


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2010, 19:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Erfahrungen mit Ethanol Steuergerät von Hentschel?
Hallo, hat hier jemand schon Erfahrungen mit diesem Steuergerät gemacht
http://www.henschel-ethanol-control....unktionen.html
Es geht mir vor allem darum, wie der Wagen als Achtzylinder damit läuft und auch ob es passende Stecker gibt.
Gruß und vielen Dank,
Dark66
|
|
|
28.12.2010, 19:35
|
#2
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Ich bleibe lieber bei meinem Spritsparmagneten. Oder ich mache mir einen Knoten in die Benzinleitung.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
28.12.2010, 19:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich hab mir gerade ausgerechnet,falls dieses Gerät datsächlich auch nur annähernd 1 Liter sparen kann,müsste man fast 50000 Km fahren.Bei einem Literpreis von 1,49.- Mit dem V8.um in die Gewinnzone zu kommen.
|
|
|
29.12.2010, 10:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Ethanol
"Bei einem Literpreis von 1,49.- Mit dem V8.um in die Gewinnzone zu kommen."
Hallo Boxerheinz,
ich weiß nicht ob das jetzt richtig rüber gekommen ist 
Der Liter Ethanol kostet bei uns 96,9 cent und das ist ja erheblich billiger als unser gutes (teures Steuer) Benzin 
Mit diesem Gerät soll man den Wagen mit Ethanol betreiben können, was eine erhebliche Ersparnis darstellt.
Es gibt mehrere Hersteller von diesen Geräten und mir geht es in erster Linie darum, ob die von der Firma zu liefernden Adapter auf die Einspritzventile passen oder nicht und wie der Wagen damit läuft. Ich selber mische schon seitlängerem in einem 50:50 Verhältnis Problemlos 
Über die Amortisierung dieses Gerätes brauch man sich auch keine Sorgen zu machen, bei fast 50 Cent Unterschied pro Liter 
Gruß, Toni
|
|
|
29.12.2010, 10:27
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ich fahr schon länger gemisch, hab aber auch schon reines e85 gefahren, bedenke bei der rechnung bitte, das du mit reinem E85 aber nochmal mehr verbrauchst, als mit gemisch (ich fahr übrigens 60:40, nur so als tipp).
Und damit ist die ersparnis garnicht mehr sooo groß, zumal die E85 preise so langsam auch steigen, war immerhin mal bei 0,899 als ich anfing es zu tanken und ist nun schon bei 0,989.
Ich bin zu dem schluss gekommen, das es sich nicht lohnt son teil zu kaufen, weil die ersparnis zwischen gemisch und dem reinen e85 nicht sooo groß ist, als das man in annehmbarer zeit das geld für das Modul wieder raus hat und wirklich was spart.
|
|
|
29.12.2010, 12:14
|
#6
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... ich fahre mit all meinen Autos auch Gemisch  . Zum Starten nimmt er sich Benzin (habe zwar eine Benzinallergie) und nach ein paar Metern oder im warmen Zustand nach ein paar Sekunden, wird das "Gemisch" auf Flüssiggas automatisch umgestellt   . Auf Gas reagiert mein Körper, meine Seele und mein Geldbeutel sehr positiv, auch wird unsere Halle mit Gas beheizt, sowie der Döner, den ich jetzt gleich abholen gehe 
mfg Erich M.
|
|
|
29.12.2010, 12:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Darkblue66
"Bei einem Literpreis von 1,49.- Mit dem V8.um in die Gewinnzone zu kommen."
Hallo Boxerheinz,
ich weiß nicht ob das jetzt richtig rüber gekommen ist 
Der Liter Ethanol kostet bei uns 96,9 cent und das ist ja erheblich billiger als unser gutes (teures Steuer) Benzin 
Mit diesem Gerät soll man den Wagen mit Ethanol betreiben können, was eine erhebliche Ersparnis darstellt.
Es gibt mehrere Hersteller von diesen Geräten und mir geht es in erster Linie darum, ob die von der Firma zu liefernden Adapter auf die Einspritzventile passen oder nicht und wie der Wagen damit läuft. Ich selber mische schon seitlängerem in einem 50:50 Verhältnis Problemlos 
Über die Amortisierung dieses Gerätes brauch man sich auch keine Sorgen zu machen, bei fast 50 Cent Unterschied pro Liter 
Gruß, Toni
|
Ich hatte lediglich rausgelesen das das Teil Sprit sparen soll.Bei 0,50ct.sieht die Rechnung anders aus.Nur weis ich nicht wie sich das auf das Fahrvergnügen auswirkt.
|
|
|
29.12.2010, 12:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
...nur das Deine anlagen 2500€ kosten (wenn das reicht) und das Steuergerät vielleicht 200 bis 300€??? Ist ja schon ein unterschied....
|
|
|
29.12.2010, 12:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von Darkblue66
Hallo, hat hier jemand schon Erfahrungen mit diesem Steuergerät gemacht
Funktionen
Es geht mir vor allem darum, wie der Wagen als Achtzylinder damit läuft und auch ob es passende Stecker gibt.
Gruß und vielen Dank,
Dark66
|
Hier die Antwort auf Deine frage.....
Gerätetypen
und bei fragen....
Info@Henschel-Ethanol-Control.de
  
|
|
|
29.12.2010, 12:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Meintest Du mich,mit den 2500.-
Ich hatte schon ein Angebot vor rund 2,5 Jahren für solche komplettumrüstung.
Das waren erheblich weniger als 2500.-Nur wurde mir auch gesagt das es Leistungseinbuse giebt.Da könnt ich dann auch mit einem 2,8er Fahren.Da die sowiso nur 9-11 Liter brauchen und ich hätte ein Auto im Original u.nicht Kastriert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|