


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.11.2009, 06:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Sitzheizung Fahrerseite
Guten Morgen,
gibt es beim E38 bekannte Probleme mit der Sitzheizung? Ich habe das Problem, dass auf der Fahrerseite nur der hintere Teil der Sitzfläche warm wird, der Rest inklusive Lehne bleibt kalt... Beifahrerseite funzt ganz normal.
|
|
|
13.11.2009, 07:23
|
#2
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Hab`das Gleiche!
Rechts alles OK, Fahrerseite wird nur der Hintern warm.
Vermute mal Kabelbruch.
Werde im Sommer mal meinen Sitz auseinanderpflücken und schauen was nicht mehr so ganz in Ordnung ist.
Gruß Klaus
Geändert von Rennsemmel (13.11.2009 um 07:42 Uhr).
|
|
|
13.11.2009, 10:24
|
#3
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Willkommen im Club!
Der Rest der Sitzfläche und die Lehne werden zwar irgendwann auch warm, jedoch hat man bis dahin schon Brandblasen am Allerwertesten.
Ich befürchte, daß da im hinteren Bereich der Sitzfläche einige der parallel geschalteten Heizdrähte gebrochen sind, wodurch sich die noch vorhandenen stärker erwärmen (wie bei einer defekten Heckscheibenheizung).
Reparatur: Austausch.
|
|
|
13.11.2009, 14:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
|
|
|
13.11.2009, 15:31
|
#5
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Danke Stinger.
Hoffentlich finde ich die Anleitung im Sommer wieder. Bis dahin muß mein Sitz nämlich noch warten.
Gruß Klaus
|
|
|
13.11.2009, 19:14
|
#6
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
@ Stinger: Danke für den Link!
Hatte vor etlichen Jahren mal an einem Golf Edition One sämtliche Sitzbezüge abgenommen und gewaschen und dabei auch die Sitzheizung erneuert. Für den Spaß habe ich ganze 2 Tage gebraucht und ich gehe mal davon aus, daß die Sitze im Golf doch um einiges einfacher gestrickt sind.
Man sollte sich wirklich viel Zeit nehmen, wenn man die Sitze zerlegen will.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|