Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2009, 23:04   #51
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mirsso Beitrag anzeigen
Guten Morgen Jungs!

.....
Wie peterpaul schon schreibt, hat die Sonne nichts mit dem Tanken zu tun. Habe diesmal den Druck an der Zapfsäule beobachtet. Davor war er bei 5 bar. Beim Tanken steigt er auf 9 bar hoch.
Mehr kann ich nicht sagen. Ab 60 Liter läuft ganz langsam. Da habe ich aufgehört zu tanken.

...
Hallo!
Wie groß ist denn der eingebaute Gastank - brutto ?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 23:51   #52
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Top!

So, wieder Guten Morgen!
Da reges Interesse am Thread besteht, noch einige Zeilen von mir...

Und nun zu den Antworten:
@RS744:
Danke dir für die Erklärungen! Da ist ein richtiger LPG Profi, das sieht man.
Nach dem Volltanken habe ich die Kugel nicht mehr angefasst. Das war davor, als der Tank leer war. Damals, als ich nur 1,5 Liter tanken konnte. Kann sein, dass der Tank ganz leer war und deshalb die Kugel hin- und herrutschte. Werde es Morgen mit fast vollem Tank testen.
OH! Sehr, sehr schwach!? Werde mal beim nächsten Tanken den Inhaber mal danach fragen. Mal sehen was er dazu meint... Was bringt denn ein höherer Druck beim Tanken? Schnelleres Tanken und man bekommt mehr in den Tank rein, weil es mit höheren Druck in den Tank gepresst wird??
Mit 9 bar hat es ja an der 2. Tankstelle geklappt! An der 1. ging es gar nicht - habe gar nicht auf den Druck geschaut. Und dabei war das am Abend, als es kühl war.
Naja, Gastankstellen kann man sich nicht so aussuchen wie die normalen! Auswahl ist bei uns in Ulm ziemlich eingeschränkt. Ich kenne nur 3.

Und näher beschreiben kann ich nicht, da ich das Auto erst seit ein paar Tagen habe und dies erst meine zweite Betankung mit LPG war!
Peterpaul, welches Abschaltventil sollte es sein? Am Auto oder an der Zapfsäule?? Wie groß der Tank ist? Hmm, keine Ahnung! Habe keine Unterlagen dazu... Foto ist angehängt? Was meint ihr? 80 Liter??
Und wirklich voll muss der Tank eigentlich auch nicht sein. Warum auch? Tankstelle ist nicht weit von mir entfernt...
Bin aber am Sonntag zwei Wochen in Urlaub (in Bosnien). Werde in eine Richtung 1100 km fahren. Und dort bestimmt 1000 km. Werde euch dann mehr berichten können. Auch wie die Tankstellen in Österreich/Slowenien/Kroatien und Bosnien sind... Apropos! Welchen Adapter brauche ich?!

@mirza und alle:
Interessant! Na, wenn er nicht abregelt, dann hat bestimmt der Enkel oder Sohn den 7er bewegt und war nur auf Opa angemeldet... Nimm ein GPS Navi mit Geschwindigkeitsanzeige, dann wirst sehen, ob er abregelt oder nicht. Oder dein Tacho dich doch nur anlügt... GPS ist viel genauer als der Tacho. Außerdem ist der Tacho auf eine bestimmte Radgröße eingestellt! Du hast ja laut deinem Avatar mindestens 18er drauf. Warum aber er mit Gas weniger anzeigt? Hmm. Doch keine volle Leistung mit Gas?
Wie kommt man zum "geheimen Menü"?? Hast du das MID? Ich habe Navi mit Monitor. Gibt es auch dort sowas?

Habe noch ein Problem Heute feststellen müssen:
Manchmal rattert der Motor bei Umschaltung auf Gas fast wie ein Diesel! Heute Abend hat der Motor sofort nach dem Anfahren auch sehr stark vibriert!! :( Lief überhaupt nicht rund. Gar nicht so ruhig wie ein Reihensechszylinder! Eher wie ein defekter 4Zyl.!! Kann es sein, dass er im Gasbetrieb mit weniger Zylinder läuft!?? Nach 1 km und einigen Ampeln hat er sich aber beruhigt. Wie kann man sowas in einer Werkstatt feststellen? Kompressionsmessung oder wie heißt das?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 12.JPG (36,6 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Öcotec Digigas Aufbau1.jpg (31,6 KB, 12x aufgerufen)
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 09:03   #53
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von -razzle- Beitrag anzeigen
es is ganz einfach, gas hat eine höhere verbrennungstemperatur und wenn du deinem dicken bleifuß gibst kann es zu überhitzungen kommen.
Nein,
verbreite bitte nicht mehr diese längst widerlegte Mär,

LPG hat eine niedrigere Verbrennungs- und Abgastemperatur!

LPG verbrennt aber etwas langsamer, dadurch "steht" diese Temperatur etwas länger an den Bauteilen.

Bei LPG kann man im Gegensatz zum Benzinbetrieb durch Anfettung keine Zusatzkühlung effektiv erzeugen. Das ist der Grund für den Rat, längere Vollgasstrecken zu vermeiden, oder eben auf Benzin umzuschalten. "4.000 U/min" ist dafür nur eine griffige Faustformel, mehr nicht.

Geändert von RS744 (24.04.2009 um 09:19 Uhr). Grund: Wuchstabenverbexler entfernt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 09:04   #54
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

@mirsso, die Tankgröße müßte eigentlich aus den Unterlagen für Deine Gasanlage hervorgehen.
Bei meiner war das angegeben.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 09:18   #55
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von mirsso Beitrag anzeigen
Kann sein, dass der Tank ganz leer war und deshalb die Kugel hin- und herrutschte. Werde es Morgen mit fast vollem Tank testen.
Mach das, und berichte bitte.

Zitat:
Zitat von mirsso Beitrag anzeigen
OH! Sehr, sehr schwach!? Werde mal beim nächsten Tanken den Inhaber mal danach fragen. Mal sehen was er dazu meint... Was bringt denn ein höherer Druck beim Tanken? Schnelleres Tanken und man bekommt mehr in den Tank rein, weil es mit höheren Druck in den Tank gepresst wird??
Mit 9 bar hat es ja an der 2. Tankstelle geklappt! An der 1. ging es gar nicht - habe gar nicht auf den Druck geschaut. Und dabei war das am Abend, als es kühl war.
Höherer Druck tankstellenseitig ist beim Betanken nötig, denn nur der Druckunterschied bewirkt die Tankbefüllung. Der Speicherdruck in Deinem Autotank beträgt ca. 8bar. Wie soll da Dein Autotank mit 9bar Betankungsdruck richtig vollwerden?

@peterpaul hat Dir bereits beschrieben, wie es gegen Ende des Betankungsvorgangs zugehen sollte: der höhere Betankungsdruck will weiterhin reindrücken, die Differenz zum Speicherdruck im Autotank ist dafür auch noch hoch genug. Bei ca. 80% Befüllungsgrad schaltet das Abschaltventil, mechanisch gesteuert durch den Schwimmer im Autotank, aber schlagartig ab. Passiert das nicht, sondern kriecht die Befüllung langsam wie eine Schnecke in cl-Schritten vor sich hin, ist der Differenzdruck=Betankungsdruck zu gering (oder ausnahmsweise auch mal der Speicherdruck im Autotank erhitzungsbedingt zu hoch), der Tank wird nicht richtig voll.

Das Bild vom Tank, das Du angehängt hast, deutet darauf hin, daß Du nicht einen 88L oder 80L-Tank hast, sondern irgendwas in den 70ern. Aber das müßte sich aus Deinen Unterlagen oder Kfz-Papieren ersehen lassen, und eigentlich auch aus einem Aufkleber auf dem Tank. Hat der keinen?

Zitat:
Zitat von mirsso Beitrag anzeigen
Bin aber am Sonntag zwei Wochen in Urlaub (in Bosnien). ... Apropos! Welchen Adapter brauche ich?!
Dish.

Zitat:
Zitat von mirsso Beitrag anzeigen
Habe noch ein Problem Heute feststellen müssen:
Manchmal rattert der Motor bei Umschaltung auf Gas fast wie ein Diesel! Heute Abend hat der Motor sofort nach dem Anfahren auch sehr stark vibriert!! :( Lief überhaupt nicht rund. Gar nicht so ruhig wie ein Reihensechszylinder! Eher wie ein defekter 4Zyl.!!
Damit würde ich so nicht nach Bosnien fahren. Ab zum Umrüster vorher noch!

Geändert von RS744 (24.04.2009 um 09:23 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 11:53   #56
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
@mirsso, die Tankgröße müßte eigentlich aus den Unterlagen für Deine Gasanlage hervorgehen.
Bei meiner war das angegeben.
hi hi ..
Man kann auch einfach den Durchmesser des Tanks mit dem Zollstock ermitteln, die Höhe ebenfalls - beide Werte sagst Du uns dann - und ....

... - Zauberwelt des Internets - WIR sagen Dir dann wie groß Dein Tank ist....

Toll - wa?


ist ernst gemeint!

Mit dem Abschaltventil meinte ich das Abschaltventil in Deinem Tank - sofern er gesetzeskonform eingebaut wurde...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 20:00   #57
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
hi hi ..
Man kann auch einfach den Durchmesser des Tanks mit dem Zollstock ermitteln, die Höhe ebenfalls - beide Werte sagst Du uns dann - und ....

... - Zauberwelt des Internets - WIR sagen Dir dann wie groß Dein Tank ist....
Gib zu; Du hast doch bestimmt wieder so'n Beulen-Marionetten-Gesetz in der Hinterhand...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 20:09   #58
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Nein,
verbreite bitte nicht mehr diese längst widerlegte Mär,

LPG hat eine niedrigere Verbrennungs- und Abgastemperatur!

LPG verbrennt aber etwas langsamer, dadurch "steht" diese Temperatur etwas länger an den Bauteilen.

Bei LPG kann man im Gegensatz zum Benzinbetrieb durch Anfettung keine Zusatzkühlung effektiv erzeugen. Das ist der Grund für den Rat, längere Vollgasstrecken zu vermeiden, oder eben auf Benzin umzuschalten. "4.000 U/min" ist dafür nur eine griffige Faustformel, mehr nicht.
ok danke für die erklärung aber die kernaussage meinerseits war ja richtig.

man sollte vermeiden dauerhaft volllast zu fahren bzw besser gesagt in hohen drehzahlen.

4000 ist ein richtwert soviel ist mir klar, denke da 4000 so 2/3 des drehzahlbandes entsprechen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 23:32   #59
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Standard

Guten Morgen noch ein mal!

So. Auf gehts:
Tankgröße kann ich aus den Unterlagen nicht herauslesen, weil ich gar keine habe! Der Vorbesitzer hat sie verschlampt!!! Und das vor der Eintragung in den Fahrzeugschein!! Nun fahre ich quasi kriminell rum. Ist eine Öcotec Anlage. Und diese haben angeblich dieses ECE115 Zeugs...
Habe keinen Aufkleber auf dem Tank gesehen. Wo sollte er stehen?
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Öcotec Umrüster in Ulmer Gegend. Der, der diese Anlage eingebaut hat, hat aufgehört "mit dem Scheiß".
Was kommt auf mich zu??? Welche Kosten? Wie lange dauert es, bis die Unterlagen von Öcotec kommen? Die konnten mir anhand der Fahrgestellnummer nicht sagen, wers eingebaut hat!! tztztz

Heute habe ich die Kugel am Tankstutzen etwas eingedrückt und siehe da, Gas zischte mir entgegen! Also ist die doch nicht so locker, wenn was im Tank ist.

Dish?! OK, den werde ich bestimmt dort finden... Will dort bei einem Umrüster meinen Tankstutzen eh ändern lassen. Der guckt nämlich 3-4 cm raus!!! Was für ein schlampiger Einbau! Läßt sich gar nicht zu machen. Der schwarze Kunststoffdeckel hängt lose in der Luft - siehe Foto. Radfahrer machen mich an der Ampel schon darauf aufmerksam, dass mein Tank nicht zu ist!!!
Hat jemand Fotos von seinem Tankstutzen am E38?

Motor ist Heute auch im Gasbetrieb ganz normal. Kein Unterschied zu Benzinbetrieb bemerkt. Geräuschpegel ist auch fast gleich. Mann, gestern Abend hat das Motorverhalten mir Angst eingejagt... Weiß auch nicht was da war.
Hauptsache alles ist wieder OK und ich kann meine Reise beruhigt antreten. Bin gespannt wie mein 7er sich auf der Autobahn und Langstrecke verhält. Vor allem bin ich auf den Gasverbrauch gespannt...

Peter, Danke dir fürs Angebot, aber mir ist die Tankgröße nicht so wichtig. Ich tanke bis er voll ist! Außerdem habe ich keinen gescheiten Zollstock!

Irgendwie traue ich aber der LED-Tankanzeige nicht. Da leuchten nur noch zwei (Hälfte), obwohl ich nicht mal 10-20 km gefahren bin. Springt auch mal von 2 auf 3. Gestern hat das Ding auch gepiepst. Gas LED blinkte, Benzin LED leuchtete dauerhaft auf! Was sollte denn das bedeuten? Dies erschien, glaube ich, nach dem ich das Gaspedal in der Stadt etwas "niederdrückte". Hmmmmm
Tipps?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 6.JPG (39,1 KB, 9x aufgerufen)
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 17:04   #60
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mirsso Beitrag anzeigen
Guten Morgen noch ein mal!

......
Peter, Danke dir fürs Angebot, aber mir ist die Tankgröße nicht so wichtig. Ich tanke bis er voll ist! Außerdem habe ich keinen gescheiten Zollstock!

Irgendwie traue ich aber der LED-Tankanzeige nicht. Da leuchten nur noch zwei (Hälfte), obwohl ich nicht mal 10-20 km gefahren bin. Springt auch mal von 2 auf 3. Gestern hat das Ding auch gepiepst. Gas LED blinkte, Benzin LED leuchtete dauerhaft auf! Was sollte denn das bedeuten? Dies erschien, glaube ich, nach dem ich das Gaspedal in der Stadt etwas "niederdrückte". Hmmmmm
Tipps?
Bemerkenswert....

Vielleicht leihst Du Dir mal von ner netten Nachbarin ein Maßband - dann ist das Thema gleich erledigt ....

Wie willst Du eigentlich wirklich wissen, wann Dein Tank voll ist, wenn Du nicht weißt vieviel überhaupt reinpassen sollen...

Man kann übrigens auch ein Lineal nehmen, um Längen und Durchmesser zu messen - oder das kostenlose Papiermassband von IKEA oder anderen Discount-Möbelhändlern ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fernbedienung ZV; nur öffnen möglich, schließen geht nicht Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 21 24.04.2009 15:23
Bremsen: Nur halber Bremsdruck nach Bremsbelagwechsel??? I dreh durch!!! hemmer.tom BMW 7er, Modell E32 27 14.03.2009 19:31
Ist es nicht möglich ein Klimabedienteil zu reparieren???? lc 750 BMW 7er, Modell E38 1 12.12.2003 19:48
Mit Autogas tanken für nur 30 Cent pro Liter 735i-gibt-Gas Autos allgemein 22 09.09.2003 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group