


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.06.2009, 15:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Moormerland
Fahrzeug: E65-730(10.2003)
|
Pfeifton an der Frontscheibe ab 160 km/h
Bei einer Fahrt ab 160 km/h fängt es an im Innenraum zu pfeifen. Nach meiner Meinung kommt es von der Frontscheibe. Kann mir jemand sagen woran das liegen kann oder ob es von etwas anderem kommen könnte. 
|
|
|
27.06.2009, 16:09
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: E38-750i (05.1999), E30 M3 Cabrio, Ford Ranger Wildtrack, M6 F06
|
Ist zufällig vor kurzer Zeit die Frontscheibe erneuert worden?
Wenn hier nicht ordentlich gearbeitet wird, können beim Fahren schon mal geräusche entstehen.
|
|
|
27.06.2009, 16:37
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Moormerland
Fahrzeug: E65-730(10.2003)
|
Nein die Frontscheibe ist noch origenal.
|
|
|
27.06.2009, 16:39
|
#4
|
Muruk
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
|
also bei mir ist es so das die gerausche irgendwie glaube ich aus der
luftung kommen oder amaturenbrett ich kann es nicht genau analysieren
aber erst ab 200KM/H ist echt scheisse.
__________________
Es ist Sechs nach Zehn ich steig in den 7er
es ändert nichts doch es macht mich zufriedener.
|
|
|
27.06.2009, 17:54
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Habe bei mir genau das gleich Problem, hatte die Scheibe aber erneuern lassen.
Wenn die Scheibe zu pfeifen beginnt, drücke mal von innen gegen die Scheibe, bei mir ist das Pfeifen dann sofort verschwunden.
|
|
|
27.06.2009, 18:10
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Moormerland
Fahrzeug: E65-730(10.2003)
|
Wie kann man das beheben wenn das aus der luftung kommt?
|
|
|
27.06.2009, 18:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von xe810
Wie kann man das beheben wenn das aus der luftung kommt?
|
Sind die Aktivkohlenfilter ausgebaut geworden und nicht durch neue ersetzt?
Koennte Loesung sein...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
27.06.2009, 20:52
|
#8
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
ein weiterer Verursacher kann auch noch die untere Abdeckung der Windschutzscheibe sein. Nummer 9 auf dem angehängten Bild. Wenn die alt und brüchig ist, dann kann es auch bei höheren Geschwindigkeiten zu Geräuschen führen. schau dir mal an, wie die aussieht.
teilenummer: 51 71 8 125 477
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|