


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele Kilometer hat euer Wasserkühler gehalten ?
|
unter 100000km
|
  
|
6 |
6,90% |
zwischen 100000km und 140000km
|
  
|
10 |
11,49% |
zwischen 140000km und 180000km
|
  
|
20 |
22,99% |
zwischen 180000km und 220000km
|
  
|
13 |
14,94% |
zwischen 220000km und 260000km
|
  
|
9 |
10,34% |
über 260000km
|
  
|
29 |
33,33% |
 |
|
25.02.2014, 08:44
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Bei welcher Laufleistung ist euch der Kühler zerbröselt ?
Das Thema ist ja bekannt. Irgendwann trifft es jeden e38 --> der Kühler wird undicht oder es bricht ein Flansch.
Mich interessiert, bei welcher Laufleistung der Kühler eures e38 den Geist aufgegeben hat (ob der Tachstand gedreht sein könnte steht hier nicht zur Debatte).
greetz
der art
ps. ich bin mir dessen bewusst, dass nicht nur die Laufleistung, sondern auch das Produktionsdatum eine Rolle spielt
Geändert von Artos (25.02.2014 um 08:50 Uhr).
|
|
|
25.02.2014, 08:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich hab bald 270.000 drauf und so wie ich das sehe ist das noch der erste.
|
|
|
25.02.2014, 08:52
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
379.000 km und immer noch der erste Kühler.
E38 730d aus 06.2000
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
25.02.2014, 09:05
|
#4
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...ach ja, es dürfen und sollen sich natürlich auch die zu Wort melden, bei denen noch der erste kühler verbaut ist. Ich habe habe vergessen eine entsprechende Antwortmöglichkeit bei der Umfrage einzurichten  .
greetz
der art
|
|
|
25.02.2014, 09:11
|
#5
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
280.000 und der dritte Kühler laut Scheckheft.
Den Wagen hab ich bei 200 tkm übernommen, da war der dritte Kühler schon verbaut.
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
|
|
|
25.02.2014, 09:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo, es ist der zweite Kühler,bei 370000km
Gruß josef
|
|
|
25.02.2014, 12:51
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Kann nicht abstimmen, da noch nicht zerbröckelt. Lol km 275000
|
|
|
25.02.2014, 13:12
|
#8
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Erste Tendenz: Betrifft anscheinend nur die älteren Baujahre. Mal abwarten, ob sich das noch ändert.
|
|
|
25.02.2014, 14:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
FL99, 130tkm , alles i.O. 
|
|
|
25.02.2014, 14:51
|
#10
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
VFL 95-153500Km.... 
Noch der erste drin, Behälter auch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|