Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2004, 22:02   #31
Pit
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
Standard

Hi all,

nur zur Info. Es war die Birne (Brenner)

2 Philips bei Ebay: 19 €

Habe heute Zeit gehabt. Neue rein. Puff: LICHT.

Schwein gehabt.

Danke nochmal für die Tips
Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 22:35   #32
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ASS
Nachdem ein Brenner seinen Geißt aufgegeben hatte habe ich seit heute neue Brenner von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Xenon Lights drin.
Nach Anfrage bei der Firma habe ich die D2S 8000 K Brenner eingebaut und muss sagen superhell und schön blau das Licht deutlich heller als die herkömlichen Brenner die es im Handel gibt. Einziger Nachteil in Old Germany besitzen diese Brenner keine Zulassung deshalb auch aus Austria.
@ASS

Blau hin, blau her - warum hast Du Dir nicht die D2S 5000K extra white zugelegt? Gut, deren Farbtemperatur ist mit 5000 K zwar erheblich niedriger als bei Deinen D2S 8000K diamond white, aber dafür müßten die doch eigentlich rund 20 % mehr Licht hergeben?

Weil, lt Angabe auf der Website bringen die 5000 K-Brenner 3108 lm, die 8000 K-Brenner dagegen nur 2614 lm. Das sind doch grob 20 % mehr bei der Lichtstärke, oder etwa nicht?

Oder wo ist mein Denkfehler?

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 15:32   #33
Paco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paco
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
Standard Xenon-Brenner, alt oder neu?!?

Woran erkennt man einen neuen bzw. einen alten Xenonbrenner?!?

Meine damit wenn man sich welche bei Ebay besorgt woran man erkennt das es keine Alten sind?!?
(Kenne die Alterungserscheinungen noch nicht!) Verfärben die sich etwa?....


Danke
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...

Gruß Paco
Paco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 16:12   #34
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Brenner, die noch nie unter Spannung standen, haben "rundum Klarglas", bei Lampen, die schon gelaufen sind, sind an dem kleinen Knuddel in der Mitte weisse Ablagerungen zu sehen.

Gruss
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 16:30   #35
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Das Bosch -Steuergerät ist zu öffnen? Das überrascht mich, da ich noch nirgends am Zinkdruckgußgehäuse Anzeichen dafür sehen konnte.
Wie hast Du das aufgemacht?
Gruß Jens


Zitat:
Original geschrieben von Excalibur
Zitat:
Original geschrieben von Joerg
Habe das Problem mit dem Ausfall des Xenon auch. Bei mir tritt es meistens bei stark unebener Fahrbahn auf. Denke mal irgendwo eine defekte Lötstelle im Steuergerät. Werde es wohl die Tage mal ausbauen und alles nachlöten.
...ist erst mal eine sehr gute Idee! Du wirst wahrscheinlich erstaunt sein, wieviele kalte Lötstellen sich in einem so kleinen Kasten versteckeln lassen. Ich hab so ausgesehen:

Gruß
Dirk
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 18:01   #36
Pit
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: bei Koblenz
Fahrzeug: E46 M3, E38 750i
Standard

Ich werde noch Wahnsinnig !!!!!!!!!!!!

Gerade auf der Autobahn : PLING " Abblendlicht prüfen "

Parkplatz raus und wieder der linke Xenon aus und geht auch nicht mehr an.

Kann mir jemand Sonderkonditionen bei Philips vermitteln ?? (Ich kauf dann direkt ´n Familienpackung Brenner)


Oder hat eine ´ne Idee, warum mir binnen 3 Monaten zwei Brenner auf der selben Seite verrecken ??

Gruß
Pit
Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 06:43   #37
ferri
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Pit,

Ich denke, dass Deine ersteigerten Xenon-Brenner entweder schon gebraucht waren, oder an Qualität
mangelten.

Hatte das gleiche Problem wie Du bei Ebay-Brenner.
Wenn Du wirklich problemlos Xenoniert ( ) rumfahren willst, dan bestell Dir Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier zwei D2S Brenner,
kosten bissl mehr als € 19 aber sind neu und halten was sie versprechen. Kaufe entweder die 5000K Farbtemp.
oder maximum die 7000K, in diesem Farbtemperatur-Bereich leuchten sie auch die Strasse gut aus.



Greetz
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 08:37   #38
Paddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard Also auch hier bei meinem 7er

ergaben sich vor ein paar Monaten mal Xenon Probleme. Bisher nur einmal passiert : Xenonbirne hat beim einschlaten nicht gezündet, nochmal an/aus gemacht alles wieder in bester Ordnung. Allerdings leuchtet der Brenner der den Ausfall hatte etwas rosa. Kann ich sehr gut sehen da ich im Parkhaus immer vor einer weissen Wand stehe.

Soweit ich das nun verstanden habe :

D2S Brenner sind die passenden für unsere Fahrzeuge.

ASS schrieb 8000K Farbtemparatur wäre wohl sehr blau, und ich denke mal das wollen wir ja auch alle so haben.

Kann man davon ausgehen dass je höher die K Zahl desto blauer das Licht ?

Bezüglich Austausch der Brenner :

Kann man das einfach selbst machen, gibt es irgendwo eine Anleitung oder lieber die Brenner ebayen zum Freundlichen fahren und einbauen lassen. Man kann ja sagen die Brenner hätte man noch über vom KFZ davor.

Was würde das wohl kosten ? Ich meine Lampen tauschen ist doch sicher "kostenlos".

Gruss

Paddy
Paddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 08:45   #39
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Brenner tauschen ist bei V8 eher kein Problem. Bei meinem 12er kann man das allerdings "mal eben" vergessen, da die Luftfilterkästen auf beiden Seiten im Weg sind. Als entweder die raus oder zum freundlichen. Ich habs beim freundlichen machen lassen. Hat glaub ich 40€ gekostet :( - Die haben einfach die Scheinwerfer nach vorne ausgebaut
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 08:48   #40
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Sofern der Ausbau der Luftfilterkästen im V12 nicht komplizierter als im V8 ist, ist auch das eine Sache von 3 min.
Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von Mastermind
Brenner tauschen ist bei V8 eher kein Problem. Bei meinem 12er kann man das allerdings "mal eben" vergessen, da die Luftfilterkästen auf beiden Seiten im Weg sind. Als entweder die raus oder zum freundlichen. Ich habs beim freundlichen machen lassen. Hat glaub ich 40€ gekostet :( - Die haben einfach die Scheinwerfer nach vorne ausgebaut
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon ohne SW-Reinigungsanlage ! itsteffen BMW 7er, Modell E38 23 24.10.2015 18:08
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 14:24
Neue möglichkeit für diejenigen die gerne Xenon haben wollen und... DD BMW 7er, Modell E32 10 13.05.2005 13:48
Problem mit Xenon...wer weiß was ?? Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 2 30.04.2004 15:50
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group