Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2006, 15:39   #41
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Den E32 735i (211 PS, Bj. 88) kann ich bestätigen allerdings mit 11,5 - 15 L/100km. Da hat sich sicherlich was getan, wobei mir der 750i mit 12 L (oder so) schon etwas sparsam vorkommt - aber warum nicht - wenns so ist um so besser.
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 08:19   #42
Bmw750iE38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw750iE38
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
Standard

Hm eddi und die leistung des Motors ist immernoch die gleiche?
Bmw750iE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 14:09   #43
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Gute Frage, ich denk schon mal, dass der Wagen (jetzt ca. 280000km) nicht mehr ganz die 211 PS bringt, aber das ist nach den Jahren schätzungsweise normal. Vom Gefühl her würd ich aber sagen, ja die Leistung ist noch die gleiche.

Oh, da hab ich mich etwas Verlesen, sorry. Hab das Shell Super noch nicht versucht, wenn du das meinst. Der Verbrauch ist bei Normalbenzin (91er).
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 00:30   #44
mh1919
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard verbrauchsanzeige

ich bin mir nicht ganz sicher was ich von euren beiträgen so halten soll. so ganz verarschung wirds wohl nicht sein, die können ja nicht das alte produkt als "neu" verkaufen.
ich hab die letzten 2 male auch das neue Super getankt und eine deutliche Reduktion des Verbrauchs gemerkt, von ca. 12,5 auf 11,5-12L/100km.
Es muss ja nicht unbedingt sein, dass es sich bei der Veränderung nur um die Oktanzahl handelt, Ich könnte mir durchaus vorstellen dass ein Zusatz im Benzin die Verwertbarkeit erhöht und dadurch eim Verbrennen weniger benötigt wird.
Naja.... demnächst hol ich nen LKW voll Benzin aus den Emiraten. 0,07 $/L
wer auch was will soll sich melden
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 09:07   #45
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Die LKW-Idee ist gut, ich nehm 20000 L ab für 0,10$/L wenns sein muss auch zzgl. MwSt. :-)
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 09:23   #46
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ich kauf dir dann auch mal 10000 liter ab ;-)
zu leistung und km kann ich nur sagen, meiner hat 270tkm und orginal hatte er auf dem prüfstand anstand 286, 299 ps, nun hat er 315..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 11:53   #47
comd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von comd
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
Standard

Hi,

hatte ja versprochen weiter zu berichten. Nach weiteren 34 Tankfüllungen hat sich der tatsächliche Verbrauch jetzt bei 11.91 l/100km eingespielt. Wobei bei einzelnen Tankfüllungen, wenn ich viel Kurzstrecke fahre der Verbrauch auch bis 12,7 l/100 km ansteigt. Woran das liegt ist mir letztendlich egal, seit ich Shell Super tanke hat sich der Verbrauch um ca. 1,5 l/100 km verringert.

Ein erfolgreiches neues Jahr wünscht allen
Hartmut
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
comd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 19:09   #48
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Diese Erfahrung mit Shell Super Plus (Optimax, später V-Power) mit etwa dem selben Spareffekt habe ich vor 3 Jahren mit meinem alten E32 740er auch gemacht. Beim E38 750er dagegen hatte ich kaum einen Spareffekt und tanke daher kein teures Shell, sondern Super Plus anderer Marken. Seit einigen Wochen teste ich SSL- Spritzusatz, das auch in den Medien empfohlen wurde. Aber auch hier kaum ein Spareffekt beim V12. Vergessen!
Erwin
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 20:26   #49
maximilian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maximilian
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
Standard

Einen deutlichen Minderverbrauch und spürbar besseren Durchzug habe ich bei meinem Wohnmobil auf Fiat Ducato 2,8 TDI mit ARAL Diesel festgestellt. Sonst 12,5 l, mit Aral 11 l. Dabei tanke ich nicht mal die teuere Diesel-Variante, sondern den normalen Aral-Diesel (heißt glaube ich auch schon Super-Diesel) . Ich hätte diesen eklatanten Unterschied nicht für möglich gehalten. Andere Ducato-Fahrer haben mir dies bestätigt.
__________________
Gruß
Max

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maximilian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 09:33   #50
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also ich kann nix zum Thema "neues- Shell Super" beitragen...da ich aus Prinzip nich mehr bei Shell tanke. Ich habs vor 2 Jahren mal mit V-Power ausprobiert. Für gewöhnlich hab ich mit ner Tankfüllung bei meinem damaligen GSI 650 km geschafft...mit V-Power 450. Dazu kam noch das der Hobel welcher für gewöhnlich richtig geil abflitzt (115PS für 900KG geht schon) den Hering nich mehr vom Teller gezogen hat. Dann noch die Sache das die meisten Kennfelder ohnehin nur bis 98 Oktan geschrieben sind. Und da es nun viele Autos gibt die 98 Oktan brauchen...geht Shell einfach mal einher nimmt Super Plus raus und vertickt nur noch V-Power welches nix bringt und kassiert (also damals jedenfalls) 13 Cent mehr. Lustig wie ich damals drauf war hab ich mal ne Mail an Shell geschrieben mit der bitte um Erklärung wieso mein Auto mehr Verbrauch und weniger Leistung hat....Es hab irgendwie viel Text zurück...leider mit NULL Aussage drin. Da konnte ich es natürlich nich lassen noch mal zu antworten mit dem Hinweis das meine Frage in keinster Weise beantwortet wurde und dem Hinweis das die meisten Kennfelder eben nur für 98 Oktan geschrieben sind...Antwort steht bis heute aus. Irgendwann hab ich selbiges nochmal probiert mit nem Firmenwagen und dem V-Power Diesel. Ja der Typ an der Kasse hatte recht....er ist bissl leiser geworden. Aber den beworbenen geringeren Verbrauch und die beworbene Mehrleistung such ich bis heute noch. Ne da fahre ich doch lieber an die T-Tanke um die Ecke...is No-Name...da treffen sich immer gern die Spackos mit ihren tollen prollo Porno Tuningobjekten und schauen immer so schön mitleidig weil sie ja eigentlich doch gerne ein gescheites Auto fahren würden und ausserdem arbeit da eine Supernette Kassiererin die einem immer gute Laune macht egal wie mies gelaunt man da auf den Hof kommt. Und da leg ich doch echt ne Runde mehr Wert drauf als auf tolle Fernsehwerbung die eh nur verarsche is.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit H- und 07er Kennzeichen? Der Fürst MUC BMW 7er, allgemein 8 13.02.2006 21:25
750i E38 vs. 750iL E32.... nach 6 Wochen Erfahrung. ferri BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2005 08:13
Motorraum: Shell LA 2634 bald nicht mehr verfuegbar!? Andrzej BMW 7er, Modell E32 0 01.03.2005 18:01
Jemand Erfahrung mit .... Jürgen 59519 BMW 7er, allgemein 4 03.09.2004 18:56
Erfahrung mit Chrome Grill Kit???? Lipido BMW 7er, Modell E38 12 05.05.2004 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group