Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2011, 22:07   #1
730i:-)
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i:-)
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
Standard Klackern beim Lastwechsel

bei meinem 91er 730i r6 handschalter mit 270000 ist ein relativ grosses spiel beim lastwechsel zu erkennen und wird durch ein klackern (beim anschlag von schlepp auf schub) begleitet, des weiteren ist das selbe klackern beim motorabstellen zu hoeren, welches aber durch kupplungstreten verschwindet.
nun stellt sich die frage ob dies am 2-massenschwung oder doch nur an der kupplungsscheibe mit torsionsdämpfung liegen kann???

bitte um tips bzw. erfahrungswerte

PS.: geraeusch kommt definitiv aus richtung getriebeglocke, hat also nix mit hardyscheibe, kardanlager oder dif zu tun..

lg markus
__________________
BMW POWER
730i:-) ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 22:54   #2
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Macht er manchmal beim Ausschalten "Klackklack"? Wenn ja, dann sieht es nach dem ZMS aus.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 22:55   #3
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Hallo,

so wie es sich anhört,würde ich auf das Schwungrad tippen.
Hast Du den Motor mal mit getretener Kupplung abgestellt?
Wenn es in diesem Fall immer noch klackern sollte,kannst Du von einem "fertigen" Zweimassenschwungrad ausgehen.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 23:14   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn Du ein neues brauchst,dann wechsle auf die normale Schwungscheibe u.nimm die andere Kuplung.Dann hast ruhe in Zukunft.Drucklager u.Druckplatte sind gleich,nur die Kuplungsscheibe ist anders.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 21:26   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

Zunächst muss ich sagen, dass ich auch mein ZMS gegen die massive Schwungscheibe aus dem e23 getauscht habe, weil mich das Abstellklackern nervte. Doch trug mein ZMS - auch wenn es Geräusche machte - dazu bei, dass der "Lastwechsel" geschmeidiger verlief.

Ich denke wir sollten das klackern beim abstellen trennen von zu großem Spiel im Antriebsstrang.

Beim fahren kann man es "fühlen", ob es leise klackt im vorderen Bereich (Motor/Getriebe) oder deutlich Spiel vorhanden ist.

Du kannst mal bei blockierten Hinterrädern und Leerlaufstellung des Getriebes die Kardanwelle an der Gelenkscheibe kräftig verdrehen. (handbremse reicht nicht - hat selbst etwas "Spiel". Entweder Fußbremse betätigen lassen, oder Hinterräder auf dem Boden lassen)

Beobachte mal, wieviel Spiel im Antrieb ist. In der Regel haben die Hinterachsgetriebe kaum Spiel. Häufiger kommt es vor, dass die Ausgleichslager an der kardanwelle, kurz vor dem Diff verschleißen, oder die Kreuzgelenke Spiel bekommen. Verschleiß an den Antriebswellen äußert sich gleich 3,45 mal so schlimm (je nach Achsübersetzung) und kommt bei >200tkm durchaus vor.

Das Spiel, was du beim Lastwechsel merkst, wird eher vom Antriebsstrang kommen, als vom ZMS, wobei dies natürlich ein Schwachpunkt der handgeschalteten M30 ist.

Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 10:01   #6
730i:-)
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i:-)
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
Standard

hmm, also wenn ich ihn abstelle und auf die kupplung trete hoert man kein geraeusch mehr, aber das mit dem antriebsstrang hab ich mir auch gedacht....
werd das ganze noch mal unter die lupe nehmen.
und der 1 massen schwung kommt vom e23 oder wie???
ist dieser schwerer oder leichter als das der zms???
730i:-) ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 11:16   #7
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das ZMS ist schwerer bietet mehr Komfort. Desweren hat man es nicht aus dem E23 übernommen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 21:26   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

In meinem ersten Siebener 730i e32 war der normale Schwung Verbaut.Im 730i V8 war dann der 2 Massen Schwung.Konnte ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen.Außer das ich am V8 den Schwung gewechselt habe,da er kaputt war.Würde nie wieder einen 2 Massen Schwung verbauen,wenn es anders auch geht.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Rucken beim Lastwechsel black 7 BMW 7er, Modell E38 13 10.02.2011 10:56
Ruckeln beim Lastwechsel black 7 BMW 7er, Modell E38 1 08.02.2011 00:01
Metallisches *Kling* beim Lastwechsel oder Richtungswechsel Mfetischist BMW 7er, Modell E38 3 26.11.2009 13:05
Getriebe: Klopfgeräusch beim Beschleunigen, resp. bei Lastwechsel forummum BMW 7er, Modell E38 5 24.09.2009 08:59
Rucken beim Lastwechsel Silvio BMW 7er, Modell E38 9 21.11.2004 16:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group