


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.03.2010, 01:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Dodge Viper
Was haltet ihr von der Dodge Viper?
Finde ich von außen ganz gelungen nur die Innenaustattung ist etwas mager. Aber dafür wird man mit 500 PS entschädigt und darf diese auch mit einer 6 - Gang Schatung ansprechen
Allerdings sind solche Angebote doch eher unrealistisch bzw. Betrug ?! (von wegen nur mit E-Mail in Kontakt treten um am besten noch vorher Geld zu überweisen):
AutoScout24: Detailseite
Pkw-Inserat: Detailansicht
was muss man für eine Dodge Viper hinlegen? 30.000 € und mehr sind eher realistisch denke ich.
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
26.03.2010, 06:56
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Bist Du sie schonmal gefahren?
Das Fahrwerk der ersten lässt sehr zu wünschen übrig. Ab (2. Generation) 2002 oder 2002  gab es da eine deutliche Verbesserung; auch beim Getriebe/Kupplung/ Sicherheitsausstattung.
Ich würde keine vor 2001 kaufen, weil 1992-2000 Sicherheitsausstattung eher ein Fremdwort in Viper-Kreisen war.
Der V10 wurde auch jährlich fast weiterentwickelt und so stieg auch die PS Zahl immer bis auf 600 bzw 506 heute.
Sidepipes haben super Sound, aber gab es nur in den ersten Jahren.
Bin Generation 1. und 3. mal gefahren - wirklich brachial! ...aber eben sehr puristisch und empfindlich - nichts für die Kurve durch das hohe Gewicht.
Gute Generation 1. bekommt man so für 30.000€, aber das Facelift 2./3. Generation eher 40.000€ aufwärts.
Falls Du Dir was sportliches zulegen willst - würde ich eher mal zum Maserati 3200GT schauen.
Gruß Philipp
|
|
|
26.03.2010, 08:05
|
#3
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Der Antritt und die Leistungsempfaltung des Motors ist top, das Getriebe ist ziemlich hakelig und lässt sich schwer schalten.
Das Fahrwerk im Originalsetup ist gelinde gesagt der größte Schrott, die unteren Traggelenke haben noch Schmiernippel um mittels Fettpresse den Gummibalg zu füllen...
Das Fahrverhalten selbst ist, naja, ich sags mit Tim Schricks Worten - "das Teil würde ich nicht einmal meinem besten Freund leihen" und eignet sich nur zum geradeaus bolzen.
Aber mit entsprechenden Mitteln (Gewinde FW, vernünftige Rad/Reifen Kombi) wirds schon deutlich besser.
Ansonsten sei noch die furchtbar schlechte Teileversorgung zu erwähnen, wenn du mal was wichtiges brauchst, kannst auch mal 2 Monate drauf warten!
Ach ja, Spritverbrauch jenseits der 20l ist normal...
Aber, du hast ein seltenes Auto, der Auffallfaktor ist dir gewiss 
|
|
|
26.03.2010, 08:18
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Homberg
Fahrzeug: LEIDER Renault Megane
|
Inserat nicht mehr verfügbar... wer weiß, entweder verkauft oder Betrug?!
|
|
|
26.03.2010, 09:34
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Die aktuelle Variante hat soweit ich weiß ein komplett neu entwickeltes Fahrwerk und fährt sich "harmloser" 
Man darf auch nicht vergessen, dass die Kiste eigentlich Entwicklungsstand Anfang 80iger ist.
Tim Schrick hat mal die aktuelle in rot getestet vor 1-2 Jahren.
Jedenfalls nichts für ungeübte Fahrer bzw. nichts für Nässe; aber das ist ja bei Porsche GT2 zum Bsp. ähnlich.
Gruß Philipp
|
|
|
26.03.2010, 18:37
|
#6
|
Kampfhundstreichler
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
|
Viper? Gern.
Alles in Allem finde ich die Viper nicht schlecht, aber: und da gehts los. Die Viper gefällt mir leider nur von außen und leider nur mit Sidepiepes. Ein ortsansässiger Gebrauchtwagenhändler hatte mal eine sehr geplegte GTS. Das Teil hat einem so die Sinne verdreht, dass man die unbedingt haben wollte. Eine Klangkulisse vom allerfeinsten, Kraft und Vortrieb ohne Ende - der Ritt auf der Kanonenkugel. Leider jedoch ist der Innenraum ganz weit weg von jeder Realität - wie ein ausgelutschter Joghurtbecher. Die reine Plastikwüste im Innern trieb mir die Tränen in die Augen, wie auch jeder Tankstopp. Aber egal, faszinierend ist ein solches Gerät. Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich mkir eher einen solchen Donnerbolzen kaufen wie einen M3, denn wie hieß es in einem Pressebericht mal: " Zum Preis der Doppelvanos, bekommt man ein AT-Triebwerk der Vette". Naja, auch ne Ansage - wenn kaputt, neu und vörwärts! Also ich und ne Viper - schön wärs! 
|
|
|
26.03.2010, 20:11
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Ich kann mit der Viper nicht viel anfangen, dafür aber umso mehr mit einer geilen Corvette Z06, die geht wenigstens auch gescheit um die Kurven! 
|
|
|
26.03.2010, 20:19
|
#8
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
ich bin die aktuelle Viper und die Corvette gefahren (beide sind nicht wirklich das gelbe vom Ei) aber im direkten Vergleich ist die Corvette um Längen besser als das Viper Setup.
Bei der Entwicklung der Vette wurde ordentlich Wert auf ein vernünftiges FW gelegt, diese ist "alltagstauglich", das der Viper ist auch in der letzten Ausbaustufe nix zum powern...
Aber wie gesagt, man kann nachbessern (kostet halt einiges an Kohle), was aber aus gesundheitlichen Gründen ratsam ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Dodge Ram SRT 10
|
Necktou |
Autos allgemein |
37 |
06.05.2010 13:59 |
US-Car: Dodge Charger
|
snes |
Autos allgemein |
14 |
20.06.2008 14:39 |
Dodge RAM SRT-10
|
Michi730i |
Autos allgemein |
18 |
02.02.2005 16:05 |
|