Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2011, 19:19   #31
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wäre jetzt blöd sich auf den Kostenvoranschlag zu berufen, oder?

Ich würde zahlen und Zuhause die Pumpe wieder zurück tauschen. Ist der Fehler wieder da, hast du deine Antwort. Ansonsten darfst hier mal nachfragen warum das so sei

Aber 2 Pumpen mit den gleichem Fehlerbild ist sowas von unglaublich, das ich hier einfach mal darauf tippe:

Alles wurde getauscht und gemessen -> folglich kann nur die Pumpe kaputt sein, weil die war ja noch nie neu.
Als die Neue verbaut war und der Fehler immer noch da war, wurde mal das Öl ab gesaugt, gespült und plötzlich geht alles.
Fazit: Zu Faul den Gegenbeweis mit alter Pumpe machen hat keiner Lust um zu wissen, das ein Spülen vielleicht auch gereicht hätte

Das ist nur ein Beispiel und es kann auch was anderes Kleines nach dem Pumpentausch gewesen sein. Aber mir wäre es am liebsten es ist wirklich so.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 19:34   #32
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Rubin

Nein, das mit Kostenvoranschlag mache ich nicht das ist ungerecht und so was mache ich nicht, aber die alte wieder einbauen und prüfen habe ich auch schon gedacht.
Ich habe gedacht die sollen es machen in meinem Beisein und ich zahle die Umbau.
mfg
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 08:05   #33
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wie schon weiter oben würde ich auch den Rückbau machen um sicher zu sein, das dies der Fehler war.
Als Elektroniker ist man ja gewohnt den Fehler zu replizieren um sicher zu sein, dass die Reparatur auch wirklich durchgeführt wurde und nicht zufällig gerade nicht vorhanden ist.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 12:15   #34
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Rubin

Das Auto ist fertig und funktioniert einwandfrei, die Lenkung geht jetzt im Leerlauf noch leichter als davor wo es defekt war, da war auch nicht schwer aber schwerer.
Ich kann jetzt Gasgeben wie ich will es ist immer leicht, auch beim Fahren ist bestens.

Ich habe für die Reparatur Fehlersuche, Pumpe Drucktest, Wandler test und die Nieren vorne habe ich erneuert 1300€ gezahlt.
Die Pumpe haben die behalten weil die neue noch teuerer dann ist wenn man die alte mitnimmt. Aber ich habe noch eine Zuhause mit die hat es nicht funktioniert.
mfg
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 17:12   #35
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Hauptsache das Theater ist nun vorbei. Zwar teuer, aber nun vorbei.

Jetzt nur die Frage ob man sich wirklich die Arbeit mit dem Rückbau zum Gegenprüfen machen sollte...

EDIT:
Was würdest du sagen, wenn du die "vielleicht" defekte da mal hin schickst und diese Revidieren läßt?
Zitat:
Zitat von Knecht Beitrag anzeigen
Frag mal bei Autoteile Jakobs nach die überholen sämtliche servopumpen und lenkgetriebe.
Die haben noch paar überholte servopumpen da auch mit Nivaeu kostet 170Euro und ist komplett überholt
Kenne die Firma sehr gut und die machen top arbeit.
Einfach anrufen und die Frau Lukas verlangen.
Tel. 06898/9729920
Wenn dann die Antwort kommt, daß da wirklich was nicht stimmt, dann übernehme ich direkt die reparierte Pumpe (inkl. Kosten) und schicke dir meine
Welche du dann auch als "gebraucht" in dein Regal legen kannst *hüstel* - Aber wir Beide haben dann Gewissheit woran es lag, oder liegen könnte.

Geändert von rubin (29.09.2011 um 18:17 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 19:01   #36
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Rubin

Ich komme gerade rein habe schön getestet und viel gefahren, es funktioniert einfach super.
Ich denke nach so einem Ergebnis mache ich da nichts weiter.
Und wenn die was anderes gemacht haben und die neue Pumpe einfach mitverkauft haben wie sollte ich das nachweisen. ne lieber so lassen wie es ist es funktioniert sehr gut.
mfg
Zarko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 07:28   #37
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

...die Servopumpe gibts sowohl beim (siehe auch ETK) als auch im freien Handel (Hersteller Behr) meines Wissens nach nur im Austausch.


Grüße,
RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 07:34   #38
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Der Hersteller ist doch LuK

Und es gibt doch gar keinen Austausch mehr bei BMW
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 07:59   #39
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Der Hersteller ist doch LuK

Und es gibt doch gar keinen Austausch mehr bei BMW


Mhhhh...
Hab ich wohl mit dem Thermostat verwechselt ... LUK is richtig.

Und das mit dem AT bei BMW ... steht sogar Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier?!
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 08:13   #40
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und es gibt doch gar keinen Austausch mehr bei BMW
Wird ihm dann eine revidierte Version verbaut worden sein, odda wie
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servopumpe undicht Hilfe in und um Kasselch derdude1977 BMW 7er, Modell E32 8 22.08.2010 20:59
Servopumpe zerlegt und nun? Timmey BMW 7er, Modell E38 2 24.06.2009 21:24
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 9 09.07.2008 22:05
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 0 24.06.2008 12:51
NEUE PROBLEME und suche dringend Servopumpe MikeM BMW 7er, Modell E38 10 21.08.2002 08:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group