Zitat:
Zitat von nord-west
motor bekommt auch sprit
|
Hi!
Sicher, das er auch wirklich genug Sprit bekommt?
Sprit "kommt" und es "kommt ausreichend" sind zweierlei.
Mein erster Griff wäre bei dem Fehlerbild und der Kilometerleistung zuerst mal nach dem Kraftstoffilter. Die werden beim Service meist nicht mit getauscht und setzen allmählich zu. Bei 300´km könnte das schon sein. Ist zumindestens ein Tipp der zu versuchen wäre und noch nicht viel kostet.
Ggf. ist auch der Anlasser oder die Batterie hinüber. Der V8d reagiert sehr senibel auf zu niedrige Anlassdrehzahl. Passt hier zu:
Zitat:
Zitat von nord-west
Der BMW will fast angehen aber er tut es leider nicht, und qualmt leicht aus dem Auspuff
|
Dann springt er auch nicht mehr vernünftig oder eben gar nicht mehr an, obwohl der Anlasser noch dreht, aber eben zu niedrig. Dazu gibt es einige Beiträge hier. Auch nur eine Vermutung, einen Versuch dieser Spur zu folgen ist es aber Wert, da auch dies erst mal noch nicht viel kostet.
Noch eine Frage.
Wie/durch welche Indizien kam Deine Werkstatt auf eine defekte Nockenwelle? Haben die den Motor bzw. Kopf soweit schon zerlegt gehabt?
Oder meinen die den Nockenwellensensor? Das wäre schon eine Option.
Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß und viel Erfolg!
Mario