


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.12.2008, 12:13
|
#1
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
interface mit deutscher software
|
|
|
25.12.2008, 12:36
|
#2
|
Gast
|
Ich hab genau das Teil vor ca. einem halben Jahr erstanden, funktioniert tadellos, allerdings würd ich die CarSoft 6.5eher als ausreichend bis mangelhaft bezeichnen, da absolut nicht alle "Live-Daten" ausgelesen werden.
Ich habe vor kurzem einen guten Tip von Straubinger bekommen über Inpa, das lohnt sich, texte ihn mal hier im Forum an ;-)
Gruß Oliver
|
|
|
26.12.2008, 04:32
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Gladbeck
Fahrzeug: BMW 728IA (e38)
|
inpa
Kann mir jemand die soft mal zusenden ? Welches interrface brauche ich dafür ? Funzt das von der CS auch ?
|
|
|
27.12.2008, 15:35
|
#4
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von vodooo
Kann mir jemand die soft mal zusenden ? Welches interrface brauche ich dafür ? Funzt das von der CS auch ?
|
Ich bezweifle das das legal wäre.
Aber noch eine allgemeine Frage zu dem Interface allgemein... Welches moderne Notebook hat heut noch einen seriellen Anschluss? Der Verkäufer meint, das man mit einer Adapterkarte Probleme bekommen könnte. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen? Kann man mit dem Betrieb einer solchen Software in die Software des Fahrzeugs eingreifen und somit Schaden anrichten?
Ich frage, weil ich auch schon länger mit dem Gedanken spiele, mir solch ein System zuzulegen. Jedoch lediglich um regelmäßig den Fehlerspeicher eines Fahrzeugs ( E39 ) auslesen zu können. ( mehr nicht )... Mag halt nur auch nichts kaputt machen.
Sind solche Systeme vor allem in Verbindung mit Carsoft 6.5 überhaupt ratsam?
Danke für eure Hilfe
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
27.12.2008, 15:42
|
#5
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
ich habe carsoft schon getestet,bei beiden fahrzeugen,funktioniert bei mir einwandfrei,habe es am e36 und am e38 gestestet,diagnose erstellt,fehlerspeicher gelöscht.
beim freundlichen kostet das auslesen auch geld,warum nicht selber auslesen und sich vielleicht somit selber helfen.
|
|
|
27.12.2008, 16:13
|
#6
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von manthos
ich habe carsoft schon getestet,bei beiden fahrzeugen,funktioniert bei mir einwandfrei,habe es am e36 und am e38 gestestet,diagnose erstellt,fehlerspeicher gelöscht.
beim freundlichen kostet das auslesen auch geld,warum nicht selber auslesen und sich vielleicht somit selber helfen.
|
Genau das war auch mein Denkansatz. Ich glaube wir zahlen jedes mal um die 23 Euro und das läppert sich auf Dauer.
|
|
|
27.12.2008, 17:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von BMW-Schüler
Ich bezweifle das das legal wäre.
Aber noch eine allgemeine Frage zu dem Interface allgemein... Welches moderne Notebook hat heut noch einen seriellen Anschluss? Der Verkäufer meint, das man mit einer Adapterkarte Probleme bekommen könnte. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen? Kann man mit dem Betrieb einer solchen Software in die Software des Fahrzeugs eingreifen und somit Schaden anrichten?
|
Fast alle IBM´s / Lenovo´s, Bspw: T4x Serie, oder auch die T6x Serie über nen Einschub für die Ultrabay. Bei den ganz neuen TX00 und WX00 weiss ich es nicht genau, die hatte ich noch nicht in der Hand, aber tendenziell sollten die alten Einschübe weiter funzen. Zur Not halt über die Dockingstationen, da 100%ig.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
27.12.2008, 17:05
|
#8
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Ich hab mir nunmal aber erst zu Weihnachten ein HP Notebook gegönnt und bin damit sehr zufrieden. Also würde nur eine Adapterlösung über Express 54 Karten in Frage kommen. Aber das eilt ja alles nicht. Ich wollt nur erstmal allgemein wissen, was diese Lösungen so taugen.
|
|
|
27.12.2008, 17:06
|
#9
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
habe ein 7 jahre altes gericom,der hat so eine schnittstelle.mein neues laptop von hp hat keine.
wollte das ding schon wegkegeln,aber habe nun doch verwendung für das teil gefunden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|