


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.01.2005, 00:44
|
#81
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Düsseldorf/Konstanz
Fahrzeug: 320is
|
Zitat:
|
Zitat von mays_7er
Ich finde es nur sehr sehr blöd, dass man uns jungen Erwachsenen immer vorwirft wir übernehmen keine Verantwortung etc. pp. Ich würde sehr gerne solch ein Training machen vor allem nach meiner Glatteis erfahrung, aber ich kann es mir im Moment einfach nicht leisten. Die Leute die die Preise machen denken nicht daran, dass man als 18-jähriger Schüler gerade mal 4€ die Stunde verdient. ihr könnt euch jetzt selber ausrechnen wie viel Stunden ich für solch ein Training auf dem Auto arbeiten müsste.
|
Soweit ich weiß gibt es ein Junior-Training bei BMW für bis zu 24jährige für ~ EUR 50,--. Sind halt "nur" 316i compact aber zum Üben reichen die dicke. Wer sich das nicht leisten kann, sollte seine Entscheidung, mit dem Autofahren anzufangen, generell nocheinmal überdenken.
Früher wurden diese Trainings zusätzlich noch von den Versicherern honoriert; heute aber leider nicht mehr.
Gruss,
Martin
|
|
|
10.01.2005, 21:00
|
#82
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
|
Zitat von Homer76
Und da geb ich Dir in jedem Punkt recht. Nur leider gibts hier immer wieder Leute, die sich auf Teufel komm raus nen 7er kaufen und nichtmal die Kohle haben, ihn vernünftig vollzutanken. (Meine niemanden bestimmtes grade. Bitte niemand angesprochen fühlen, ist off-topic)
Da wird im Forum auch mal nach ner Adresse gefragt, wo man gute gebrauchte Bremsbeläge bekommt. Da wird an teilen, dem Service und der Sicherheit gespart. Meiner Ansicht am falschen Ende. Und sorry, wenn hier jemand mit nem 7er Diesel postet, daß die Leute, die ein Sicherheitstraining anbieten, nicht berücksichtigen daß er als Schüler (und 7er E38 Fahrer) ja nur 4 € die Stunde bekommt, frage ich mich, was wohl falsch läuft. Naja, ist wohl klar, wenn man bei Mercedes nachfragt.
@maysam
Ruf halt mal beim ADAC an. Vielleicht niedriges Niveau für manche  aber günstig und gut!!
|

|
|
|
14.01.2005, 12:02
|
#83
|
|
Gast
|
Ist traurig, aber auch ich muss sagen... selber schuld. Manche Leute (egal welchen Alters) rasen egal wo und unter welchen Straßenbedingungen.
Und die überwiegende Mehrheit nicht mit schnellen, hochmotorisierten und teuren Autos, sondern meistens mit alten, aufgemotzten "Kisten", tiefergelegt (obwohl das Fahrverhalten damit ja noch schlechter wird!!!) und verunstaltet............. ich habe nichts gegen uning und auch nichts gegen "individuelle" Autos, aber in manche Autos würde ich nicht einsteigen wollen, weil man (denke ich jedenfalls) bei einigen schon am Auto sehen kann, wie der Fahrstil sein wird.
Wo ich noch mein Z3 M-Coupé hatte (hab es mir auch mit jungen 23 Jahren gekauft) mußten mir vor allem immer eben diese obenerwähnte Zielgruppe auf Landstraßen und Autobahn zeigen, dass sie ja vieeel schneller und cooler fahren können. Ich bin auch kein Schleicher, auf der Autobahn oder wo es die Bedingungen eben zulassen, bin ich auch z.Teil 270 km/h gefahren. Aber wenn ich wie z.B. auf den Landstraßen in Thüringen (wo ich oft langgefahren bin) mit z.Teil 160 und mehr überholt werde, obwohl ich auch schon 110 km/h oder 120 km/h gefahren bin... da hab' ich keine Fragen mehr, ehrlich nicht. Vor allem, da an der Straße dort (Autobahn Richtung Bad Langensalza und weiter) alle paar hundert Meter Kreuze stehen!
Das hat generell mit Vernunft zu tun, egal welches Alter, egal welche Fahrzeugmarke! Sind dann meistens die, die einen auf der Landstraße in der Kurve überholen müssen und an der nä. Ampel wieder vor einem stehen. Da denke ich mir dann immer "Wow, das hat ja was gebracht! Bist n toller Hecht!".
Korrigiert mich, wenn ihr das anders seht, aber ich finde es immer nur traurig, das jedesmal noch andere, nicht beteiligte Leute bei solchen Aktionen ihr Leben lassen müssen.
Gerade wenn man doch ein Auto hat, was soooo toll ist, hat man es doch gar nicht nötig, JEDEM zeigen zu müssen, das man schneller fahren kann... Man muß sich nur immer mal vor Augen führen, wenn man selbst kein Problem damit hat sich totzufahren, wie es vielleicht für die Angehörigen sein wird.
Schnell fahren ja, gerne, aber mit Hirn!
Wünsch Euch allen jedenfalls allzeit gute Fahrt ohne Unfälle, oder wenigstens nur mit Blechschaden. Und ich denke auch wenn ich mir hier so die Beiträge durchlese, das 99,9% hier zeimlich vernünftig fahren!
|
|
|
|
14.01.2005, 12:06
|
#84
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Z3 Coupe 2.8
|
Wenn einer mir mit seinem 316 die Rücklichter zeigen will an der Ampel....
Fenster runter. "A40 oder 57?"
Dann haben die meist keine Lust mehr und dackeln ab
Hast aber auf jeden Fall Recht.
|
|
|
14.01.2005, 16:09
|
#85
|
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
traurig. sehr schade ja das sollte zu denken geben 
|
|
|
15.01.2005, 15:01
|
#86
|
|
† 13.12.2006
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
|
Moin Moin,
@ m-driver:
Ich wohne in Osnabrück (lt. SAT 1 die Raserhauptstadt von Deutschland).
Es ist immer wieder erfrischend, wenn ich in 1. Reihe an der Ampel stehe und neben mir:
Kleinwagen der Kategorie: tiefer, lauter, breiter (Breitreifen, Spoilerbeplankung rundum, Stereoanlage mit mind. 1000 Watt und ähnliche Spielereien. 45 bis 75 PS, Höchstgeschwindigkeit ca. 180 km/h. Fahrer zwischen 18 und 23 Jahren, Blick starr auf die Ample gerichtet, mit gelegentlichem Seitenblick auf mich, ob ich noch da bin?! Beifahrerin schaut "gelangweilt" in den Schminkspiegel. Ampel springt auf rot/gelb. Ich nehme den Fuß kurz von der Bremse, meiner rollt ein paar Zentimeter nach vorne, und warte dann, bis die Ampel auf grün springt.
Neben mir quietschen Reifen, Qualm steigt auf, der Kleinwagen wird mit einer affenartigen Geschwindigkeit sondergleichen nach vorne katapultiert. Der Fahrer und die Beifahrerin werden in die Polster gedrückt und schauen sich mit verzerrten Gesichtern nach mir um: "Dem haben wir's aber gezeigt!"
Macht sich in Osnabrück besonders gut an der Kreuzung Hansastraße/Fürstenauer Weg stadteinwärts. Ca. 100 m. hinter der Ampel befindet sich rechts ein Blitzer und 100 m. weiter links noch einer. Nach ca. 300 m. kommt die nächste Ampel und nach weiteren 200 m die nächste.
Wenn der Kleinwagenfahrer Glück hat, wird er nur einmal geblitzt, bei Pech 2 x.
Aber was soll's: Aus Schaden wird man klug!
Ich muß gestehen: 1968 bei Führerscheinerwerb bin ich ähnlich gefahren. Ich hatte ja nun einen Führerschein, "konnte" Autofahren und das auch noch "besser" als alle anderen.
Das Resultat:
1971: 1. schwerer Unfall (VW-Käfer gegen alte Eiche) Wer da wohl gewonnen hat? 4 Monate Krankenhaus!
1973: 2. schwerer Unfall (RENAULT R4L gegen junge Pappel) Auch diesmal hat der Baum gewonnen. Mit Pausen 18 Monate Krankehaus und dauerhafte Behinderungen.
Wie bereits oben erwähnt: Aus Schaden wird man klug!
Ich fahre heute nach dem Motto: Heile ankommen ist alles; meine Familie wird es mir danken.
Klar, wenn die Autobahn frei ist, gehts auch schon mal mit 250 km/h voran. Macht auch heute noch einen Riesenspass!
@ all: Denkt mal darüber nach! Man selber ist tot oder so ähnlich; aber für die Familie geht das Elend dann erst richtig los!
Herzliche Grüße aus Osnabrück
OS-Hamster
|
|
|
15.01.2005, 18:58
|
#87
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
Tragische Sache, sicherlich aber passiert dauernd. Kein Wunder auch wenn die meisten Buam mehr Zeit und Geld in "Optische Verschönerungen" stecken als in Fahrpraxis und Kurse.
Da habe ich eher kein Mitleid, wenn, dann mit den Unschuldigen. Wenn ich 518er sehe, die wie ein M5 daherkommen und dann ein Restprofil an den Reifen von 1,8mm haben und wo die Brembeläge dünn wie Papier sind... da wird mir schlecht.
Immer wieder lache ich in mich hinein wenn ich die Kandidaten auf der Autobahn 110 fahren sehe.
Trotzdem ich wünsche keinem sowas, mögen einige durch solche Vorkommnisse zum Nachdenken angeregt werden.
Ralph
|
|
|
16.01.2005, 00:33
|
#88
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Leichtsinn ist kein Mut
und Rücksicht keine Feigheit
Zitat
viele Grüße an alle
Loretta
|
|
|
16.01.2005, 07:09
|
#89
|
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Tja, da gibt es eigentlich nicht mehr zu sagen,
ich kann mich "OS-Hamster" anschliessen, kenne die Gegend recht gut, habe 24 Jahre dort gewohnt.
Ich hatte meinen schwersten Unfall 2000.
Zu der Zeit bin ich auch noch öfters am Wochenende raus, und Sonntag`s morgen zurück.
An so einem "normalen" Sonntagmorgen im September sind wir dann auch wieder zurück, ein guter Freund und ich als Fahrer.
Die Strecke (Münster B51-> Osnabrück) ist um die Zeit relativ leer.
Mein Freund ist recht zügig eingeschlafen neben mir, ich hörte monotone Musik aus dem Radio und bemerkte ca. 10-15Km vor unserem Ziel das mir gelegentlich die Augen zufielen.
Also Fenster auf, Musik mal leise, mal laut, Zigarette an und hauptsache die 5Min. noch durchhalten........
In einer schwachen Linkskurve muss ich eingenickt sein....
...alles woran ich mich erinnern kann ist das mein Freund (der die ganze Zeit schlief!) mich wachrüttelt, in diesem Moment war der Wagen (316) bereits über die Gegenfahrbahn hinaus mit der Fahrerseite auf dem Grünstreifen.
Um den kleinen Baum vor uns nicht zu beschädigen und aus Not lenkte ich also gegen, der Wagen touchierte einen Straßenpfosten der wiederrum den Aussenspiegel abriß.
Als wir wieder auf der Straße waren versuchte ich (bei immernoch 130!) leicht links einzuschlagen um wieder geradeaus fahren zu können. Dabei (oder vorher) verlor die HA völlig die Traktion, der Wagen brach aus und rutschte frontal auf eine Baumgruppe zu, wieder durch Gegenlenken brach das Heck nun in die andere Richtung aus, der Wagen rutschte mit dem heck 2M an den Bäumen vorbei und auf den rechten Seitenstreifen. Dort stand auch genau 1! Baum der sich verdammt schnell meiner Fahrertüre näherte........
Durch anschliessende Rekonstruktion konnten wir sehr genau feststellen das sich der Wagen sehr knapp, (80cm) vor dem letzten Baum mit einem Vorderrad im feuchten Grassboden verkantete , dadurch herumschlug und den Baum verfehlte. Glücklicherweise also rückwärts in den Graben und ein Strassenschild inkl. "Fundament" über 50M !durch! den Boden gerissen, bevor er sich letztendlich auf dem Schild abrollte und nach 1 (2?) Überschlägen rückwärts im Graben lag....
Niemandem ist dabei etwas passiert.....(ausser Gehinrerschütterung)
Dabei waren die Chancen die Bäume usw. zu verfehlen fast null...
Man stelle sich eine Kollision mit Gegenverkehr (Busse um die Zeit) oder einem Baum vor, bei 130 KM/h.....
BTW: Der Beifahrer sagte nachher, er wäre nicht einmal angeschnallt gewesen!
Die "Geschichte" hinterließ eine ca. 300-400 ! Meter lange Schleuderspur.
Dabei möchte ich garnicht wissen was die beiden erlebt haben als sie auf den Baum zugerast sind, in VOLLEM!!! Bewusstsein den Wagen nicht mehr unter Kontrolle halten zu können.
Jeder dem so etwas passiert ist, weiss welch Gefühl es ist mit über einer Tonne Gewicht unterm Hintern unkontrolliert rumzurutschen.
Wie Rodeln im Winter, auf einem 60° Abhang ohne Bremse...
Fahrt vorsichtig und bewusst !
...mehr kann man wohl nicht sagen...
Gute Fahrt
Geändert von Dr.Lazarus (16.01.2005 um 07:15 Uhr).
|
|
|
16.01.2005, 13:34
|
#90
|
|
Raser
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Preußen ;-)
Fahrzeug: Porsche
|
Nach dem Lesen des gesamten Themas fällt auf, das zwei Dinge hier leider dominieren: Stammtischweisheiten und billige Polemik.
Jedes Auto, unerheblich ob 35PS oder 500PS, ist in den falschen Händen gefährlich. Hohe Motorleistung bedeutet beim Fahren Souveränität und Sicherheit. Schon aus diesen Gründen ist die Forderung nach einer PS-Limitierung für Fahranfänger wenig substantiiert. Und was den "Millionärssohn" betrifft, der sich mit frisch erworbenem Führerschein in den Porsche setzt, so wäre mir dies als Vater allemal lieber als wenn er sich in einen alten Golf setzt. Bei einem Porsche weiß ich, daß er sehr sicher ist - ein Golf ist es nicht! (Im Übrigen muß man kein Millionärssohn sein um in jungen Jahren Porsche zu fahren).
Mein(e) Kind(er) werden sich mit Sicherheit keiner PS-Limitierung oder Ähnlichem unterwerfen, dafür werde ich Sorge tragen, selbst wenn dies bedeutet, daß der Nachwuchs ins Ausland ziehen muß um dort den Führerschein zu machen oder die Probezeit "abzufahren". Ein ideales und vor allem sicheres Anfängerfahrzeug ist sicherlich das jeweilige Vorgängermodell des aktuellen 7ers, der S-KLasse oder auch des A8, jeweils in einer mittleren Motorisierung (z.B. 735i, S350, A8 3.7). Mit hohen Laufleistungen sind diese Fahrzeuge auch nicht teurer als ein Durchschnitts-Golf!
Und dann ist da noch das abgelutschte Märchen von der "Unfallursache Nr. 1: unangepasste Geschwindigkeit". Interessanterweise erhebt jede Lobby die mit dem Straßenverkehr betraut ist ihren eigenen Anspruch auf die "Unfallursache Nr.1". Bei der Polizei ist es "unangepasste Geschwindigkeit", bei Fahrsicherheitsinstrukteuren ist es "mangelnde Fahrzeugbeherrschung und die Tatsache daß kaum ein VT gelernt hat, richtig zu bremsen", bei TÜV & anderen "Experten" heißt es "technische Mängel sind Unfallursache Nr. 1", bei denjenigen die sich mit Drogen im Straßenverkehr auseinandersetzen heißt es selbstverständlich, daß dies die Unfallursache #1 ist und bei Schlafforschern ist es der Sekundenschlaf der die Ursache der meisten Unfälle ist. Die echte Unfallursache #1 werden wir nie erfahren, denn bei jedem Unfall lässt sich "unangepasste Geschwindigkeit" als Hauptursache konstruieren.Hinzu kommt, daß gefahrene 80 km/h bei erlaubten 120 km/h sich ebenso als unangepasst qualifizieren können, d.h. die Aussage mit der Hauptunfallursache #1 taugt per se nicht um daraus das zu schnelle Fahren herzuleiten oder "Raser" pauschal zu verurteilen. Allerdings steht hinter der Aussage der Polizei auch die Politik, so daß diese Aussage als politisch korrekt gilt...
__________________
"Come on your honour, 130mph isn't that fast..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|