Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2011, 11:58   #1
Firestarter
Mitglied
 
Benutzerbild von Firestarter
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E31-850CI (04.93), E38-740i (06.99) mit BRC by Erich M.
Standard Problem mit hydraulischer Heckklappe

servus!

ich hab aktuell ein interessantes problemchen:

bis vor kurzem hat meine heckklappe noch wunderbar funktioniert. neulich ging es dann los, daß sie nicht mehr schloss, wenn man das knöpfchen drückte. kein pumpengeräusch, nix. öffnen funktionierte jedoch super.

naja, öl nachgefüllt -> fehler bleibt

neigungsgeber "klappert" noch.

fehlercode ausgelesen -> ECU: HKM 150 Ansteuerung: Relais versagt bei Schliessen

nun gut, wird wohl das steuergerät sein.

hab mir ein gebrauchtes, angeblich funktionstüchtiges, steuergerät gekauft und heute getestet:

die pumpe springt jetzt zwar an, wenn man im geöffneten zustand den knopf drückt, aber schafft es nicht, die klappe zu schliessen. beim öffnen das gleiche spiel. man muß die klappe von hand öffnen bzw. schliessen (da aber nur das erste stück).

wenn ich wieder das alte steuergerät anschliesse, ist alles wie zuvor, öffnen geht, schliessen nicht.

ich hab jetzt folgendes vor: neues steuergerät von bmw kaufen und dann sehn wir weiter.

wenn sonst noch jemand eine idee hat, her damit

grüße

conrad
Firestarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 12:12   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wie lange hast du nach dem Einbau des HKM denn den Dicken "schlafen" lassen?
Vielleicht einfach mal ne gute halbe Stunde verschlossen stehen lassen und erneut versuchen ob das neuere STG macht was es soll.

Wenn der Neigungsgeber nicht stimmt, woher soll ds HKM dann wissen, das der Deckel aus dem Softclose aussen ist und dann "übernehmen"?
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 12:52   #3
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

man kann die Heckklappe auch neu anlernen, such mal im Forum
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:02   #4
Firestarter
Mitglied
 
Benutzerbild von Firestarter
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E31-850CI (04.93), E38-740i (06.99) mit BRC by Erich M.
Standard

hallo mädels,

danke für eure tipps, hat aber alles nix genutzt. und sowas wie anlernen gibts da nicht.

heute kam das neue steuergerät. eingebaut und hat sofort funktioniert.

grüsse

der fire
Firestarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 11:05   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Nennst du mir mal bitte die Teilenummer des "defekten" KHM´s, bitte?
Wenn es eine FL-Version ist und du es nicht zurück geben kannst, würde ich mich freuen, wenn wir einen günstigen Handel via u2u abschließen können.
Da ich nur ein FL-HKM hier habe (öhm 2 *hüstel*) würde ich gerne mal messen und testen was da der Fehler sein könnte.
Steckt zwar einiges an analoger Technik drinn, aber dieser Fehler verwirrt mich doch etwas und weckt meine Neugier
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 23:44   #6
Firestarter
Mitglied
 
Benutzerbild von Firestarter
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E31-850CI (04.93), E38-740i (06.99) mit BRC by Erich M.
Standard

hey rubin, von mir aus gerne, aber das mit der u2u war ein satz mit x:

"rubin möchte oder darf keine Privaten Nachrichten empfangen. Daher können Sie Ihre Nachricht nicht an diesen Benutzer schicken"

also die 3 steuergeräte haben alle die gleiche teilenr.: 61356909664

welches "defekte" willst du denn haben? mein altes, bei dem das öffnen funktioniert aber das schliessen nicht? oder das was ich als angeblich funktionierend gebraucht gekauft habe?

das gebrauchte wollte ich wieder zurücksenden, der händler hat mir zugesagt, den kaufpreis zu erstatten.

meld dich mal, sonst schick ichs zurück

grüße
Firestarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Problem Hydraulischer Bremskraftverstärker Erik 7er BMW 7er, Modell E23 0 05.08.2010 09:59
Motorraum: Hydraulischer Steuerkettenspanner TESORO BMW 7er, Modell E38 4 17.11.2009 20:21
E38-Teile: Heckklappe inkl. Hydraulischer Öffnung Lapachon Suche... 0 11.05.2009 18:27
Elektrik: An alle mit hydraulischer Heckklappe...Welche Farbe hat euer Grundmodul????? flori0815 BMW 7er, Modell E38 2 22.04.2007 18:37
Probleme mit hydraulischer Heckklappe PETZ BMW 7er, Modell E38 20 22.12.2006 18:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group