


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2005, 10:18
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
|
|
|
14.07.2005, 10:32
|
#42
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Zitat:
Zitat von Kramer
Bis jetzt wurde noch alles zu meiner vollsten Zufriedenheit bei meiner BMW Niederlassung erledigt ( an dieser Stelle mal ein ganz dickes Lob für den Werkstattmeister Herrn B. vom Autohaus Netuschil in Böblingen  )
|
Du gehst zum Netuschil? War dort bisher einmal, Meister B. scheint ganz kompetent und hat sich meines 735i sofort angenommen.
Ein Freund mit seinem 318ti schwaermt ebenfalls von dem Laden, kann man wohl wärmstens empfehlen.
|
|
|
14.07.2005, 10:33
|
#43
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hallo,
und dann kam der absolute abschuss:
spurstangen
querlenker
querstreben
druckstreben (glaub ich)
lenkgetriebe
.
.
.
als ich nach den kosten gefragt habe meinte er mit der arbeitszeit zusammen so circa 1050 euro!!
|
Das kann ich jetzt irgendwie nicht glauben. Alleine das Lenkgetriebe müßte in etwa da liegen...
Ich hab bisher keine schlechten Erfahrungen mit den berliner ATU´s gemacht. Allerdings weiß ich auch immer vorher was genau ich da machen lasse.
Letztens z.B.: Scheibenwischer wechseln. 
|
|
|
14.07.2005, 10:59
|
#44
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von TomS
Das kann ich jetzt irgendwie nicht glauben. Alleine das Lenkgetriebe müßte in etwa da liegen...
Ich hab bisher keine schlechten Erfahrungen mit den berliner ATU´s gemacht. Allerdings weiß ich auch immer vorher was genau ich da machen lasse.
Letztens z.B.: Scheibenwischer wechseln. 
|
Hey Tom!
Wenn die 1050 vorher veranschlagen, dann heisst das noch lange nicht, dass es das hinterher auch kostet!
Mir ist es mal bei Audi passiert, dass eine mit ca. 600 Euro veranschlagte Reparatur dann 1800 gekostet hat, und die nur ganz lapidar meinten "Das ist doch ein normaler Preis für die Reparatur", es handelte sich übrigens um einen turnusmäßigen Zahnriementausch bei meinem damaligen A6 Tdi.....
Damit waren alle Sparvorteile gegenüber einem mit Steuerkette versehenen Benziner schlagartig dahin. Mit ein Grund, weshalb der Audi dann auch schnell rausflog....abgesehen von den 3 Millionen Reparaturen pro Halbjahr.... 
|
|
|
14.07.2005, 11:18
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Hi,
Zitat:
Zitat von küfi
Du gehst zum Netuschil? War dort bisher einmal, Meister B. scheint ganz kompetent und hat sich meines 735i sofort angenommen.
Ein Freund mit seinem 318ti schwaermt ebenfalls von dem Laden, kann man wohl wärmstens empfehlen.
|
Jep kann man  . Bin mit meinem E31 dort und das Cabriolet habe ich auch bei Netuschil gekauft. Wirklich Super-Service von Herrn B.
Grüße
Kramer
|
|
|
14.07.2005, 12:19
|
#46
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Hallo,
es geht auch anders. Mein 7er ist direkt vor einer ATU Filiale in die Knie gegangen(Benzinpumpe) und man sagte mir am nächsten Tag, dass es zu kompliziert sei! Also ADAC angerufen der hat gegen die Rücksitzbank geklopft und er lief wieder bis zur nächsten Niederlassung wo die Benzinpumpe gewechselt wurde. Hat mich aber nur darin bestärkt mein Auto nicht mehr da zu lassen.
Gruss Andy
|
|
|
14.07.2005, 13:17
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von TomS
Das kann ich jetzt irgendwie nicht glauben. Alleine das Lenkgetriebe müßte in etwa da liegen...
Ich hab bisher keine schlechten Erfahrungen mit den berliner ATU´s gemacht. Allerdings weiß ich auch immer vorher was genau ich da machen lasse.
Letztens z.B.: Scheibenwischer wechseln. 
|
sorry das hatte ich vergessen noch zu schreiben. die meinten dass dies auch wahrscheinlich kaputt sei und eventuell dazu kommen würde.
wahrscheinlich ist es so die taktik erstmal 1050 angeben und wenn der "depp" das zahlt hauen wir eben nochmals 600 drauf da wir den wagen ja eh in der werkstatt haben.
so in der art denke ich läufts wahrscheinlich ab.
|
|
|
14.07.2005, 13:59
|
#48
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
sorry das hatte ich vergessen noch zu schreiben. die meinten dass dies auch wahrscheinlich kaputt sei und eventuell dazu kommen würde.
|
Ah, jetzt kapier ich. Das war mir vorher etwas suspekt.
Sie wollten also die Spur einstellen, ging aber nicht. Das kann auch wohl sein wenn einige Lager völlig im Ärmel sind.
|
|
|
14.07.2005, 19:02
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
wenn die lager kaputt gewesen wären okay. aber mir wurde die komplette spur drei tage später eingestellt ohne dass irgendwas kaputt war.
hab nach dem atu besuch gleich einen kumpel besucht der eine werkstatt hat und es überprüfen lassen der war sich schon sicher dass da alles ok sei, und seitdem die spur komplett neu eingestellt wurde bin ich mir ganz sicher dass dort nur geladmacherei die runde macht.
|
|
|
14.07.2005, 20:11
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Habe gute Erfahrungen mit ATU:  Klimaflüssigkeitswechsel, Bremsscheibchen, Bremsbeläge, Auspüffchen, Ölwechsel, dynamisches Wuchten.
Vielleicht liegts am Trinkgeld, daß die sich bei mir mehr Zeit lassen.
Ist aber Glückssache
Bei anspruchsvolleren Sachen fahre ich zum Feindlichen...
Geändert von Dr. Kohl (16.07.2005 um 05:53 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|