


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.04.2010, 11:39
|
#51
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von hilts
hallo zusammen
Ob R 12 drauf ist oder was neueres, weiss ich leider nicht, würde ich gerne prüfen. Wie kann ich das genau checken?
Die Deckel sind blau und rot.
Wie sehe ich, oder höre ich ob der Kompressor läuft? Ist der neben dem Schauglas, nehme ich an?
Das selber Füllen mit jener Dose, tönt nach action
Ist dazu das messinstrument nötig? Oder geht das einfach mit der Dose und Schutzkleider?
Danke und Gruss
Hilts
|
Blau und rot dann ist schon neues Mittel drin... Der Kompressor wird vom Motor via Keilriemen angetrieben.
Du findest ihn vorne unten am Motor... Ist der Keilriemen der auch die Wasserpumpe antreibt.
So sieht er aus:
Klimakompressor BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW Teilekatalog
Vorne das runde Teil ist eine Magnetkupplung. Die wird geschlossen wenn die Klima läuft.. Mit anderen Worten. Ist die Klima aus (Grüne Lampe am Bedienteil aus) dann dreht zwar die Riemenscheibe aber nicht der Kompressor. Ist die Lampe an, dreht Riemenscheibe und Kompressor.
Das Befüllen kann man (mit normalen Schraubermitteln und Kenntnissen) nicht selbst machen, da das Mittel stark hygroskopisch ist und mit einer speziellen Befüllanlage eingefüllt wird. Gleichzeitig wird auch die Dichtigkeit der Anlage geprüft. Außerdem ist ein korrekte Füllmenge extrem wichtig.
Abgesehen davon.. Was willst du dir für 60-80 Euro einen abbrechen? Such dir einen Klimaservice in deiner Region. Die machen das schnell, fachgerecht und preiswert...
|
|
|
21.04.2010, 08:07
|
#52
|
Hilts
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
|
HILFE schon wieder Notprogramm FRUST
Heute wollte ich zur Arbeit fahren. Das hab ich auch getan. ca 60Km Autobahn und dann 20Km Land und Stadt.
Also:
Losgefahren ohne probleme.
Auf der Autobahn hatte ich das Gefühl er zieht etwas zu wenig im 2ten Gang (Ich fuhr auf "E"). Also 0-80 Kmh Prima, 80- 140 na ja... nacher wieder besser.
Ebenfalls hatte ich das Gefühl erlief ein ganz klein wenig unrund in der 2.
Aber das war mir mehr oder weniger Egal.
Als ich von der Autobahn in die Stadt kam, hörte ich beim Bremsen ein klickendes schagendes Geräusch auf der Beifahrerseite. Ich denke region Rad.
Es tönte ähnlich wie ein Ventilator irgendwo ansteht..
Es war Abhängig von der Geschwindigkeit. Also schneller fahren, schnelleres klappern. Im N hochdrehen, war es nicht zu hören.
Ich dachte also es kommt irgenwas ans Rad oder so. Und an der nächsten Ampel der Schreck:
Die Karre lief im Notprogramm! Und das Klappern wurde immer Lauter. Ich hatte schon angst was da wohl alles kaputt ist..
Mit mühe und angs kam ich endlich im Büro an. Also hab ich noch mal kurz die scheibe runter gedreht um das klappern von aussen zu hören. und ich konnte es nicht mehr hören. scheibe hoch immer noch nicht hörbar! esist weg!
Ganz kurzer Blick unters Auto und ein kurzer in den Motorraum. nichts gesehen, auf die schnelle. hatte aber auch wenig zeit...
Nun irgendwie sollte ich die 80 Km wieder nach hause....
Blitzideen?
gruss
hilts
|
|
|
21.04.2010, 08:14
|
#53
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Vorderrad abbauen und nachschaun, was denn sonst.
Und wenn da was ab ist wie z B der Radsensor oder was von ASC, dann geht er nach 90 Sekunden automatisch in Notlauf.
|
|
|
21.04.2010, 09:55
|
#54
|
Hilts
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
|
Hallo Erich
Danke für die rasche und wie immer top antwort.
Da das Klappern nun weg ist ist wohl auch der Sensor oder was auch immer da im Weg war weg :(
Nun gut,
werd ich sofort machen am samstag. Ist es OK, wenn ich 70 KM im Notlauf nach hause Fahre? Oder schadet das?
Gruss
Hilts
|
|
|
21.04.2010, 10:18
|
#55
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von hilts
Nun gut,
werd ich sofort machen am samstag. Ist es OK, wenn ich 70 KM im Notlauf nach hause Fahre? Oder schadet das?
Gruss
Hilts
|
Was erwartest du darauf für eine Antwort? Erich weiß sicher eine Menge aber bestimmt kann er nicht wahrsagen..
Wenn es nur der Sensor war, kannst du theoretisch fahren. Aber da niemand weiß was es war ist es dein eigenes Risiko und wenn du dich nicht genug mit der Technik auskennst solltest du schnell in einen BMW Werkstatt fahren, das Problem schildern, das Auto mal auf die Bühne nehmen lassen und einen Meister nachschauen lassen. Der kann dir sicher sagen ob es nur der Sensor war oder was sicherheitsrelevantes kaputt ist.
|
|
|
21.04.2010, 10:36
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
ich würde direkt vor ort mit dem wagenheber schauen.... dinge die plötzlich heftig klappern, einen notlauf auslösen und dann nicht mehr klappern sollte man nie vernachlässigen. also mal fix auf dem parkplatz den wagen angehoben, das rad ab und schauen ob sich was finden lässt.
es kann ja auch ne bremsleitung beschädigt worden sein....
|
|
|
21.04.2010, 10:37
|
#57
|
Hilts
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
|
Ja, ich hab's schon vermutet, dass das mit dem Wahrsagen nicht klappen wird
ich dachte nur, obs grundsätzlich ok ist im Notprogramm weitere Strecken zu fahren.
Danke
|
|
|
21.04.2010, 11:01
|
#58
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Im Notprogramm ist erstmal grundsätzlich kein Problem. Aber das Notprogramm ist natürlich dafür da die Technik bei einem Schaden vor schlimmeren Schäden zu bewahren. Also reagieren sollte man umgehend.. ;-)
Vor allem bei Geräuschen von den Achsen, Bremsen, Lenkung...
Und vor allem wenn das Geräusch plötzlich wieder weg ist.. Da ist nämlich häufig ein Bauteil mit weg... Und da es kaum verzichtbare Bauteile am Fahrwerk gibt sollten man das prüfen.. 
|
|
|
21.04.2010, 11:26
|
#59
|
Hilts
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
|
ja, stimmt. das tönt logisch
Ok, ich werd mir das mal überlegen, ob ich hier in der Stadt in eine teure garage fahre, oder die 80Km Weg und das damit verbundene Risiko in Kauf nehme. und dafür Zeit habe und das mal selber anschauen kann.
Danke
Gruss
Hilts
|
|
|
21.04.2010, 12:09
|
#60
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von hilts
ja, stimmt. das tönt logisch
Ok, ich werd mir das mal überlegen, ob ich hier in der Stadt in eine teure garage fahre, oder die 80Km Weg und das damit verbundene Risiko in Kauf nehme. und dafür Zeit habe und das mal selber anschauen kann.
Danke
Gruss
Hilts
|
Wieso teure Garage? Wenn du zu BMW fährst und freundlich fragst ob mal jemand schauen kann, nehmen die das Auto auf die Bühne und schauen mal drunter.. Ist es ein offensichtlicher Defekt werden die den schnell finden und dir sagen was es ist.. Das kostet normalerweise nix.. Wenn du freundlich sein willst, tust du dafür einen 10er in die Kaffeekasse und gut ist.
Und 0-10 Euro wäre mir mein und anderer Leuts Leben wert.. ;-)
Kannst dann gleich auch die notwendigen Teile bestellen wenn klar ist was das Problem war...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|