


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2015, 21:25
|
#41
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Jetzt mal ohne Mist...wenn Du die Zündung an lässt fliesst da eh so viel Strom, das es um ein paar kleine Endstufen nicht drauf ankommt...
Der E30 ist eh ein mords Stromfresser mit seinem Rudel Steuergeräten und Motoren, den ganzen Lämpchen und Fühlern.
Also wenn Du da mal 6 Stunden einfach so die Zündung an lässt und das Radio aus hast und ein paar Endstufen ziehen ein paar Ampere, dann macht das nicht so viel, wie Du Dir das vorstellst...
|
|
|
02.04.2015, 22:37
|
#42
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
ja ich werd wohl mit leben müssen  
|
|
|
02.04.2015, 22:56
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
miss doch zur Klärung den tonlosen Ruhestrom Deiner Endstufen, am besten mit einer genügend empfindlichen Stromzange, wenn es geht, auch mal mit/ohne Lüfter; dann kann man Roß und Reiter bzgl. Stromverbrauch einschätzen.
|
|
|
02.04.2015, 23:22
|
#44
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
gute Idee 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|