Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hier der Link für das Teil; aber ich würde erst mal das Ergebnis der Reparatur abwarten, ob das Werkzeug auch was taugt.
Es kostet inkl. Versand immerhin auch satte 98 Euro!
wenn du die Hinterachse schon reparierst, mach die Quer- und Führungslenker gleich mit.
hab heute bei Autoteile24 angefragt:
Querlenker 65,-- Stück und die Führungslenker 59,-- Stück. (bei BMW 179,-- und 144,-- Stück )
Integrallenker und Lager hab ich im Dezemper machen lassen und das Geklappere ist immer noch.
Hinterher musst du dann nur einmal die Spur einstellen lassen
Gruß Reiner
Ja hast recht Reiner,
ich hatte schon überlegt, ob ich die Quer-/ Führungslenker gleich mit machen sollte?? Vernünftiger ist das allemale, wenn man schon mal dran ist; meist gehts gleich danach so wie so alsdann kaputt.
aber kostet halt alles wieder um so mehr Geld
Spur einstellen kommt mit ungef. 100 Euro auch noch dazu; wenn man nicht gleich alles komplett macht kommts doppelt wieder auf einen zu.
10 Min Arbeit und ein Haufen gequatsche drumherum. Ich find es super, das viele Bescheid wissen und keiner Ahnung hat. Sorry, ist ein Spruch von mir.
Bitte Bitte nicht übelnehmen. Melde dich per U2U und dein Integrallager sind in null komma nix draußen. Für dich mach ich sogar Sonntags das Rolltor auf.
Gruß Schnappi
Grüße auch an DD
Hi Schnappi,
schön wenn es denn so einfach geht ; warten wirs ab!!
also gestern haben Wir zu zweit auch das rechte hintere Lager getauscht
Ohne Spezialwerkzeug.
Nur mit zwei alten Kugellagerringen, zwei Platten mit Loch und einer Gewindestange.
und wenn mann sich die Spureinstellung hinten mit einem Körner markiert
braucht man auch nicht die Spur einstellen,
die ganze Aktion hat grade mal 30 min gedauert
.. wie spannend. Meinem Trecker steht das auch noch bevor, Lager ausgeschlagen.
Könnte bitte jemand der das nun erledigt hat bitte auflisten welche Teile am besten gleich alle getauscht werden sollten und wo man die günstig bezieht? Einen talentierten Schrauber mit Werkstatt hab ich (stefan2912).
Am Samstag haben wir mit dem im Ebay gekauften Spezialwerkzeug die Hinterachs-Kugellager problemlos ausgepresst und die neuen auch wieder reingezogen (pro Seite ca. 30 Minuten) inklusive dem Wechseln der Integrallenker
alles zusammen hatte ich für die Teile jetzt 128 Euro bezahlt (wegen Lieferschwierigkeiten musste ich die Kugellager als BMW Original Teile kaufen)
zzgl. des Spezialwerkzeuges 98 Euro und der Mietbühne hat mich die Reparatur dann knapp 250 Euro gekostet.
P.S. die Spurstangen hatten wir vor dem Ausbau angezeichnet und anschliessend wieder auf den ursprünglichen Winkel eingestellt.
Nach der Probefahrt war alles wieder zu meiner vollen Zufriedenheit und den Ölwechsel hatte ich auch noch gleich mit erledigen können.
an alle die mir per U2U geschreiben haben und jetzt mein Werkzeug geliehen oder kaufen wollen.........
ich habe es meinem Werkstattmeister zum selbstkostenpreis vermacht
also leider kann ich es nicht mehr verborgen oder verkaufen.
das war auch nicht in meiner Absicht
aber empfehlen kann ich es allen, die es selber machen wollen
das hat alles wunderbar in kürzester Zeit geklappt
der verkäufer im Eb** ist "stein15a"
P.S. nur um vorzubeugen; ich verdiene daran nichts und stehe mit dem in keinster weise in verbindung
Unterschiedliche Querlenker bei Xenon Licht oder ohne???
Hallo BimmerFreunde,
ich verfolge diese unendliche Integrallenker/Querlenker/Spezialwerkzeug - Sitcom nun schon eine Weile, weil mein Tüv mir genau diese Teile bemängelt hat.
Mein BMW Händler will 841€ für die komplette Reparatur inkl. vermessen. Nun hat mein Schrauberfreund mir angeboten das er das macht. Er hat aber kein Spezialwerkzeug. Aber ich denke wer bei Ford gelernt hat ist Leidensfähig, aber das ist eine andere Geschichte.
Nun soll ich die Teile kaufen. Netterweise hatte BMW in ihren kostenlosen Kostenvoranschlag alle Teile aufgelistet. Ich also bei einem Teile-Grosshändler angerufen. Die Teile kosten bei dem nur ein Bruchteil des verlangten BMW Preises.
Als ich ihm aber die E-Teil-Nr. 33326770059 /60 für die Querlenker vorlese fragt der mich ob ich Xenon Licht habe da diese genannten Teile nur in BMW's passt OHNE Xenon.
Hat jemand soetwas schon mal gehört? Sind da die Neigungssensoren dran???
Vielen Dank im voraus für Eure Info.
Gruss
Hero
Hallo habe gestern auch angefangen meine Lager auf Vordermann zu bringen
der Ausbau des integrallagers und der schwinge ist eig
Ganz einfach ... Die schrauben sind ziemlich fest ... Aber nach 2 Stunden war alles weg
Nur dass kugelgeleng sitzt extrem fest ... Denke man muss sich da
Das spezialwerkzeug kaufen oder selber etwas basteln ... Aber
Mit dem Hammer keine Chance