Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2003, 19:06   #1
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Öltemperatur in der Checkcontrol - welche Test-Nr. ist das?

Hi, folgendes habe ich hier bei Euch zum Freischalten der Checkcontrol gefunden:

"... Eigentlich nur für Service-Zwecke gedacht, kann die Check-Control für die Anzeige erweiterter Fahrzeuginformationen freigeschaltet werden, so dass u. a. auch die aktuelle Motoröl-Temperatur im Cockpit angezeigt werden kann. ..."

Funktioniert auch prima - interessant zum Beispiel, dass der Zeiger der Wassertemperatur im Cockpit schon ab 70 C stocksteif mittig steht, obwohl die Temperatur noch bis 92 C weitersteigt.

Am liebsten würde ich mir jedoch die Öltemperatur anzeigen lassen. Doch deren Test-Nr. kann ich nicht finden. Hier alle angegebenen Testnummern: Interner Link) Liste der Checkcontrol-Funktionen

Jemand einen Tipp?
Oder hat nicht jeder 7er eine Öltemperatur-Thermometer?

Und nochwas: meine 110 AH Batterie zeigt im Stand nur 12.4 V an - ist das nicht etwas wenig und deutet sich da ein kommender Ausstausch an?



[Bearbeitet am 30.11.2003 um 21:10 von Ice-T]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 01:30   #2
OutLaw
Urlaubsreif........
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: 750iL (E38) 12.1997
Standard

Hallo.....

Öltemp. geht, soviel ich weiss, nicht. Da hab ich noch nix drüber gefunden. Selbst in der Check-Control ist so eine Warnung, "Öltemp. zu hoch" oder ähnlich, nicht vorgesehen. Lediglich der Öldruck wird überwacht.


Zitat:
Und nochwas: meine 110 AH Batterie zeigt im Stand nur 12.4 V an - ist das nicht etwas wenig und deutet sich da ein kommender Ausstausch an?
Wie meinst Du jetzt im Stand ? Wenn der Motor AUS ist kann das auch nicht mehr sein, heisst ja nicht umsonst 12 V Anlage.

Sollte allerdings die Spannung im Leerlauf gemeint sein so kann ich dich beruhigen, ist bei mir auch nur 12,4 V, wird bei leichtem Gasgeben aber sofort mehr.


Greetz.........Achim
OutLaw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 19:20   #3
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard

... Es sei denn, Du hast die Klimaanlage an.
Ich hab jedenfalls beobachtet, dass dann die Spannung von so um die 12,6 auf 13,2V steigt, was vermutlich mit der etwas angehobenen Leerlaufdrehzahl zusammenhängt, sobald der Klimakompressor zugeschaltet wird.

Grüße,

Dr. M.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 09:58   #4
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo Ice-T,

die temperaturanzeige im check controll ist die Test-Nr. 16
bei mir zeigt die gerade -48 grad an, was ja wohl kaum sein kann

Gruß
Mekked
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 11:20   #5
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Mekked
Hallo Ice-T,

die temperaturanzeige im check controll ist die Test-Nr. 16
bei mir zeigt die gerade -48 grad an, was ja wohl kaum sein kann

Gruß
Mekked
Nach meinen Informationen gibt es keinen Öltemperaturgeber.
Das haben wir schon mal ausführlich durchgekaut.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 11:34   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Nach meinen Informationen gibt es keinen Öltemperaturgeber.
Das haben wir schon mal ausführlich durchgekaut.
MfG
Stimmt, gibts leider nicht !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 12:41   #7
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

das ist komisch, was ist dann bei mir unter test nr. 16 ÖLTEMP -48?
ich frage das nur neugierhalber
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 01:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group