


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.02.2011, 16:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Heizungslüftung funktioniert nicht mehr.
Hallo Forum,
vorletzte Woche machte meine Lüftung plötzlich keinen Mucks mehr. Beim ändern der Temperatur usw. hört mann auch alle möglichen Lüftungsklappen klappern, aber kein laues Lüftchen kam mehr.
Ich habe also ins Forum geschaut und bin zum Ergebnis gekommen, dass ist der Lüftungsmotor sein könnte. Also ab zum Freundlichen. Leider ist die ganze Geschichte nicht diagnosefähig und es muss zum nachschauen das Armaturenbrett ausgebaut werden.
Dazu ist es aber gar nicht gekommen! Denn eine Stunde nachdem ich den Wagen abgegeben hatte kam ein Anruf von BMW. "Die Lüftung funktioniert!". Und warlich - Alles war ok.
2 Tage später kam was kommen musste. Die Lüftung fiel wieder aus, aber nach etwas Herumspielerei am Bedienteil lief Sie Plötzlich wieder. Das hilet aber auch nicht lange. Wieder ein bischen am Bedienteil gespielt - wieder alles ok. Jezt allerding ist endgültig Schluss. Kein Lüftchen mehr, alles herumdrücken hilft nichts.
Was kann das sein? Lüftungsmotor, Wackelkontakt, Bedienteil, . . . ?
Hatte schon einmal jemand ähnliche Probleme?
Gruß,
dp
|
|
|
05.02.2011, 16:52
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Klima? Keine Klima? Klimaautomatik? Standheizung? Leute, machts doch denen die helfen wollen nich so schwer und geizt nich so mit den Infos
Gruß
Stefan
|
|
|
05.02.2011, 16:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
nachdem, was jetzt bekannt ist, kann es tatsächlich an allem liegen,
was Du aufführst.
Der Lüftermotor kann an seinen Ankerlamellen teilweise Abbrand haben, vielleicht auch die Kohlen verschlissen, so dass er nicht aus allen Winkelpositionen wieder anläuft.
Wackelkontkte können überall sein.
Schalter können teils korrodiert sein.
Um systematisch zu suchen, braucht Du entsprechend WDS die genaue Stromlaufpläne mit Kabelfarben. Damit kann ggfs. ohne Armaturenbrettausbau der Lüfter getestet werden. Das Bedienteil muss sicherleich raus, um an die Kabelabgänge ranzukommen.
Zwischen den Schaltern und den Lüftern liegt ein Vorwiderstandsblock (wohl am Lüftermotor angebaut); der kann teilweise verbrutztelt sein. Wenn jedoch der Motor in keiner der möglichen Positionen, auch nicht in der stärksten, wo er direkt an 12V liegt, anläuft, dann sieht es schon nach dem Motor aus, vorausgesetzt, die Sicherungen sind durchgängig gemessen.
|
|
|
05.02.2011, 17:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Also Klimaautomatik.
@Sinclair: Selber messen und soweiter kann ich nicht selber. Da muss dann leider der Freundliche ran.
Geändert von dontpanic (05.02.2011 um 17:57 Uhr).
Grund: tippfehler
|
|
|
05.02.2011, 18:05
|
#5
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Moin Nachbar!
Ich hatte letzten Monat das gleiche Problem.Bei mir lag es an den Schlitzen im Klimabedienteil.Da war Staub der Übeltäter.Einmal durchgepustet und alles war wieder ok.War ein Tip aus dem Forum. Hätte nie gedacht das es daran liegt.
Gruß Andree
|
|
|
05.02.2011, 19:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
hinter diesen Schlitzen soll wohl ein Sensor liegen,
dem über einen Minilüfter die Innenraumluft zugeführt wird, um so die Klimaregelung zu steuern. Wenn diese Luftzufuhr behindert wird, kann die Regelung auf walsche Werte abdriften; dass dann das Gebläse garnicht mehr ginge, auch nicht bei manueller Schaltung auf "Voll", überrascht mich aber.
|
|
|
05.02.2011, 19:25
|
#7
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Ja, das hat mich auch überrascht.Normal soll "volle Pulle" ja trotzdem funktionieren. War aber nicht der Fall.
Gruß Andree
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|