


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2011, 18:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: e38 728i 97er
|
MFL-Lenkrad anschließen. Wie und womit?
hallo zusammen,
hätte da mal bitte eine frage. folgendes ich habe ein 728 (e38) ohne mfl. habe mir jetzt aber ein mfl lenkrad besorgt. gelesen habe ich das ich ein mfl modul brauche um es auch zu benutzen und um es nur anzuschauen. wie schliesse ich das mfl modul an was brauche ich?
gruss hichu
|
|
|
25.05.2011, 19:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
MFL war doch Serie im E38?!
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
25.05.2011, 19:37
|
#3
|
Gast
|
Hi
Ganz ehrlich, wenn du dir die Arbeit machen willst mit dem MFL Umbau, dann rüste auf die etwas neueren Tasten um, die haben quasie das Modul schon eingebaut. Schleifring bleibt dann der von deinem Bj. und die Anbindung geht dann direkt an den Bus, Licht etc.
|
|
|
25.05.2011, 21:23
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: e38 728i 97er
|
danke für deine antwort....
ich gebe dir ja recht, aber ich habe das mfl lenkrad mit den tasten schon und so ein mfl modul oder steuergerät kostet ja in der bucht nur ca. 15 euro. es fehlt mir eigentlich nur noch ein adapterkabel den ich mir zusammen flicken muss. ich müsste nur wissen wie soll der aussehen und wo führen die einzelnen adern hin.
oder habe ich was vergessen und liege da völlig falsch??????????
|
|
|
25.05.2011, 22:07
|
#5
|
Gast
|
Die, ich glaub, fünf Drähtchen solltest du selber hin bekommen, ratsam wär es das MFL- Modul mit Stecker und Restleitung dran zu besorgen. Die Aderbelegung bekommst du locker per WDS raus, oder du spendierst ne Kiste Bier.
Montiert wird das Modul hinter dem Pistolenfach, an der Stelle solltest du alle nötigen Leitungen haben, wo angezapft wird.
Witzig ist, das ich mein Modul vor kurzem rausgepflückt habe, um gegen die neuen Tasten für das SES zu tauschen. ;-)
|
|
|
25.05.2011, 22:36
|
#6
|
Gast
|
Ich hab' noch nie einen E38 ohne MFL gesehen. Kannst du mal bitte ein Bild einstellen?
|
|
|
26.05.2011, 16:07
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: e38 728i 97er
|
zu spät ich habe das andere lenrrad nicht mehr habe jetzt nur das mfl ohne funktion............... sorry.
ich war bei bmw und habe gefragt was ich brauche und so. der hat meine fahrgestellnr. eingetipp und dann sagte der typwort wörtlich "für mein auto ist kein mfl vorgesehen und wird seitens bmw nicht unterstützt. ich könne alles machen aber von bmw seite gibt es keine freigabe".
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|