


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.03.2006, 11:13
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von kgw
Wenn eure Aussagen stimmen, dann scheint ja ein 740er im Schnitt nur 13,5 Liter zu verbrauchen  und Verbrauchswerte darunter scheinen auch locker möglich zu sein. Ich hätte eigentlich so mit mindestens 15 Litern gerechnet.
Ich könnt mir in den A**** beißen. Wenn ich gewußt hätte, dass ein 740 so sparsam ist, hätt ich mir den auch anstatt eines 728 geholt 
|
Glaub lieber, was die BMW-Verbrauchswerte hergeben, und beziehe das auf Dein überwiegendes Fahrprofil. Danach kannst Du bei gelassen gefahrener BAB-Strecke den Verbrauch des 740i in die Nähe des 728i bringen. In der Stadt und auf Kurzstrecke wird Dir das keinesfalls gelingen! D.h. wenn Du Deinen Bimmer im Mischbetrieb bewegst, wird der 728er im Schnitt deutliche Verbrauchsvorteile haben.
Greets
RS744
|
|
|
29.03.2006, 11:21
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
reine kurzstrecke oder stadt zeigt der bc locker 16 liter an, aber zum glück wohne ich ja nicht in der stadt... und bei uns mit den bergen ist etwas leistung nicht zum nachteil...
|
|
|
29.03.2006, 11:30
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von RS744
Nach den neuen, gelockerten Eichvorschriften...
|
also das man eine so dumme veränderung durchzieht kann ich mir einfach nicht erklären. eichvorschriften in anderen ländern bei denen es zu locker ist strenger zu machen ist ja sinnvoll, aber sehr gute geeichte geräten erlauben schlechter zu werden ist das dümmste was die seit langem geliefert haben!!
mfg
__________________
|
|
|
29.03.2006, 12:10
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Als realistischen Wert bei gleicher Fahrweise würde ich einen Mehrverbrauch beim 740i gegenüber 728 bei ca. 10-15% ansetzen.
Schau Dir doch mal unter www.spritmonitor.de die Fahrzeuge mit sauber gepflegten und nicht gefaktem Profil an. Dort bekommst Du einen relativ objetiven Vergleich.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von kgw
Wenn eure Aussagen stimmen, dann scheint ja ein 740er im Schnitt nur 13,5 Liter zu verbrauchen  und Verbrauchswerte darunter scheinen auch locker möglich zu sein. Ich hätte eigentlich so mit mindestens 15 Litern gerechnet.
Ich könnt mir in den A**** beißen. Wenn ich gewußt hätte, dass ein 740 so sparsam ist, hätt ich mir den auch anstatt eines 728 geholt 
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
29.03.2006, 19:53
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Komisch, ich fahre fast nur Stadt und hab laut BC einen Verbrauch zwischen 17,5 und 18 Litern. Da frag ich mich scho, wie man da mit 10 Litern oder noch weniger fahren kann.
|
|
|
29.03.2006, 20:02
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Wer hat Dir denn erzählt, daß man im Stadtverkehr unter 10 Liter kommt?
Das glaub ich auch nicht im Geringsten. Das geht nur mit 130 auf der BAB
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von Jubberwalkie
Komisch, ich fahre fast nur Stadt und hab laut BC einen Verbrauch zwischen 17,5 und 18 Litern. Da frag ich mich scho, wie man da mit 10 Litern oder noch weniger fahren kann.
|
|
|
|
30.03.2006, 08:43
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
also fahr mal in der schweiz landstrasse und autobahn, erlaub sind 120 landstrasse 80.. viel mehr würde ich keinem empfehlen.. (21km zu schnell gbit 400sfr in der ortschaft noch viel schlimmer, glaub ab 30 oder 40km ist die strafe lohnabhängig und zusätzlich noch urlaub in einem allinklusive hotel, aber nach wahl des landes)
wenn ich bei uns im schwarzwald fahre brauche ich auch locker 15 liter, ist ja nicht so das ich ein paar pedale in meinem auto hab
|
|
|
31.03.2006, 21:59
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Verbrauchsvergleich: passiv - aggresiv
Hallo
Im allgemeinen bin ich mit Euren Aussagen über Verbräuche und verbrauchsorientiertem Fahrverhalten einverstanden. Nur daß das Fahren mit Tempomat zu güstigem Verbrauch führt kann ich so nicht bestätigen. Da der Tempomat über Unterdruck geregelt wird, beschleunigt er stärker als notwendig, um dann wieder zu verlangsamen und wieder erneut zu beschleunigen. Besonders stark macht er das wenn ich den Temp. am Berg einschalte. Ich finde, mit einem sensiblen Gasfuß erreicht man bessere Werte.(Es sei denn, der Temp. wird mit einem Schrittmotor geregelt wie an meiner Goldwing.)
Gruß Thilo der Ältere
|
|
|
31.03.2006, 22:54
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
da hast schon recht der temp gibt teilweise extrem viel gas...
|
|
|
31.03.2006, 23:00
|
#50
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Das starke Beschleunigen verbraucht unter dem Strich weniger Sprit als das Streicheln des Gaspedals, weil der Wagen dann eher seine Geschwindigkeit erreicht und nicht mehr beschleunigt werden muß...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|