


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2009, 13:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Navirechner ohne Funktion
Hallo ich wollte heute wiedermal mein navi nutzen doch es steht nicht mehr im Menü. Der Navirechner hat auch kein power lämpchen mehr leuchten und die cd wirft er auch nicht aus? Was kann das sein?
Mfg. Frank
|
|
|
08.09.2009, 13:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo,
vielleicht der Navirechner defekt?Oder mit einem Multimeter mal die
Anschlüsse durch messen ob überhaupt 12V ankommen.
Sicherungen mal anschauen ob die I.O. sind.
Gruß 7er ecki
|
|
|
08.09.2009, 15:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Die sicherung ist ja die im Motorraum, oder ist da noch irgentwo eine? Heute abend messe ich das mal!
|
|
|
08.09.2009, 15:08
|
#4
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
hallo,
hatte ich neulich auch mal, bei mir war es nur ein stecker, der nicht richtig gesessen hat.
würde mal das teil rausnehmen, alle stecker überprüfen, vielleicht haste wie ich glück ...
|
|
|
08.09.2009, 15:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Sicherungen für Navi sind oberhalb der Batterie, muß man sich etwas reinbeugen, um sie zu sehen. Sind zwei Sicherungen verantwortlich. Vorsichtshalber mal neue Sicherungen reinmachen, manchmal korrodiert, oder so.
Ansonsten, einfacher Test wär, wenn Bekannten hast, der auch selbes Navi hat, mal Geräte tauschen. Vom Bj. her wahrscheinlich MK1 (freundliche Herrenstimme  ) oder MK2. Beim MK1 kann schon vorkommen, das sich irgendwann mal endgültig verabschiedet.
Dann am besten umrüsten (Adapterkabelsatz) auf MK2, oder nach Belieben 3 oder 4.
Wenn MK2 hast, könnte sein, das Videomodul defekt ist und quer schießt, Navi läuft nicht mehr, aber da ja keine Bereitschaftsanzeige da, wohl eher Sicherungen, bzw. Rechner selbst.
Zitat:
Zitat von AC Schnitzel
hallo,
hatte ich neulich auch mal, bei mir war es nur ein stecker, der nicht richtig gesessen hat.
würde mal das teil rausnehmen, alle stecker überprüfen, vielleicht haste wie ich glück ...
|
Das würd ich auch mal nachprüfen, mal rausziehen (Radio-Ausbau-Bügel benutzen), alle Stecker mal trennen und ordentlich neu anschließen - aber nur mit gezogenen Sicherungen und Zündung auf "0", bitte.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
08.09.2009, 15:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Ok vielen dank schon mal! Probiere ich alles mal heute abend!
Mfg.
Frank
|
|
|
21.09.2009, 09:16
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 728i
|
Navi lässt sich nicht rausziehen
Hallo,
ich habe das selbe Problem ...bekomme das Navi aber nicht aus der Halterung - Bügel stecken drin aber das Navi bewegt sich keinen Milimeter!? Sind hier noch Schrauben von der Seite befestigt?
Wenn ich das richtig gelesen habe sollen es 2 Sicherungen sein? Ich finde nur eine... abgezählt die neunte Stelle von rechts (wenn der Kopf im Kofferraum steckt und man direkt auf die Sicherungssteckleiste schaut.)
Ich fahr einen 728i BJ 2001...heist soviel wie MKI,oder?
Der freundliche aus der Werkstatt meinte zu mir er hat sowas noch nie gesehen, dass das Navi gar nicht im Monitor angezeigt wird - er wollte erstmal 150 Euro für eine Fehleranalyse von mir haben. Ist das gang und gebe bei 7er Fahrern? Bei meinem E36 (jaja..eine Jugendsünde  ) kamen nie solche Kosten auf mich zu...
Grüße
L4
|
|
|
21.09.2009, 12:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
bei dem Baujahr hast du mindestens MK2 oder eher wahrscheinlich MK3
Der Navirechner ist nur stark in der Halterung drin, es sind 4 Löcher runherum.
Ich geh dort immer mit ganz dünnen Imbusschlüsseln rein und zieh den rechner immer wieder ein wenig raus.
Irgendwann gibt er nach.
Steckt sicherlich nur sehr fest drin.
Andere verschraubungen o.ä. sind keine vorhanden.
Lg
Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|