


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2009, 09:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
|
E38 als 750er ein "Säufer"??
Hi zusammen,
überlege gerade mir einen alten 750er aus 1999 zuzulegen, weil ich das Modell so schön finde und ja als Hauptauto noch den aktuellen 750er habe. Ein Freund meinte, dass die Version als V12 damals der reinste Säufer gewesen ist und deutlich mehr als der damalige 740er V8 verbraucht hätte. Er meinte, dass man ihn im Stadtverkehr bei halbwegs normaler Fahrweise kaum unter 20 Litern fahren kann...
Hat jemand von Euch dieses Modell und kann mir was zu Verbrauch sagen!?
Danke schon einmal und viele Grüße
|
|
|
25.01.2009, 09:48
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ich bin bei 13 bis 15L. Reiner Stadtverkehr oder Raserei bedeutet natürlich deutlich mehr.
Ich glaube dass der Säufer der e32 v12 war. Der e38v12 soll sogar weniger brauchen als der 760i.
|
|
|
25.01.2009, 09:54
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von bluebaker
Er meinte, dass man ihn im Stadtverkehr bei halbwegs normaler Fahrweise kaum unter 20 Litern fahren kann...
|
Hat Dein Freund recht.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.01.2009, 09:56
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 730d
|
hallo,
also meine versicherugs tuse hat den 750iL und die liegt im winter bei15-16 liter das fand ich etwas gemein weil 740 darüber liegt 
|
|
|
25.01.2009, 10:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von sexus
Ich bin bei 13 bis 15L. Reiner Stadtverkehr oder Raserei bedeutet natürlich deutlich mehr.
Ich glaube dass der Säufer der e32 v12 war. Der e38v12 soll sogar weniger brauchen als der 760i.
|
bei mir ganz ähnlich.
cruisen auf der autobahn ist die einzige methode, das ding auf verbräuche um 10 liter zu drücken. ansonsten um die 13 bis 14 liter bei normaler fahrweise (ohne autobahn). heizen kostet wie immer aufschlag.
der alte E32 fuffi war ähnlich. ca. ein liter mehr. (der war leichter und 26 ps schwächer, hatte aber noch 4 gang-aut.).
der 740 meines vaters hat kaum weniger gebraucht. steckt nicht viel drinn. nur wegen 1 bis 2 liter eine entscheidung zu treffen, finde ich quatsch.
gemessen am gewicht sind die verbräuche alle ok. objektiv natürlich... 
|
|
|
25.01.2009, 10:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
20 Liter? 
Dann ist etwas defekt, oder man fährt Ampelrennen.
Fahre den 750il und 740i. 750il bei reinem Stadtverkehr zwischen 15,2 und 16,5 Liter im Winter und mit Standheizungsbetrieb, der 740 ca. 1,5 Liter weniger. Das Ganze bei normaler aber zügiger Fahrweise.
20l brauch ich mit dem Buick, aber der hat 7l Hubraum bei weit über 2 Tonnen Gewicht und 385 PS und ist 45 Jahre alt.
Alles eine Frage der Fahrweise (GTI-Modus oder Normal-Modus) und der Wartung.
Fette Felgen und Reifen tun ein übriges dazu.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
25.01.2009, 10:14
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich hab letztes jahr mal einen kompletten tank mit kurzstrecke und stadt leer gemacht. da hatte ich beim volltanken 25,6 auf dem BC stehen
ansonsten lag ich immer zwischen 14-16 bei überwiegend autobahn. unter 13, oder sogar 10 wie hier manche schreiben bin ich persönlich garnie gekommen.
und stimmt, der E32 verhielt sich ähnlich. der leichte mehrverbrauch zum E38 liegt wahrscheinlich an der älteren technik. der E65 brauch auch ca 1-2 mehr als der E38
mfg Benni
|
|
|
25.01.2009, 10:17
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Profiler
750il bei reinem Stadtverkehr zwischen 15,2 und 16,5 Liter im Winter und mit Standheizungsbetrieb, der 740 ca. 1,5 Liter weniger. Das Ganze bei normaler aber zügiger Fahrweise.
|
Muss ich Dir leider widersprechen - selbst BMW hat dort wesentlich höhere Verbräuche angegeben!
Ich liege bei reinem Stadtverkehr und dann Kurzstrecke bei knapp 20 Litern und auch mal drüber - ansonsten liegt mein Gesamtschnitt bei 15,5 Litern.
Entweder hast nicht richtig gemessen oder "Normal und zügig" heißt bei Dir absolztes Gasstreicheln 
|
|
|
25.01.2009, 10:19
|
#9
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Muss Lexmaul an dieser Stelle mal unterstützen. Mein e38 750i lag im Stadverkehr auch gut und gern bei 20 Litern. Wir brauchen uns an dieser Stelle den Verbrauch nicht schön reden. Im Mix lag ich ungefähr bei 16 Litern
|
|
|
25.01.2009, 11:03
|
#10
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Also ich habe mit den 20 zoll Sommerfelgen auch so 20L.
Wer meint das er 13L verbraucht macht sich selbst was vor(Stadtverkehr)15L sind machbar,mit den 16 zoll Winterreifen schaffe ich das auch!
Geh mal eher so von ca 20L aus,wenn du net grad einpennst beim fahren!   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|