


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.06.2009, 20:26
|
#1
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Schaltverhalten der Automatik nervt
Irgendwie nervt es mich immer mehr dass die Automatik wenn das Fahrzeug kalt ist im 1.Gang immer bis 2500 dreht und im 2. Gang bis 3000.Ich greife dann immer mit Steptronic ein.Ich weiß dass er das wegen den Kats macht aber kann man das irgendwie abschalten?Nervt euch das nicht?
|
|
|
30.06.2009, 20:29
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Ab 53 Grad Wassertemperatur hat sich das doch erledigt und das geht nun wirklich schnell....
mfg
|
|
|
30.06.2009, 20:41
|
#3
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Ich lasse ihn auch machen wir er mag, denn wie Mario RE schon sagte, geht doch wirklich sehr schnell! Aber um Dein Frage zu beantworten, ich kann damit leben.
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
30.06.2009, 20:44
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
haste angst das er dann zuviel sprit verbraucht oder was?
stört doch ansonsten im fahren nicht.
|
|
|
30.06.2009, 22:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
|
moin ,das hatte der mercedes sl 280 meiner mutter auch ,dann hat sie sich einen kaltlaufregler einbauen lassen und dann war das weg.war natürlich nen schöner nebenefekt,zumal die kopfdichtund bei 80000 km durch war.wahrscheinlich kam das von dem hochdrehen im kalten zustand.
wie das nun bei bmw ist weiss ich nicht.hast du einen kaltlaufregler eingebaut?
gruss heizung
|
|
|
30.06.2009, 22:37
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von heizung
moin ,das hatte der mercedes sl 280 meiner mutter auch ,dann hat sie sich einen kaltlaufregler einbauen lassen und dann war das weg.war natürlich nen schöner nebenefekt,zumal die kopfdichtund bei 80000 km durch war.wahrscheinlich kam das von dem hochdrehen im kalten zustand.
wie das nun bei bmw ist weiss ich nicht.hast du einen kaltlaufregler eingebaut?
gruss heizung
|
Mit diesen vom Hersteller eingebauten Effekt riskiert man also seine ZKD...Also manchmal.....
Geändert von Mario RE (30.06.2009 um 22:43 Uhr).
|
|
|
01.07.2009, 10:13
|
#7
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
haste angst das er dann zuviel sprit verbraucht oder was?
stört doch ansonsten im fahren nicht.
|
Der Sprit is mir scheißegal nur nervt es dass er dann so giftig am Gas hängt.Da muss man schon ein wenig aufpassen va ich wenn ich vorher mit dem 318 unterwegs war ...
|
|
|
01.07.2009, 08:34
|
#8
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Zitat:
Zitat von snes
Irgendwie nervt es mich immer mehr dass die Automatik wenn das Fahrzeug kalt ist im 1.Gang immer bis 2500 dreht und im 2. Gang bis 3000.Ich greife dann immer mit Steptronic ein.Ich weiß dass er das wegen den Kats macht aber kann man das irgendwie abschalten?Nervt euch das nicht?
|
Ist ja nur zum schnelleren warm werden des Motors.
Ein Kumpel von mir hat einen AMG 55 (W210), da muss erst der Motor warmlaufen, sonst kann er nicht losfahren (ca. 1-2 Minuten).
Das ist schlimm, finde ich. Gut der Motor wird dadurch geschont, aber lästig ist es schon.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
01.07.2009, 10:23
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Ist ja nur zum schnelleren warm werden des Motors.
Ein Kumpel von mir hat einen AMG 55 (W210), da muss erst der Motor warmlaufen, sonst kann er nicht losfahren (ca. 1-2 Minuten).
Das ist schlimm, finde ich. Gut der Motor wird dadurch geschont, aber lästig ist es schon.
|
Kein guter Fluchtwagen... 
Also anscheinend treten ja bei unsern Schätzchen die Probleme immer zeitgleich auf.
Meiner schaltet von den 3. in den 4. auch im Moment viel zu spät, ich werd mal bei ZF vorbei müssen.
Ansonsten schaltet er butterweich und einwandfrei..schon komisch.
|
|
|
01.07.2009, 21:37
|
#10
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Ich dacht, meiner hat ein Problem.Etwas nervt es mich auch, aber zum Glück kann ich,wenn ich aus meiner Ausfahrt rausdüse, die ersten Meter "cruisen",ohne jemanden zu behindern.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|