Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 17:00   #31
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard Zwischenbericht

HA- & VA-Revision grob abgeschlossen.
Morgen Früh noch die Spur einstellen und dann wäre das nun auch gemacht.

Zum Glück doch noch jemanden mit "richtigem" Werkzeug gefunden und dann gings Ratzfatz.

Aber um noch was Wichtiges zu sagen:

Meine Servotronic geht wieder
Sicherlich die vergammelte Befestigung zwischen Spurstange Mitte und Lenkhebel dürfte hier so schwergängig gegangen sein, das selbst der Hydroblock da nicht mehr viel helfen konnte...

Bessere Fotos kom moing, wenn der Dicke bei Euromaster auf der Bühne steht...
__________________

Geändert von rubin (28.02.2012 um 23:48 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 17:21   #32
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Rubin,
========

vielen Dank für deinen Thread. Es ist immer wieder schön,
wenn man sehen kann, dass einige User auch wirklich noch
schrauben und nicht nur darüber herumlammentieren...

Bei mir steht zumindest die VA an, bevor ich im November
zur HU muss. Ich bin mir nur noch nicht im klaren, ob ich
die Teile bei Meyle, Lemförder oder BMW beschaffe. Damit
muss ich mich noch ein wenig beschäftigen und auch dein
Thread wird mir dabei ein wenig helfen ...


LG und weiter viel Spaß mit deinem Wagen,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 17:32   #33
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
... dass einige User auch wirklich noch schrauben und nicht nur darüber herum lammentieren...
Das Lob gebührt dem, der mir seine Garage (eigentlich fast ´ne Halle) zur Verfügung gestellt hat und immer wenn er angerufen hat, das er in die Halle geht, hat er schon alleine weiter gemacht.
Er stand jeden früh um 7 (seit Freitag) am Dicken und hat sich mit dem rum geärgert.

Das was er mich wirklich alleine machen hat lassen, war am Schluss die Reifen drauf schrauben. Sonst musste er entweder es gleich selbst machen, oder hat mich beiseite geschoben, damit da mal "echte Männer" zerren

EDIT:
An der Spurstange hat es von Hans der Nachbar, welcher Landmaschinenschrauber ist, auch versucht und dann gemeint, er könne sein BMW-Spezialwerkzeug mal holen -> 5kg Fäustel

Achja, Andreas. Welchen Hersteller du nimmst, ist die komplett überlassen. Aber wenn du Original nimmst, hast viel weniger Widersprüche. Alles andere kannst stundenlang lesen, diskutieren und am Ende weisst wieder nicht was du nehmen sollst.
Mein Meyle-Entschluss wurde von Michael (Transporter) geprägt, da sein Dicker auf 3,5t aufgelastet ist und sowas von satt und stabil liegt, das ich mir sicher bin, mein 2t-v12 dürfte somit auch 150tkm damit laufen.

Geändert von rubin (03.10.2011 um 17:41 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 19:27   #34
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard Off-Tobic

Da ich ja ein 0.4l Guinness Glas als Kaffeetasse habe und vielleicht andere ebenso, ein kleiner Tipp:
Die Domkappe Feder-VA passt genau auf das Glas und verschliesst es richtig.
Also Umwerfsicher.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 15:25   #35
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

In dieser Woche habe ich die US-Blinker rausgeworfen und bin gestern zum TÜV vorgefahren um zu fragen, was an der Gasanlage alles raus muss und ob ich den Schalter an den Lampen wirklich ausbauen muss...

Fazit: Meine CCFL/w5w-Umschaltung geht nicht. Keine Ahnung was da los ist, aber ich darf sie, wenn sie geht, drinne lassen.

Das blöde beim Lampentest ergab, das mein Ilegaler 6000k-Xenon im rechten NSW defekt ist. Dadurch ist dem Prüfer aufgefallen, dass da ja Xenon drin sitzen. Also raus mit dem "Dreck", oder abkleben
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 16:04   #36
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

nur mal so zur info - lemförder gehört zu zf
bedeutet zwar nicht das die teile automatisch gut sind aber diese info hab ich anläßlich meines besuches bei zf in dortmund gesehen

und noch eine lustige annekdote - ich fahr bei mir immer nur in eine waschanlage weil gleich nebenan thamsen ist, der mit den lambos, den roten, den aston etc. und die waschanlage extra für die etwas flacheren und breiteren fahrzeuge ausgelegt wurde
die waschanlage ist in einem gewerbegebiet und da steht ein riesiges gebäude - steht meyle dran
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 18:38   #37
T. Horshammer
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort:
Fahrzeug: 840csi, E38 VFL 730iA
Standard

Nachdem ich beim Einbau von Meyle HD Koppelstangen festgestellt habe, daß der Innensechskant zum Gegenhalten beim Festziehen der SW 17 Mutter sofort rundgedreht, weil weich wie Plastik ist, kommt mir von dieser Firma nichts mehr ins Haus. Hab fürs Festziehen bestimmt eine viertel Stunde extra gebraucht. Hatte sogar das Gewinde vor Einbau eingefettet. Mit dem Schlagschrauber gings letztlich. Sowas muß nicht sein
T. Horshammer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 18:45   #38
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Bei mir heut das Gegenteil mit Originalteilen: Gegenhalter von der Zugstrebe ist Torx40. Die Mutter war aber dermassen fest, das wir drei Hazet T40 abgerissen haben
An der Zugstrebe selber nix zu erkennen

Trotzdem geflucht wien Rohrspatz
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 19:00   #39
T. Horshammer
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort:
Fahrzeug: 840csi, E38 VFL 730iA
Standard

Das kenn ich. Ohne Autogenbrenner gehe ich die Stabis schon gar nicht mehr an. Hab zwar immer ein schlechtes Gefühl dabei ob der Dämpfer auch die Hitze verträgt, aber bis jetzt hats noch stets ohne Kollateralschaden funktioniert
T. Horshammer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich auch haben TÜV Alfi155 BMW 7er, Modell E32 1 19.09.2007 18:11
Innenraum: Möchte ich auch haben - Anleitung gesucht Don Pedro BMW 7er, Modell E65/E66 43 23.08.2007 08:50
Ich könnte kotzen - nun haben die Assis auch mich erwischt... modtta4455 BMW 7er, Modell E38 28 05.01.2007 07:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group