


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.12.2013, 13:40
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von sexus
D
Was gibt es noch bei etwa 25.000€ Budget?
Rahmenbedingungen:
Neuwagen
~180PS
Leder
Automatik, am liebsten Doppelkupplung
Klimaautomatik
Navi
|
Wenn man sich die Vorgaben ansieht, dann kommt man sich vor wie in "wünsch Dir was". Wenn man mobile.de mit den Angaben füttert, bekommt man zwischen 22,5T€-30T€ genau 6 Fahrzeuge angeboten. Wenn die Auswahl zu klein ist, sollte man sich überlegen, ob man die Ansprüche herunterschraubt, bzw. das Budget nach oben anpasst.
mobile.de Neuwagen
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
08.12.2013, 14:07
|
#32
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
Zitat:
Zitat von haasep
Wenn man sich die Vorgaben ansieht, dann kommt man sich vor wie in "wünsch Dir was". Wenn man mobile.de mit den Angaben füttert, bekommt man zwischen 22,5T€-30T€ genau 6 Fahrzeuge angeboten.
|
Oberhalb des Smart auf jeden Fall. Die 102Ps in diesem empfanden wir als Grenzwertig (Landstraße), Fahrwerk auch nicht so pralle und ein schlechtes Getriebe.
Meine Eltern haben unter anderem einen Suzuki Swift Sport. Meine Freundin meinte ein klein wenig mehr darf es schon sein, und eben DSG. Daher die engen Rahmenbedingungen.
Durch Zufall kam ich auf den Seat, Preis/Leistung gut und Fahrspaß vorhanden.
Wenn man für einen ähnlichen Betrag wie beim Smart, ob Kauf oder Leasing ist noch nicht entschieden, etwas Besseres bekommt wäre man blöd das nicht in Erwägung zu ziehen.
Der Polo GTI steht recht weit oben auf der Liste, da er alle Punkte erfüllt, ein deutsches Auto ist, gefällt und praktisch/alltagstauglich ist.
Kostet kaum mehr als der Smart dürfte aber das erheblich bessere Auto sein.
Ein 1er ist zu teuer, besonders wenn man sich im Konfigurator nicht zurückhalten kann.
Wenn es das ultimative Auto für meine Freundin sein dürfte würden wir den RS3 nehmen. Das Problem wäre dann das ich dieses Auto fahren würde und sie wieder ohne dasteht 
Geändert von sexus (08.12.2013 um 15:15 Uhr).
|
|
|
08.12.2013, 14:24
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Öhm... es gibt keinen RS3...zumindest nicht neu...
|
|
|
08.12.2013, 14:28
|
#34
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ok, die Info ist mir neu, habe mich aber nicht erkundigt da der ohnehin nicht in Frage kommt. Sind mal einen gefahren und fanden ihn geil, daher habe ich ihn als Beispiel für den perfekten Zweitwagen gebracht.
|
|
|
08.12.2013, 15:58
|
#35
|
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Polo Gti ist schon nett, fürs Geld.... 
Wobei den Cupra gibts mit 310 PS Turbokit/TÜV und der geht wie SchmitzKatze..
|
|
|
09.12.2013, 07:22
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Ich würde als einzigen Kleinwagen den 1er nehmen! 
Mein Vater hatte den ersten 1er als 18d mit 143ps: Ein echter Sportwagen!!! 1A Fahrwerk und absolutes Hammer-Fahrgefühl! Eben der einzige Kleinwagen mit Heckantrieb.  Und der Verbrauch lag dabei bei gerade mal 4,9-5,0L laut BC. 
Macht nur Spass das Auto! Und der Aktuelle wird den ersten da bestimmt noch übertreffen. 
Wie gesagt, alternativlos im Kleinwagenbereich   
|
|
|
09.12.2013, 08:03
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Wir hatten in der Firma einen 120d mit M-Paket. Schöner Flitzer, Allerdings recht hart durch das M-Fahrwerk. Nach 3 Jahren und 180.000 KM völlig ohne Probleme und Zwischenfälle zur Leasing-Rückgabe abgegeben. Kein Knarzen oder Abfallen irgendwelcher Teile. Sagenhafter Verbrauch. Tolles Resultat!
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
09.12.2013, 08:30
|
#38
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Mich hat der A3 Sportsback überzeugt. Sehr gutes direktes Fahrwerk, gibt Rückmeldung aber ist trotzdem komfortabel weich, schon der 140PS Diesel ist sehr elastisch. Gutes 6 Gang Getriebe, allerdings Schalter. Geringes Geräuschniveau, man merkt fast nicht, dass man in einem Diesel sitzt.
Allerdings überzeugt mich der Innenraum bezüglich Ablagen usw. nicht. Das kann der Golf besser.
Allerdings vermute ich, dass der preislich zu hoch gegriffen für diese Diskussion ist(!?).
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
09.12.2013, 17:57
|
#39
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Silbergleiter
Polo Gti ist schon nett, fürs Geld.... 
|
Ich denke auch dass der in allen Belangen für sie geeignet ist. Auch ist es keine lahme Kiste mehr die ich nicht anfassen möchte, kann also auch mal fahren
Zitat:
Zitat von pico24229
Ich würde als einzigen Kleinwagen den 1er nehmen! 
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
A3 Sportsback
|
Der 1er scheidet auch schon wegen der Optik aus. A3 gefällt ihr aber der A1 wäre passender.
Ich denke diese Premium“klein“wagen machen nur wirklich Sinn wenn man mehr Leistung möchte als man in z.B. einem Polo bekommt. Sonst bezahlt man einen deutlichen Aufschlag ohne besser=schneller vom Fleck zu kommen. Es geht definitiv um eine kleine Rennsemmel, da steht die Leistung eben recht weit oben, die DSG Pflicht und das Budget machen es halt nicht leicht.
Der Polo steht also auf der Liste der noch zu testenden Wagen, danke soweit.
Wir haben noch Zeit bis mitte nächstes Jahr, ich berichte dann.
Kennt jemand die Lieferzeiten solcher Autos (da kann wohl nur der Händler helfen)?
Geändert von sexus (09.12.2013 um 18:02 Uhr).
|
|
|
09.12.2013, 18:02
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Polo find ich prima... macht man nix falsch
Selbst zusammengestellter Neuwagen kann aber schon mal 4 Monate dauern...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|