


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2008, 11:48
|
#51
|
RÜD-GC 90x
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
|
Mein Dieselchen tankt nicht mehr
Ich bin am Verzweifeln. Von heute auf morgen hatte ich das Problem, dass die Tanknase dauernt klackt. 1,27 l, 1,83 l, 2,01 l. Egal ob schnell oder langsam, 6 Uhr, 9 Uhr, 12 Uhr
War schon 3 mal in der Werkstatt: Aktivkohlefilter ist raus, Entlüftungsschlauch erneuert, obere Rückschlagklappe entfernt.
Nichts. Ich nehme die Jungs von der Werkstatt gleich mit zum Tanken.
Hat jemand schon eine mechanische Lösung, die auch beim Diesel funktioniert?
viele Grüße
Hans-Peter
|
|
|
23.02.2008, 11:56
|
#52
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
[offtopic]
Das Bild ist genial!
[/offtopic]
Das Rüsselproblem kenne ich auch. Allerdings nur von deutschen Tankstellen - vorzugsweise Aral. Hierzulande ist es mir noch nie passiert.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.02.2008, 11:59
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2004
Ort:
Fahrzeug: Das erforderliches Feld aktuelles Fahrzeug fehlt oder enthält eine ungültige Angabe.
|
Hallo Hans-Peter,
ist es interessant, daß auch ich gerade in den letzten Tagen wieder vermehrt Probleme hatte.
Sehr sehr oft habe ich in den letzten Monaten normal tanken können, aber in letzer Woche hatte ich sogar in 180-Grad-Stellung massive Probleme.
(Ich mache immer ganz leichter den ersten Einraster.Klick .. und dann vorsichtig den 2ten Einraster-Klick am Zapfdhahn.
... Aber ich brauche zur Zeit schon mindest 4-12 Versuche, daß der Einraster drin bleibt.
Wenn es aber einmal läuft, dann läuft es meist.
Aber sogar beim halben Tank kam es letzte Woche schon mal zum Aussetzer.
Vielleicht lag es letzte Woche ja an der Mondfinsternis
Viele Grüße.
Ex-Benzer
Geändert von Ex-Benzer (23.02.2008 um 16:17 Uhr).
|
|
|
23.02.2008, 12:01
|
#54
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
|
Gibts das Bild auch fürn V12 ?
|
|
|
23.02.2008, 13:25
|
#55
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von hpcaesar
War schon 3 mal in der Werkstatt: Aktivkohlefilter ist raus, Entlüftungsschlauch erneuert, obere Rückschlagklappe entfernt.
|
Gabs den Aktivkohlefilter nicht nur beim Benziner?
Seit dem Tausch des gesamten Einfüllstutzens habe ich keine Probleme mehr mit dem Tanken. Zapfpistole rein, durchdrücken und vollaufen lassen...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
23.02.2008, 13:30
|
#56
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Knight Rider75
Gibts das Bild auch fürn V12 ?
|
Nein - gibt es nicht:

|
|
|
23.02.2008, 14:57
|
#57
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Seitdem ich die Pistole im Uhrzeigersinn gleich auf 1:00 drehe, und an der Klappe anlehne, geht es problemlos.
Zitat:
Zitat von Franz3250
Das Rüsselproblem kenne ich auch. Allerdings nur von deutschen Tankstellen - vorzugsweise Aral. Hierzulande ist es mir noch nie passiert.
|
Komisch...
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Seit dem Tausch des gesamten Einfüllstutzens habe ich keine Probleme mehr mit dem Tanken. Zapfpistole rein, durchdrücken und vollaufen lassen...
|
Was hatte denn der "Spaß" gekostet?
|
|
|
23.02.2008, 17:49
|
#58
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Was macht ihrs denn alle so umständlich
Nix mit 180° drehen, einfach den Einfüllstutzen nicht ganz rein drücken, gerade so weit rein das er durch den hebel und der schwerkraft der Pistole hält... Geht 
__________________
|
|
|
24.02.2008, 21:34
|
#59
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Was hatte denn der "Spaß" gekostet?
|
Kann ich leider nicht mehr genau sagen. Ich glaub irgendwas um die 60 Euro mit Einbau.
|
|
|
10.09.2008, 19:07
|
#60
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
|
hallo ihr lieben
ich muss sagen ich komm mir richtig schlecht vor ich kann tanken wo ich will das einzige was mich beim tanken stört ist immer das drei stellige vor dem euro zeichen ansonsten kann ich gar net so schnell schauen wie das geht also sprich habe dieses problem noch nicht was auch so bleiben soll 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|