Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2011, 19:52   #1
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard Ethanol Mischungsverhältnis

Hallo!

Ich teste jetzt seit ein paar 100 km E85.

Hatte noch 20l im Tank und habe mit E85 vollgetankt, dann wieder auf ca. 20l runter und wieder vollgetankt, würde also sagen das kaum noch Benzin im Tank ist.

Mein Verbrauch liegt bei jetzt quasi 100 % E85 bei 15,2l auf 100km.

Gegenüber Super rechnet sich das ja immernoch, aber ich wollte mal fragen bevor ich jetzt hunderte von km mit testen verbringe ob 100% E85 trotz des Mehrverbrauches das günstigste ist oder ob man mit einem Mischungsverhältnis (und dem damit verbundenen geringeren Verbrauch) billiger fährt...

Vom Fahren her ist übrigens alles super, auch Kaltstart ist überhaupt kein Problem Umgerüstet hab ich nix...

Danke!
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 20:09   #2
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/e85-k...ml#post1776210
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 20:31   #3
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Pur E85 kann ich auf keinen fall empfelen

lieber die paar euros mehr ausgeben und auf der sicheren seite sein.

Auf langen strecken kann man schon mal 50:50 Mischen mehr aber auch nicht

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 20:37   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Entweder ein Ethanolsteuergerät und pur E85, oder Benzindruck erhöhen und pur E85, dann aber Probleme bei Normalsprit oder so ca. 70/30 beim Reihensechser. ALso 70% E85 und 30% Super.

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 20:43   #5
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von boroka Beitrag anzeigen
, auch Kaltstart ist überhaupt kein Problem Umgerüstet hab ich nix...
Dann wart mal auf die ersten kalten Herbstnächte
Mein 740 ist mit 50/50 bald nicht mehr in die Gänge gekommen, und der Mehrverbrauch war erstaunlich
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 21:04   #6
izno1980
Mitglied
 
Benutzerbild von izno1980
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E32-750i 09.89
Standard

Ich habe habe etwa 2500 km e85 versucht, und hatte ab 70/30 Et/Su nachher einen verbrauch in der City von ca. 25l hab mit ner Tankfüllung 102Liter 400Km geschafft.
Da ich eig. nur Stadt fahre(hab nur 3 Dörfer bis zur Arbeit)lohnte sich das granicht auf Super komme ich 500 km mit ner füllung.
Kann sein das sich das auf BAB anders verhält aber im Stadtverkehr lohnt sich es nach meiner erfahrung bei mir leider nicht.

P.s. Denk an die neuen Spritfilter hatte meine vergessen merke aber nun das sie zu sind und muss bei gelegenheit tauschen.
izno1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 22:43   #7
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Das hat mit BAB und Stadtverkehr nichts zu tun sondern damit das deine Lambdaregelung aus dem Kennfeld gerät und er damit zu fett läuft.

Deswegen entweder ein Steuergerät, mehr Benzindruck oder ein geringeres Mischungsverhältnis
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 10:49   #8
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard

Alles klar, dank euch! Dann werd ich es mit 70/30 probieren...
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 20:06   #9
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von boroka Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich teste jetzt seit ein paar 100 km E85.

Hatte noch 20l im Tank und habe mit E85 vollgetankt, dann wieder auf ca. 20l runter und wieder vollgetankt, würde also sagen das kaum noch Benzin im Tank ist.

Mein Verbrauch liegt bei jetzt quasi 100 % E85 bei 15,2l auf 100km.

Gegenüber Super rechnet sich das ja immernoch, aber ich wollte mal fragen bevor ich jetzt hunderte von km mit testen verbringe ob 100% E85 trotz des Mehrverbrauches das günstigste ist oder ob man mit einem Mischungsverhältnis (und dem damit verbundenen geringeren Verbrauch) billiger fährt...

Vom Fahren her ist übrigens alles super, auch Kaltstart ist überhaupt kein Problem Umgerüstet hab ich nix...

Danke!
E85 pur die letzte 1000 km. Heute mal vollgetankt und nachgerechnet... Verbrauch 14,6 Liter... Ich habe entschieden dass ich kalt lieber die Standheizung ein paar Minuten laufen lasse, der Kaltstart geht sonst sehr schwierig und scheint mir nicht besonders gut für den Motor.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 21:01   #10
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Pur E85 kann ich auf keinen fall empfelen

Tja irgendwo mal was negatives gehört.....und nun weiterverbreiten gilt nicht....nenn mal n aar vernünftige Gründe
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol Benzin scout BMW 7er, Modell E38 43 22.02.2011 23:14
Bio-Ethanol neuling BMW 7er, Modell E65/E66 6 18.01.2011 22:57
Ethanol 85 Tankstellen Helgraf BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 10.11.2009 12:40
Motorraum: Ethanol Umrüstsatz 85 € godo BMW 7er, Modell E32 1 18.02.2008 19:42
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group