Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2011, 16:55   #1
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard EDC und Niveauregulierung ausbauen - Was kann weg?

mein Auto:

735 IL
Bj. 05/1991
5-Gang Handschalter

Mein EDC und auch die Niveauregulierung sind hinüber.
Ich habe mir nun ein gutes, gebrauchtes, originales Fahwerk bestellt. Inkl. anderer Servopumpe und zwei Servoschläuchen. Dieses hat kein EDC und ist ohne Niveau an der HA.

Was kann ich alles am Auto entfernen, dachte da an die Bomben, das Steuerteil für EDC?
...und alle schläuche die nach vorne zur Servopumpe gehen. Was kann noch weg?

Ich möchte möglichst alles aus dem Wagen haben was mit EDC und Niveauregulierung zu tun hat.

Eine Auflistung aller Teile die wegfallen können,mit Angabe des Verbauortes, wäre super!

Vielen Dank!!!
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 18:38   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Colaman

Du besorgst Dir am einfachsten 4 komplette Federbeine vom Model ohne EDC
und baust die ein. Die Niveau Regulierung kannst Du dann noch "ausklammern",
wenn Du unten das Regelventil verschliesst ( Plug here im Foto des Anhang)
Dann strömt das Pentosin schön im Kreis,ohne die Dämpfer zu versorgen.
Schau Dir mal das Bild 3 in diesem Link an,dort siehst Du,was alles weg kann
und wo Du verschliessen muss.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1199156-post7.html

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 12:27   #3
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard

Vielen Dank für den Tipp!

Ich habe mir aber eine Servopumpe aus einem Modell ohne EDC und Niveau bestellt.
Ich möchte auch den passenden Ausgleichsbehälter dafür verbauen, denke das ist notwendig, dann hoffe ich ich kann alles abbauen, also auch alles was so hinten dranhängt.

Nun ist noch ein Problem:

Hat das ASC was damit zu tun? Mein Modell hat ja nun schon einen "normalen" Bremskraftverstärker, man sagte mir dann brauche ich die Servopumpe die nur die Lenkung unterstützt?

Hängt das ASC auch mit in diesem Kreislauf mit der Niveauregulierung??

Grüße

colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 12:53   #4
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Nein, die Niveauregulierung hat einen eigenen Kreislauf.
Das ASC hat ja gar nix mit der Hydraulik zu tun.

Wenn Du die Pumpe samt Ausgleichsbehälter tauscht, dann sollte das schon passen.
Man kann aber auch (ganz einfach) die Kolben aus der Tandempumpe ausbauen, dann funktioniert die auch wie eine Normale.
Den Ausgleichsbehälter könnte man denke ich auch behalten, man müsste dann halt den freien Abgang verschließen.

Also, ich behaupte, Dein Plan sollte so funktionieren

Grüße
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 14:11   #5
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard hört sich sehr gut an!

ich rechne nächste Woche mit dem Fahrwerk usw., ich berichte dann auch wieder, ob ich auch alles restlos entfernen konnte. Macht mir einfach nur Angst diese 20 Jahre alten EDC Dämpfer mit Niveau

Grüße
colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 20:29   #6
keke853
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von keke853
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
Frage

Hallo,

mich würde ma interessieren, ob es mit deinem Umbau geklappt hat.
Ein Bekannter von mir hatte solch ein Umbau auch vor.

Evtl. hast du schon nähere Infos???

Grüsse
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
keke853 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niveauregulierung und EDC deaktivieren Junior67 BMW 7er, Modell E38 10 03.04.2013 18:58
Fahrwerk: Kann man die Niveauregulierung ausbauen? banenhalle BMW 7er, Modell E32 9 24.09.2010 10:59
Fahrwerk: tieferlegung trotz edc und niveauregulierung maximillion BMW 7er, Modell E38 7 26.10.2008 16:27
EDC und Niveauregulierung KaiMüller BMW 7er, Modell E38 14 26.12.2007 22:52
Niveauregulierung und EDC Erich E32: Tipps & Tricks 6 18.01.2006 07:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group