Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2008, 21:04   #31
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

ich ätze nicht rum -ich bin genau (wie gewünscht)

ausserdem wennst in mein profil schaust siehst, daß ich auch noch einen benziner hab ... von daher geht mich das thema schon auch an- nur halt nicht beim 7er

Gruß,
Kai

PS: ich hab mal bei KNORR gearbeitet- deswegen bin ich noch lang kein koch
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:06   #32
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ich google da nicht weiter rum, der anteil kann sein was er will, ich fahre 50:50 und teste, und berichte, und hoffe mal das es vllt jemand intressiert ist,der das auch mal testet, im e32 forum gibts zumindest einige und von unserm stammtisch ebenfalls...aber mit nem e38 will ich das mal durchziehn, darum gings mir,und erst ab FL ,soweit ich weiß, ist 98oktan vorgeschrieben,das es leider kaum noch gibt,
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:08   #33
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Braucht der 330 nicht auch SuperPlus ?

Egal, lohnt nicht drüber mit Dir zu diskutieren - warte lieber auf Wolfgangs Ergebnisse bzgl. Verbrauch. In der Leistung habe ich bei unserem Audi übrigens auch nichts gemerkt - nur schlecht angesprungen ist er halt im kalten Zustand, wenn man es pur draufgekippt hat.

Verbrauchsmessungen habe ich damit auch nicht gemacht, sondern nur rein vom Gefühl her geschaut - und da ging die Tanknadel schon recht rasch runter.

Seltsamerweise ist seit dem mehrmaligen Tanken auch die Benzinpumpe sehr laut geworden - Zufall? Ich weiß es nicht, kommt es im Oktober auf den Schrott


EDIT:

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
PS: ich hab mal bei KNORR gearbeitet- deswegen bin ich noch lang kein koch
Hach, bist Du ein lustiger Geselle...mit dem bezug auf die Tankstelle meinte ich, dass es schreiben der Ölfirmen gibt, die einen Pächter informieren - das deckte sich eben mit Wiki...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:11   #34
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ich würde das auch nicht tanken sofern der motor nur auf superplus ausgelegt ist, und nur im notfall man super oder normal tanken sollte,aber bei dem alten e38 , der packt das locker.....
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:14   #35
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

richtig- 330er braucht super+ - tanke ich auch fast immer (an der freien tanke oder bei jet oder so)... nichtsdestotrotz ist ja ab '09 auch superplus e5.. aktuell ist die thematik auf jedenfall...

den bora 1,6 von meinem großvater haben wir mal über ca. 10.000km mit e50 betankt, ergebnis:
technisch kein problem (erst ab ca. e70 in verb. mit kälte startschwierigkeiten),
ökonomisch nicht sinnvoll, der mehrverbrauch lag je nach fahrprofil zwischen 10-40% (wie eigentlich vorhersagbar aufgrund des brennwertes)

also haben wir den versuch aufgegeben- lohnt sich nicht, dann lieber gleich auf gas umrüsten (beim e38 ja mittlerweile garkein problem mehr) oder eben n diesel kaufen
ODER: wie beim cabrio einfach drauf scheissen, ist eh n spassauto, das kostet halt was es kostet


Gruß,
Kai

PS: dass ich lustig bin hör ich zum ersten mal
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:18   #36
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

so, mein erster beitrag im e38 forum

also: ich fahre seit gut 15tkm zwischen 80% und 100% e85.
100% aber nur auf langstrecken.
was ist bisher passiert: nix, alles schön

nebenbei: e85 hat ein klopffestigkeit von 104 oktan. nur mal als anmerkung zu der SuperPlus - diskussion



gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:20   #37
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

und? verbrauch?


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:21   #38
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen

PS: dass ich lustig bin hör ich zum ersten mal
......das ist aber nicht schlimm, wenn ich lustig sein will gibts einfach nen casper zum frühstück......
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:22   #39
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
und? verbrauch?


Gruß,
Kai
da frag ich schorsch am sonntag live beim stammtisch,....das intressiert mich ja auch, jetzt umsomehr....
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:24   #40
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
und? verbrauch?


Gruß,
Kai

wetterabhängig: im winter bis zu 1,5 l mehr bei 80%. bei den jetzigen temperaturen ca. nen liter. bei 50/50 kein mehrverbrauch.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Erfahrung mit E85 lemmi2707 BMW 7er, Modell E38 35 09.08.2008 21:32
E85 ich habs getan !! Kajo BMW 7er, Modell E32 12 12.01.2008 15:20
E85 Tankstellen Eine Katastrophe chevy57 BMW 7er, allgemein 1 19.07.2007 09:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group