|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.05.2012, 12:30 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      | 
 wie ist das eigentlich mit der kaltabfrage rauscodieren???wird damit die überwachung generell abgeschaltet???
 
 oder erfahre ich beim einschalten der entsprechenden beleuchtung trotzdem dass etwas nicht stimmt??
 
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten    
It´s better to burn out, than to fade away
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2012, 12:38 | #2 |  
	| Goodbye Deutschland! 
				 
				Registriert seit: 05.03.2012 
				
Ort: Norrtälje 
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
				
				
				
				
				      | 
 Diese Meldung hatte ich ca. jedem 10. Motorstart. Die Meldung verschwindet dann aber nach ein paar Minuten aus dem Kombiinstrument.Jetzt habe ich (bis ich mich mit dem codieren auskenne) die Standlichtbirnen unsichtbar wieder verbaut. Somit keine Warnung mehr.
 
				__________________Mfg Florian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2012, 12:47 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bandit1973  wie ist das eigentlich mit der kaltabfrage rauscodieren???wird damit die überwachung generell abgeschaltet???
 |  Mann kann so ziemlich jede Art der Abfrage einzeln abschalten.
 
Soll heissen wenn man für zB das Standlicht die Kaltlichtabfrage rauskodiert so findet trotzdem die Prüfung bei eingeschaltetem Licht statt. Wenn die Lampe also defekt ist bekommst Du erst ne Fehlermeldung wenn Du die Lampe einschaltest. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2012, 13:11 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  Soll heissen wenn man für zB das Standlicht die Kaltlichtabfrage rauskodiert so findet trotzdem die Prüfung bei eingeschaltetem Licht statt. Wenn die Lampe also defekt ist bekommst Du erst ne Fehlermeldung wenn Du die Lampe einschaltest. |  DAS wollte ich hören.... DANKE |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2012, 13:21 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
				
				
				
				
				      | 
 klarooo ware sehr interessiert :-) warten wir mal ab vll. kommt ja wirklich meiner mit einem rail :-( musste Montag ankommen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2012, 13:11 | #6 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 was man rauscodieren kann hängt von der LCM version ab, in einem LCM-III kann man die meisten kaltabfragen rauscodieren (d.h. blitzen wenn lampen aus) aber die warmabfragen (fehler wenn lampe an) nicht.
 das geht nur beim LCM-4, und das gabs serie nie im e38.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2012, 13:45 | #7 |  
	| Goodbye Deutschland! 
				 
				Registriert seit: 05.03.2012 
				
Ort: Norrtälje 
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
				
				
				
				
				      | 
 Hi! Mein Gefährte verlies die Fabrik im Sep 95. Duerfte die erste Generation LCM gewesen sein dass verbaut wurde. Weil Du gerade davon sprachst, kann man diese Abfrage da auch rauskodieren? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2012, 15:26 | #8 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 kann sogar sein das du noch das alte LM und CC Modul getrennt hast und noch kein LCM, da bin ich etws überfragt, auch weiß ich nicht ob man bei dem die abfrage rauscodieren kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2012, 16:19 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 08.04.2012 
				
Ort: MAINZ-BAD EMS 
Fahrzeug: E38-740i 10.99
				
				
				
				
				      | 
 soooo meine angel eyes sind daaaaa ....freut mich , mal sehen wenn ob der Andrej sich meldet ...ansonsten mach ich allein ...mal sehen was dabei rauskommt .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2012, 16:33 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Dann zeig mal Fotos! 
Ich hab noch ein Komplett Satz SMD mit Kabelbaum in OVP über! 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |