Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2003, 11:58   #1
Yogibeer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: 730d E38; CONCORDE 790XR
Standard Einseitiger Reifenverschleiß

Servus Gemeinde,

zunächst muß ich Euch als neues Mitglied ein dickes Kompliment machen: dieses Forum ist schlichtweg ne' Wucht. Jeder Fahrer einer anderen Marke kann nur neidvoll davon träumen.

Fahre seit 6 Monaten einen E38-730d (05/2001), der bei meinen 5000 km/Monat ein optimaler Kompromiss aus Wirtschaftlichkeit, Komfort und Spaß darstellt.
Beim Wechsel von Winter- auf Sommergummis (Dunlop SP Sport 2000, V: 235/50 ZR18; H: 255/45 ZR18, waren dabei und hatte ich mir leider beim Kauf nicht genau angesehen) fiel mir schon der starke Verschleiss an den vorderen Pneus im Bereich der äußeren Reifenschulter auf. Dachte, mein Vorbesitzer ist wohl damit etwas zügig unterwegs gewesen, mußte aber trotz 90% Autobahnfahrten feststellen, daß der Verschleiß bei mir sich so fortgesetzt hat.
Beim Regelbesuch des lokalen BMW Dealers wurde die Achsgeometrie vermesssen, Spur u. Sturz sind aber OK. Mir wurde das freundliche Angebot unterbreitet, durch dezente Tieferlegung (2cm) würde sich vielleicht dieses Verschleißverhalten verbessern (600-700 Teuros klingen dabei auch nicht wie ein Schnäppchen!).

Hat ein Mitglied dieser werten Gemeinde ähnliche Erfahrungen oder noch besser - vielleicht sogar eine Erkärung / Lösung dieses Phänomens ? Würde ungern die anstehende Erneuerung der Gummies ohne eine Beseitigung des Problems vornehmen.

Es grüßt Euch (zur Zeit aus dem aufgeheizten Wien)
Peter
Yogibeer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 12:26   #2
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Mit meinem 12ender habe ich ebenfalls das Problem des erhöhten Verschleiss an der VA - allerdings auch nur an den aussenseiten.....Spur und Sturz ebenfalls i.O.

600-700€ für 20mm Tieferlegenung scheint mir etwas teuer. Insbesondere weil mir keine 20mm Federn bekannt sind. Werde wohl im nächsten Frühjahr die VA mittels AP Federn um 40mm absenken...
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 13:39   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Yogibeer

hat ein reifen einmal angefangen einseitig stärker abzulaufen, ist es fast unmöglich das auszugleichen.

achte darauf, dass der luftdruck stimmt!!! ganz wichtig!

was du machen kannst, da ein wechsel vorne/hinten ja nicht möglich ist:

lass die reifen auf der felge drehen, dann liegt die verschlissenen seite innen.
danach siehst du auch, ob die spur wirklich stimmt.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 09:50   #4
Yogibeer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: 730d E38; CONCORDE 790XR
Standard

Danke für die Hinweise, Reifendrehen lohnt bei der vorhandenen Profiltiefe leider nicht mehr.
Yogibeer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 18:45   #5
southernman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Du schreibst, daß Du von Winter auf Sommerreifen gewechselt hast. Wie sahen denn die Winterreifen aus? Hatten die denselben Trend?
Leider kann ich mich nicht mehr genau dran erinnern, da schon 10 Jahre her, da hatte ich auch einseitig abgefahrene Reifen trotz korrekter Fahrwerksgeometrie. Nach Tausch der Radlager war wieder alles OK. Allerdings waren da auch schon leichte Geräusche vom Radlager her zu hören.

Gruß
southernman
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 08:49   #6
Yogibeer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: 730d E38; CONCORDE 790XR
Standard

Die Winterpneus waren nur 2 Monate drauf und da ist mir ein derartiger Verschleiß nicht aufgefallen. Radlager klingen unverdächtig.

LG
Peter
Yogibeer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 09:54   #7
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

@ Yogibeer!

Das Problem habe/hatte ich auch an meiner VA (E38).

Ich fahre auf der VA 255/45/18 Dunlop SP 9000 und ich habe einfach den Reifendruck erhöht, auf 2,9 - 30 bar und siehe dar alles OK.

Gruß

Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 09:59   #8
Yogibeer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: 730d E38; CONCORDE 790XR
Standard

Hi Axel,

danke, das hört sich gut an.

LG
Peter
Yogibeer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 12:20   #9
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Axel Brinkmann
@ Yogibeer!

Das Problem habe/hatte ich auch an meiner VA (E38).

Ich fahre auf der VA 255/45/18 Dunlop SP 9000 und ich habe einfach den Reifendruck erhöht, auf 2,9 - 30 bar und siehe dar alles OK.

Gruß

Axel
Ich habe vorne die 235/50/18 montiert (Conti Sport) - werde das aber einfach mal testen....Danke
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 16:22   #10
Yogibeer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: 730d E38; CONCORDE 790XR
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mastermind
Mit meinem 12ender habe ich ebenfalls das Problem des erhöhten Verschleiss an der VA - allerdings auch nur an den aussenseiten.....Spur und Sturz ebenfalls i.O.

600-700€ für 20mm Tieferlegenung scheint mir etwas teuer. Insbesondere weil mir keine 20mm Federn bekannt sind. Werde wohl im nächsten Frühjahr die VA mittels AP Federn um 40mm absenken...
Yogibeer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group