Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2016, 16:54   #31
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Die HUF TPMS RDC-Ventile werden im Markt für ca. 75 €/Stück angeboten. Wie kommst Du da auf 700 € (100 €/St.), Einbau mitgerechnet?
Ich habe bei einem einzelnen bei BMW schon vor 2 Jahren "nur" 110€ bezahlt. Und da hat man mir keine Montage berechnet. Das wäre sonst noch teurer geworden. Ist nur aufgefallen, weil das Ventil abgebrochen war und um das auszutauschen musst der Reifen runter. Dabei ist aufgefallen, daß es die Elektronik zerlegt hatte. Somit müsste ich also bei 3 Sommerrädern und 4x Winterrädern die Teile austauschen. Macht dann mit original BMW teilen mal schlappe 700€
Das ist es mir nicht wirklich wert, aber die Meldung nervt. Der originalität wegen bin ich jetzt auch nicht wirklich gewillt auf das RPA vom M5 umzurüsten. Aber @gasi war ja so nett mir den Kontakt zu vermitteln um die vorhandenen instand zu setzen.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 18:46   #32
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Macht dann mit original BMW teilen mal schlappe 700€
Das ist es mir nicht wirklich wert, aber die Meldung nervt. Der originalität wegen bin ich jetzt auch nicht wirklich gewillt auf das RPA vom M5 umzurüsten. Aber @gasi war ja so nett mir den Kontakt zu vermitteln um die vorhandenen instand zu setzen.

Das jetzt HUF TPMS genannte System (früher Beru TSS) IST das Original-RDC-System, und BMW kann überhaupt keine RDC-Ventile selber bauen.
Also geht es nur darum, die Original-Teile (nämlich HUF TPMS) im Markt ohne den überflüssigen BMW-handling-Aufschlag - wie Du sagst von 75€ auf 110€/Stück - zu besorgen, wenn man den Original-Zustand erhalten will.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 12:07   #33
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zwar etwas OT, aber etwas wovon ich mich nicht mehr ganz gut erinnere (mein RDC ist ja seit langer Zeit inaktiv) - wenn die Räder permutiert werden (zb vorne -> hinten und hinten -> vorne), erfolgt die Anlernung der neuen Stelle der RDC-Geber automatisch ? Oder ist noch was zu codieren ?
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 22:04   #34
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Das RDC-System ist insofern selbstlernend, da muß also nichts codiert werden.

Oben in jedem Radkasten liegt eine Antenne, die das zugehörige Signal des RDC-Sensors im Rad darunter empfängt und sodann per Kabel an die RDC-Zentraleinheit weiterleitet.

Details aus der Systembeschreibung von Beru:
2.4 Eigenraderkennung und Radpositionszuordnung
Eine wichtige Funktion des Systems ist die selbsttätige Erkennung und Ortung der am Fahrzeug verbauten Räder. Dazu
sendet jede Radelektronik eine individuelle, unverwechselbare Kennung. Das System erkennt durch statistische
Auswertung der empfangenen Informationen, welche Radelektroniken am eigenen Fahrzeug verbaut sind (Eigenraderkennung) und an welchen Montagepositionen sich diese befinden (Positionszuordnung).
Während der Eigenraderkennung werden die eigenen Räder des Fahrzeugs identifiziert. Es werden die empfangenen
Telegramme jeder Radelektronik gezählt. Wenn bestimmte statistische Voraussetzungen erfüllt sind, wird diese
Radelektronik als Eigenrad anerkannt.

Die Positionszuordnung einer Radelektronik erfolgt über eine statistische Auswertung der Empfangssignalstärken,
die auf den Einzelantennen in den Radhäusern empfangen werden.
Wenn die Zuordnung eindeutig ermittelt wurde, werden die Positionen in einem nichtflüchtigen Speicher abgelegt.
Bei dem nächsten „Zündung EIN“ wird mit der alten Anordnung begonnen.

Wurde ein neues Rad montiert, so muss das System die Eigenräder umlernen und die Montagepositionen neu bestimmen. Nachdem bestimmte statistische Bedingungen erfüllt sind, wird zuerst das ursprünglich verbaute Rad aus der Liste der Eigenräder entfernt („abgelernt“) und danach das neu verbaute Rad in die Liste der Eigenräder aufgenommen. Die Überprüfung wird nur während der Fahrt durchgeführt, um im Stand Beeinflussungen durch benachbarte Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystemen zu vermeiden.

Geändert von RS744 (10.02.2016 um 22:17 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 09:25   #35
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Danke Dir RS744 diese Infos sind extrem aussagekräftig

Von meiner Seite habe ich mich auch etwas mehr dokumentiert:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.auteltech.com/autelcms/u/...0311164ju9.pdf

Also ja, dieser MX-universal-Geber kann den Huf-Beru 433 Mhz 0532207002 (Huf-Teil RDE002 TPMS, BMW-Teil 36118378682) ersetzen, und die Anlernung erfolgt anscheinend auch automatisch.

Geber programmieren und aktivieren, einbauen. Sollte damit fertig sein. Der Satz kostet nicht eben 100 euros. Ein Versuch erscheint also nicht massiv unvernünftig. Da werde ich mal berichten....
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 14:56   #36
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Ein Versuch erscheint also nicht massiv unvernünftig. Da werde ich mal berichten....
Projekt gestorben? Projektverantwortlicher hat gekündigt? Oder war es die ganze Zeit noch zu kalt draussen?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 17:12   #37
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe mich geben das RPA entschieden. Wie war das? Ab 50% Druckverlust meldet sich das System? Oder waren es 0.5bar? Von der Genauigkeit schien es dem RDC zumindest deutlich unterlegen. Und 0.5 Bar merke ich auch so. Da brauch ich kein System für.

Das RDC vernimmt schon 0.1-0.2 Bar
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 18:28   #38
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Projekt gestorben? Projektverantwortlicher hat gekündigt? Oder war es die ganze Zeit noch zu kalt draussen?

Hallo RS,

Nene gar nicht gestorben, ich habe eben gestern das Programmierpad bekommen. Ist echt ein gutes Material, schön und fachmannisch verpackt, und mit einem user-friendly Programm dabei. Von dem üblichen China-Schrott sehr entfernt.

Ich warte noch auf die 4 Geber, und berichte mal dann noch.

Liebe Grusse.

Geändert von Provolone (22.03.2016 um 20:53 Uhr).
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 20:14   #39
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Hole das Thema nochmal hoch. Gibt es nun endlich einen seriösen Anbieter, der die Batterien tauschen kann?
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 08:46   #40
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich hatte mal wen kennengelernt und getroffen (aus anderem Grund zwar), der ist nahe München und der arbeitet die RDC's auf und um dass Batterien nachher getauscht werden können.

Kann zu den Dingern persönlich nichts sagen, habe RPA.
Aber zumindest macht der Mann einen kompetenten EIndruck, fährt selber die Dinger.

Er hatte mir mal zwei EbayAngebote als Artikelnummer gegeben. Jetzt kommt unter den Nummern aber nichts mehr.

Wenn willst kan ich den Kontakt herstellen (Bitte u2u).

Unser User Ramon Lopez hat eventuell solche gekauft, musst mal fragen.

Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat hier jemand Erfahrung mit dem c.logic CGN-Olli BMW 7er, Modell E38 5 13.03.2017 21:19
Hat hier jemand die S704A (M-Technic)? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 11 24.09.2013 09:53
Bremsen: Hat hier jemand die Zimmermann Formula Z??? DD BMW 7er, Modell E38 50 11.04.2010 14:59
Innenraum: Hat jemand die hier schon verbaut??? murat735 BMW 7er, Modell E38 9 02.11.2009 14:03
Getriebe gekauft? Hat schon jemand hier Erfahrung gemacht? Dr. Kohl BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 25.01.2008 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group