Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2013, 08:44   #1
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard E38 und das Thema Rost

Hallo!


Der Winter geht nun langsam zu Ende, bis nächsten Samstag sind hier in Niederösterreich bis 17° angesagt.

Ich dachte das Thema passt jetzt nach dem Winter ganz gut.

Auch unsere E38 werden langsam reifere Herren, die Preise für E38 sind bekanntlich auch im Keller. Aber ich will damit keine negative Aussage treffen, der E38 ist schließlich mein absolutes Lieblingsauto und ich bin sehr zufrieden damit.

Da unsere Wägen nun nicht mehr so neu sind können auch Rostprobleme auftauchen.
Wie sieht es an euren E38 aus? Rosten sie gar nicht bzw. wie zufrieden seid ihr mit der Karosserie?
Ein Vergleich zw. E32 und E38 wäre auch interessant was dieses Thema angeht.

Bin gespannt auf eure Meinungen.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 08:56   #2
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Also in meinem Fall bin ich, was das Thema Rost angeht, bisher verschont geblieben *auf Holz klopf*...

Das liegt aber sicherlich daran, dass der Wagen vom seriösen Vorbesitzer nicht nur sehr gepflegt wurde, sondern auch offensichtlich immer in der trockenen Garage gestanden hat.

...Als ich den Wagen gekauft habe, dachte ich er wäre aufbereitet worden.
Schmutz an B-Säule zwischen den Türen?
-Fehlanzeige!

Schmutz an A-Säule?
-Fehlanzeige!

Die kabelführenden Gummis die aus der Karosserie in die Türen gehen sehen aus, als wenn sie noch keinen Tag alt wären

Heckklappe??Natürlich kein Hauch von Rost



Gruß Alex
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 09:07   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Mein E38, Bj ende 2000, rostet im grossen und ganzen gar nicht. Ausnahmen sind Tuerenuntenkanten gewesen, die nach Zinkbehandlung und Neulackierung in 2010 sehen wie neu aus. Wagen ist ganzjaerlich in Benutztung.
Am E32 sieht das anders aus, 750er Bj 1989 vollig rostfrei ist, wobei 740er Bj 1993 komplet durchgerostet war. Ich habe fuer Blecharbeiten einen 740er Schlachter/Getriebeschaden/ Bj 1994 gekauft, und dieser genauso rostfrei, wie 750er war. Es scheint also, das BMW verschiedene Blechzulieferer haette und deshalb unsere Autos nach Jahren so unterschiedlich aussehen...
MfG
__________________
21 Jahre Forum

Geändert von Andrzej (03.03.2013 um 09:13 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 09:19   #4
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Durch Komplettlackierung folgender Rostbefund:
- 5mm große Stelle unter der äußeren Fenster-Chromleiste
- leichter Ansatz unter der Kofferraumdichtung (war fast nicht zu sehen)
- 1 Cent große Blüte hinten links Radlauf, über der untersten Leiste
- Fast nicht mehr rettbar unter dem Kotflügel Fahrerseite, da kann aber das Auto nichts dafür. Da war einfach jmd zu blöd die Hebebühne/Wagenheber richtig anzusetzen und hat dabei alles verbogen.

Für BJ 94 gibts da eigentlich nix auszusetzen. Die gefährdesten Stellen hab ich aber Vorsorglich verzinnt bei der Vorbehandlung.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 09:39   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

mein aktueller E38 hat Rost an beiden Radläufen (stark) und an der Heckklappe
Mein voriger, den ich jahrelang im trockenen Spanien hatte, fast gar nix, nur in beiden hinteren Türen, im Einstieg, unter den Zierleisten.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 09:59   #6
fkkler53
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
Standard Rost

Hallo, meiner hat jetzt 350000km drauf,es sind die Beifahrertür unten,Heckklappe, und beide Kotflügel vom Rost befallen,aber noch nicht durchgerostet.Wenn ich andere Pkw anschaue,steht meiner noch ganz gut da,und solange es Spraydosen gibt ist das alles kein Problem
Gruß Josef
fkkler53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 10:04   #7
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

740i Baujahr 95', 275tsd km.

Türunterkanten sehen aus wie neu, insgesamt ziemlich Rostfrei, bei einer Komplettzerlegung findet man bestimmt ein bis zwei kleinere Stellen.


Als ich die hinteren Radhausschalen abgenommen hab konnte ich am Schwellerabschluss hinten ein bisschen Rost entdecken. Aber erst nach dem ich ca. 1,5cm Dreck weggeputzt habe.

Ansonsten hab ich nichts gefunden
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er und das Thema Neid Franz577 BMW 7er, allgemein 755 27.07.2012 22:04
Karosserie: Der E32 und das Thema Rost BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 26 16.09.2010 08:44
Motorraum: Nockenwelle und Ventiltrieb, das alte Thema... Kilian BMW 7er, Modell E32 9 04.05.2009 19:55
Das ewige Thema: SUBWOOFER im E38 maxlo BMW 7er, allgemein 6 21.08.2006 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group