


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.12.2015, 10:57
|
#51
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
du weiss aber schon , dass VARRSTOEN kein Billignachbau ist
|
|
|
06.12.2015, 10:33
|
#52
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Nein, das ist eine top teure Spitzenfelge, die nur zufällig wie eine BBS LeMans aussieht und der Preis von 1000 Euro für einen Satz ist auch ein Fehler, weil die normal viel mehr kosten...  
VARRSTOEN kopiert nahezu jedes gängige Felgendesign... das einzige, was die bei ihrer nachbauerei richtig machen, ist, das sie die Felgen auch in vernünftigen Breiten (10Zoll, 11Zoll) anbieten.
Also bei 1000 Euro für einen Satz neuer Felgen plus Designs, die man von anderen Herstellern kennt, spreche ICH von BILLIGEN NACHBAUFELGEN! 
|
|
|
07.12.2015, 05:08
|
#53
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Nein, das ist eine top teure Spitzenfelge, die nur zufällig wie eine BBS LeMans aussieht und der Preis von 1000 Euro für einen Satz ist auch ein Fehler, weil die normal viel mehr kosten...  
VARRSTOEN kopiert nahezu jedes gängige Felgendesign... das einzige, was die bei ihrer nachbauerei richtig machen, ist, das sie die Felgen auch in vernünftigen Breiten (10Zoll, 11Zoll) anbieten.
Also bei 1000 Euro für einen Satz neuer Felgen plus Designs, die man von anderen Herstellern kennt, spreche ICH von BILLIGEN NACHBAUFELGEN! 
|
Wie viele solcher Felgen hattest Du schon persönlich Begutachten können?
Nicht falsch verstehen... Aber ich habe schon super teure Felgen ala Breyton, AC Schnitzer OZ, MAE auch OZ nach kurzer Zeit Risse bekommen sehen... Nur weil was billiger ist, muss es nicht schlecht sein.. Ich persönlich bevorzuge halt neue Felgen und nicht 20te Hand Markenfelgen um sich Brüsten zu können.... Lol
|
|
|
07.12.2015, 07:57
|
#54
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
...Nur weil was billiger ist, muss es nicht schlecht sein.....
|
Design wie eine andere namhafte Felge = Nachbau
Billiger als eine namhafte Felge = billig
=> Billiger Nachbau
Es hat auch nichts mit der Qualität zu tun... sondern damit dass es nicht Original aber dafür um vieles billiger ist!
Natürlich gehen auch Designer-Felgen kaputt, denn hier ist der Leichtbau eines der wichtigsten Merkmale. Eine Nachbaufelge ist viel schwerer und trotzdem nicht immer haltbarer  Qualität hat seinen Preis!
|
|
|
07.12.2015, 18:09
|
#55
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Nun... Ja und nein...
Was will man man machen wenn es die richtig leckeren Felgen nicht in der richtigen Größe gibt?
Get ready for MK1 wheels - MRR Wheels
|
|
|
07.12.2015, 20:09
|
#56
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Naja...wenn man eine richtig leckere Felge in der richtigen Grösse sucht, dann kommt man meist nicht an einem 3Teiligen Premiumrad vorbei.
Ansonsten wie Pacific sagt:
Design wie eine andere namhafte Felge = Nachbau
Billiger als eine namhafte Felge = billig
=> Billiger Nachbau
Und in einem Punkt bin ich mir sicher, ohne die Felge jemals in der Hand gehabt zu haben...an die Qualität des Originals kommt dieses Rad UNTER GARANTIE niemals heran...
Und Thema SICH BRÜSTEN...
Falsche LeMans zu fahren ist für mich wie ein neuer E36 318i mit M-Paket und M3 Aufkleber auf der Heckklappe...da fahre ich lieber einen gebrauchten M3. 
|
|
|
07.12.2015, 21:01
|
#57
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Richtig... Natürlich kann man eine Varrstoen nicht mit einer BBS vergleichen... Aber wer macht das schon?
Ich gebe Dir vollkommen Recht mit den 3tlg. Felgen, sind auch meine erste Wahl, und davon habe ich 4 Satz noch rum liegen... Aber nicht desto trotz habe ich kein Problem einen Satz "Billig" Felgen neu in 20 Zoll für 700$ zu fahren... Natürlich ohne BBS Deckel... Lol
Aber ich bin auch mal Rondell ATU Felgen gefahren und fand die richtig geil.... Sogar Heute noch... Haha...
|
|
|
08.12.2015, 06:35
|
#58
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Design wie eine andere namhafte Felge = Nachbau
Billiger als eine namhafte Felge = billig
=> Billiger Nachbau
Und in einem Punkt bin ich mir sicher, ohne die Felge jemals in der Hand gehabt zu haben...an die Qualität des Originals kommt dieses Rad UNTER GARANTIE niemals heran...
Und Thema SICH BRÜSTEN...
Falsche LeMans zu fahren ist für mich wie ein neuer E36 318i mit M-Paket und M3 Aufkleber auf der Heckklappe...da fahre ich lieber einen gebrauchten M3. 
|
Ich kann damit leben, fahr ja "echte" LeMans auf dem Emmy 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
08.12.2015, 17:45
|
#59
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Also eigentlich haben die "Designer" von Varrstoen damit angefangen, ihre Felge mit einer LeMans zu vergleichen. Das Design ist doch schon SEHR uneigenständig...
Natürlich steht es Dir frei mit 700 Euro Felgen umher zu fahren. Meins ist das jedenfalls nicht.
Und zu den ATU/Aluett Felgen...die find ich auch nach wie vor nicht schlecht. Die waren Designtechnisch nicht übel und ein enormer Verkaufshit. Die hatte ja jeder zweite E34 drauf seinerzeit... genau wie ATS Cup in den 80ern oder Azev A/ Borbet A in den 90ern.
Es war aber nie meine Art mit dem Strom zu schwimmen. Daher waren meine ersten Alus Alpina (vor 23 Jahren), dann kamen Borbet B, dann BBS RS1, auf dem Bus OZ FUTURA, auf dem E28 ACT SX (die ich bald mal gegen 17Zoll BBS RS tauschen werde) und schliesslich die Hamänner auf dem E38.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Mainstream Felgen, auch wenn es nichts für mich ist. Aber es gibt so viele eigenständige Designs.. muss es da immer ein LeMans Nachbau sein?
|
|
|
08.12.2015, 23:00
|
#60
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Huh ... wieviele E38 mit 9x20 und 10,5x20 BBS Le Mans oder Replica kennst Du so? Ich kenne keinen einzigen, weil es diese nicht in der Groesse mit 5/120 gibt, meiner Meinung nach ... Deswegen werden meine gerade umgebohrt und abgedereht beim Hersteller, so viel zu Mainstream  Und bitte jetzt nicht mit TUEV anfangen oder so ...
Diese Felge ist jedoch nur als Zwischenloesung bis meine "concave" Felgen kommen ... auch kein Mainstream am E38  Mainstream ... (schoener Begriff uebrigens) ist Styling 95
Und ja ... ich haette auch lieber 3tlg. OZ oder sowas .... Futura in 20" sind schon geil .... leider hier unbezahlbar ...  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|