


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2009, 12:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Steuergeräte nicht mehr auslesbar
leider lassen sich meine Motorsteuergeräte nicht mehr auslesen.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Gruss
Daniel
|
|
|
12.10.2009, 12:43
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mit was wird es probiert? Vorher ging immer alles? Was wurde in der Zwischenzeit gemacht?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.10.2009, 12:44
|
#3
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von B12
leider lassen sich meine Motorsteuergeräte nicht mehr auslesen.
|
Kannst Du's bisschen genauer beschreiben. Mit welchem System (Interface) es nicht geht etc.
Ich habe z.B. bei meinem E39 gerade ein ähnliches Problem:
Ich komme mit meinem CS6.5 Interface nicht mehr an die DME ran (es ging aber mal ...) um FS auszulesen. Witzigerweise kann ich aber DME live data angucken. Vielleicht geht das aber über eine andere Leitung (iBus ???).
Alle anderen Steuergeräte 'sprechen' noch mit dem Interface.
Stecke ich hingegen mein PA-soft1.36 Interface an, bekomme ich problemlos Kontakt mit der DME. Leider spuckt PA-soft nur numerische Codes aus ohne Klarttextmeldung.
Da es heisst, dass u.U. die Steuergeräte bei niedriger Bordspannung nicht kommunizieren, habe ich ein Ladegerät noch drangehängt, das bringt aber auch nichts - mit PA-soft geht's ja auch ...
Alles Mist das.
|
|
|
12.10.2009, 13:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
vorher ging es natürlich.
Geändert habe ich bewusst nichts.
Probiert mit dem BMW-Computer beim Freundlichen.
Gruss
Daniel
|
|
|
12.10.2009, 20:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Öffne mal die Elektro-Kiste auf der Beifahrerseite, ganz dicht bei der Windschutzscheibe.
Dann prüfe mal, ob dort (unten drinnen, auf der "zweiten Ebene") Wasser steht.
Wenn ja, dann hast Du Deinen Fehler gefunden.
|
|
|
12.10.2009, 21:11
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
e3tom:
Weißt du schon den Untschied zwischen ADS und OBD?
|
|
|
13.10.2009, 10:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Das mit dem Wasser in der Kiste habe ich vor einigen Jahren
schon durch, das ist es nicht.
Gruss
Daniel
|
|
|
14.10.2009, 13:18
|
#8
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von rubin
e3tom:
Weißt du schon den Untschied zwischen ADS und OBD?
|
Ansatzweise, aber ich kenne den Unterschied 'vor nem Monat gings und jetzt geht es nicht mehr' (mit dem CS - Ding) ganz genau.
Worauf willst Du hinaus ?
|
|
|
14.10.2009, 17:10
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von e3tom
Worauf willst Du hinaus ?
|
Sind die Ports richtig eingestellt und wird es von keinem anderen Programm benutzt 
|
|
|
15.10.2009, 10:38
|
#10
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von rubin
Sind die Ports richtig eingestellt und wird es von keinem anderen Programm benutzt 
|
Ich versuche, es mal etwas genauer zu beschreiben:
HP Omnibook 4150, WinNT4.0SP4, echte RS232 (Com1). Hat ausser dem Original HP image nur einen frischeren Adobe reader und CS6.5 und PAsoft1.36 drauf, sowie eine 3com Netzwerkkarte. Er dient einzig der Diagnosetätigkeit.
Die Softs werden natürlich immer exclusiv verwendet, da sie auch nur mit dem jeweiligen Interface tun.
Seit einiger Zeit lassen sich damit nur noch alle anderen Steuergeräte (ABS,ZKE,Airbag,WFS etc.) auslesen, nur eben die DME verweigert sich unter CS. Daher kann ich ein Problem auf der PC-Seite (Hardware, Konfig) ausschliessen. Ich hab da auch nix dran gemacht. Es ging halt vom einen auf den anderen Tag nicht mehr.
Ich gehe immer auf die Dose im Motorraum, die OBD-Buchse im Innenraum habe ich noch nie erfolgreich benutzen können.
Mich wundert's halt nur, warum das PAsoft-Ding an den FS rankommt und das CS-Ding nicht (mehr).
Ich werd' bei Gelegenheit erstmal das Auto entladen (Batterie ab und Pole zusammen) und dann nochmal probieren. Oder CS nochmal neu installieren.
Vielleicht ist ja auch nur das Interface Mist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|