


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2010, 16:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Heckklappendämpfer wechseln
Hallo,
kann mir jemand möglichst detailreich sagen wie man die beiden Heckklappendämpfer am E38 auswechselt? Meine sind sehr ausgeleiert und deshalb müssen da neue rein.
Ich denke sowas muss man nicht original bei BMW kaufen, Zubehörteile tun es da doch sicherlich genauso gut oder was meint ihr?
Außerdem wäre es gut, wenn jemand mal ein Bild von seinen Dämpfern im eingebauten Zustand hier reinstellen könnte, weil scheinbar zwei verschiedene bei mir montiert sind. Da kann ich mich aber auch täuschen, deswegen wäre ein Bild hilfreich.
Danke schon mal im Voraus. 
|
|
|
10.02.2010, 16:58
|
#2
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Es ist weniger schwer als man annehmen möchte.
Die Enden der Dämpfer sind so Hohlkugeln. Da wird nix geschraubt. Denn an den Hohlkugeln sind Splinte. Die kann man mit einem Flachschltzschraubendreher öffnen, ggf. unter Zuhilfenahme einer Spitzzange, um dann den Dämpfer abzunehmen.
Verschieden sind die wohl nicht. Nur ist der rechte unter dieser Plastikverkleidung eingepackt, so dass es aussieht, als handele es sich um unterschiedliche.
Zubehörteile sollten es allemal tun. Da kriegste zwei zum Preis von einem BMW-Original.
Je nach Drehmoment der Ersatzdämpfer musst Du die Klappe nach dem Öffnen und Überwinden des oberen Totpunktes schon festhalten, damit sie nicht in Richtung Heckscheibe schnellt.
Das ist nämlich bei mir der Fall .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
10.02.2010, 17:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Die Plastikverkleidung an der rechten Seite hab ich gesehen. Da läuft ja der Heckklappenkabelbaum durch, aber wie bekomm ich die Verkleidung da ab?
Ich denk mal beim montieren sollte man neue Splinte verwenden oder?
|
|
|
10.02.2010, 17:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
ich hab die bei ebay gekauft. da gibts stärkere und schwächere. hab die stärkeren genommen, sind echt viel besser. musst aber bedenken, dass du dann rechts diesen kabeltunnelhalter mit nem fräser aufschneiden musst, weil der stärkere dämpfer etwas dicker ist.
sonst wie beschrieben wechseln. so schwer ist es nicht, das kriegt man normal so hin...  
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
10.02.2010, 20:10
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Du kannst den Dämpfer durch die Verkleidung schieben. Erst die Klammer mir einem kleinen Schraubendrehen zur Seite schieben und der Dämpfer ist lose.
Aber immer nur eine Seite, sonst Beule  . Stell zur Not einen alten Besenstiel in den Kofferraum, zur Abstützung.
gruss jörg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|