Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2013, 17:26   #31
bmw-berlin
anders als die anderen!
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Richtig, manche Teile kauft man nicht gebraucht. Ich habe auch noch zwei Sätze hier. Mach ruhig mal einen Preisvergleich zwischen kompletter Leuchte und nur der Lichtscheibe.
ok, werd ich machen, danke für den tip!

zumal bei den dermaßen unverschämten ebaypreisen, da lohnt sich der gang zum freundlichen dreimal! :-)
bmw-berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 08:26   #32
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Das war mein Fehler, habe im ETKA geguckt und die Leuchte hat nur die Hälfte der Scheibe gekostet. Deshalb habe ich angenommen, die Leuchte wird ohne Scheibe geliefert und habe beides bestellt. Und war ziemlich sauer, als bei der Leuchte die Lichtscheibe dabei war. Aber weil ich es bestellt habe, musste ich es dennoch abnehmen..Jetzt liegt sie hier blöd rum...

Die Leuchte kostet um die 7-8€ und ist mit Scheibe, also kann man ruhig mal alle 4 erneuern, ohne dass man arm wird. Aber bloß nicht die Scheibe einzeln bestellen!
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 20:41   #33
neuer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von neuer
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E32 730i
Standard

So... heute wurde wieder geschraubt bei dem schönen Wetter.

Kabelbäume wurden alle 4 wieder instand gesetzt. Mann mann, was man bei der Arbeit so alles sieht.

Leider sind wieder 3 Probleme aufgetaucht.

Problem Nummer 1: Das Fenster bei der Fahrertür weiß seit gut 4 Tagen nicht mehr, wo es stehen bleiben soll. Der kleine Mircoschalter wurde schon getauscht und leider kein Ergebnis.

Problem Nummer 2: Wenn ich abschließe, gehen alle Knöpfe runter, aber leider nicht mehr alle rauf.
Die Fahrertür bleibt leider zu. Daher habe ich die den Microschalter von der Zv abgemacht und gereinigt. Wenn man die 3 Knöpfe einzelnen durchschaltet, machen alle Türen auf und wieder zu. Wenn ich dann wieder alles zusammen gebaut habe geht die Fahrertür wieder nicht....

Problem Nummer 3: Ich habe Wasser im Fußraum... Beifahrer und Fahrerseite. Das wird wohl der Wärmetauscher sein. Nun ist die Frage, wenn ich mir die Arbeit antue, was muss gleich mit gewechselt werden????

MfG
neuer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 20:48   #34
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von neuer Beitrag anzeigen
Problem Nummer 3: Ich habe Wasser im Fußraum... Beifahrer und Fahrerseite. Das wird wohl der Wärmetauscher sein. Nun ist die Frage, wenn ich mir die Arbeit antue, was muss gleich mit gewechselt werden????
Das bedeutet Fahrersitz ausbauen Teppich anheben. Rücksitzbank entfernen und am Geräteträger genauestens prüfen was das Wasser angerichtet hat. Sehr gerne oxidieren da die Kabelverbinder. Ruhig alle Tapes mal aufmachen. Das Wasser schädigt ganz enorm.
Das wird auch die Ursache für die ZV sein. Dein Grundmodul bekommt keine sicheren Werte.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 21:25   #35
neuer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von neuer
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E32 730i
Standard

Hinten ist er trocken es ist nur vorne in den Ecken.
Ich frahre noch mit dem wagen ist halt alle 3 Tage mal ein bisschen Wasser zum aufüllen..
neuer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 21:37   #36
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du hast nicht "Zufällig" an der Fahrertür Gearbeitet? Es kann schon Grund genug sein, wenn der Servomotor der ZVR nich richtig Eingestellt ist! Den kann man nämlich etwas verschieben! Auch könnte es sein, das die kleinen Plastikbuchsen, in denen die Gestänge eingehängt werden, verschlissen sind. Dies gibt immer ein wenig mehr Spiel, wie "Zulässig" ist, und dann funzt das ganze nicht mehr Ordentlich!

Fensterheber: Ziehe mal die Kontakte aus der Konsole heraus. Es kann sehr gut sein, das sich unter den Drucktasten Schmutz befindet, und dadurch der Schalter nicht mehr richtig Funktioniert!

Wärmetauscher: Wenn dies Ursache für Feuchten Teppich ist, dann den Wärmetauscher (und Plastikrohr) Tauschen.
Dazu muss die Mittelkonsole Ausgebaut werden, und Unten am Armaturenbrett ein paar Kleinigkeiten gelöst werden, ist aber nicht so schlimm!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 22:05   #37
neuer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von neuer
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E32 730i
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Du hast nicht "Zufällig" an der Fahrertür Gearbeitet? Es kann schon Grund genug sein, wenn der Servomotor der ZVR nich richtig Eingestellt ist! Den kann man nämlich etwas verschieben! Auch könnte es sein, das die kleinen Plastikbuchsen, in denen die Gestänge eingehängt werden, verschlissen sind. Dies gibt immer ein wenig mehr Spiel, wie "Zulässig" ist, und dann funzt das ganze nicht mehr Ordentlich!
Ja da war ich heute dran Weil ich den Stellmotor mal richtig festmachen musste, da der Bügel abgebrochen war und mein Vorgänger das nicht richtig gemacht hat.... Werd morgen noch mal reinschauen wo es da hackt.....

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Wärmetauscher: Wenn dies Ursache für Feuchten Teppich ist, dann den Wärmetauscher (und Plastikrohr) Tauschen.
Dazu muss die Mittelkonsole Ausgebaut werden, und Unten am Armaturenbrett ein paar Kleinigkeiten gelöst werden, ist aber nicht so schlimm!
Darauf gekommen bin ich weil, im Kühlsytem Wasser fehlt und es im Innenraum nach Frostschutz stinkt und derTeppich nass ist. Ich denke mal, da bin ich auf der richtigen Spur.

Mfg
neuer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 22:17   #38
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von neuer Beitrag anzeigen
Hinten ist er trocken es ist nur vorne in den Ecken.
Ich frahre noch mit dem wagen ist halt alle 3 Tage mal ein bisschen Wasser zum aufüllen..
Bitte unbedingt genau prüfen. Gerade beider der "Unterführung" / Druchführung sammelt sich Wasser. Das Isolierband nimmt das Wasser auf und hält den Ganzen Kabelbaum feucht.
Ich hatte auch mal gedacht, dass alles trocken ist, bis ich mal den Geräteträger mal richtig angehoben habe die Kabelenden aus den Löchern zog.

Das Kühlwasser kommt oft druch einen defekten Wärmetauscher. Da sammelt sich dann das Kühlwasser im Mitteltunnel im Luftkanal.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 23:21   #39
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von neuer Beitrag anzeigen
im Innenraum nach Frostschutz stinkt und derTeppich nass ist. Ich denke mal, da bin ich auf der richtigen Spur.
Da bist Du genau auf der "richtigen Spur". Ist ja bald We, dann kannst Du damit in den "Krieg" gehen! Aber nicht einen Wärmetauscher Beschaffen, bevor Du den alten Gesehen hast, gibt da 2 Verschiedene Ausführungen!
Viel Spass bei der Arbeit
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 19:39   #40
neuer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von neuer
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E32 730i
Standard

So das Problem mit der Zv habe ich heute gelöst. Hab den Stellmotor neu eingestellt und geht wieder super.

Nur beim Fenster komme ich nicht auf die Lösung. Den Schalter in der Mittelkonsole habe ich ausgebaut. Er wurde gereinigt und mit Kontaktspary eingesprüht.... leider keine Besserung.

Nun ist mir noch was eingefallen: Wo bekomme ich die 2 kleinen Plastikteile für das Klimabedienteil her, die dezu dienen, dass die Knöpfe wieder halten. Es kann doch nicht sein, dass wegen 2 solcher Teile das ganze Teil Schrott ist und in die Tonne muss?!?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CAM00097.jpg (103,1 KB, 44x aufgerufen)
neuer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i (E23) wieder zum Leben erwecken seyenworb Mitglieder stellen sich vor 8 09.08.2011 18:25
wie lange wird meine batterie noch leben? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 5 16.12.2008 16:44
BMW 3er: Ein M3 wieder zum Leben erweckt.... bmw730d Autos allgemein 8 02.09.2008 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group