Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 18:29   #31
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Sicher, daß die bei Dir keinen Filter hat?
Denn eigentlich haben alle vollsequentiellen Verdampferanlagen sogar 2 Filter, einen Naßfilter und einen Trockenfilter. Und auf der Homepage des Herstellers bietet selbiger auch Filter wohlfeil ->
Ja hab auch nachgesehen, du hast wohl recht, muss nochmal nachfragen, hab evtl was falsches verstanden....sag dir da noch bescheid drüber

Zitat:
Ja, gleichzeitige Benzineinspritzung ist selten bei LPG-Anlagen, und geriet durch die mir bisher nur bekannte Voltran etwas in Verruf der rechtlichen Unzulässigkeit. Aber das gibt es, aus den von @Carlton genannten Gründen.
danke für die Bestätigung...dann hab ich da zumindest nichts falsches gesagt..

VG
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:35   #32
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen

Ich hab übrigens mal etwas gegoogelt und finde kaum was über Gasmobil (nein, das soll keine Wertung jetzt darstellen) - außer eben die (etwas augenkrebs-verursachende) Homepage und hier und da mal ne Frage im Forum. Und eben auch wie RS744 die Sache, dass eben doch Filter vertrieben werden...
Siehst du?! Auch hier wieder eine unterschwellige abwertende Bemerkung
Zitat:
(etwas augenkrebs-verursachende)
....nur weil da mehrere Farben benutzt wurden... Sacht auch das wieder etwas über die Qualität und Referenz des Hersteller aus???

Wenn du bei Guugle mal ein paar Seiten weitergeblättert hättest, dann müssten dir auch die weiteren Seiten aufgefallen sein....aber diese Mühe musst du dir schon selbst machen, ich poste hier darüber jetzt keine Links

Ansonsten können wir uns gern wieder übers Thema unterhalten, ist ziemlich OT geworden....und den TE interessiert das bestimmt herzlich wenig.

VG
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:45   #33
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen

Ja, mit der rechtlichen Unzulässigkeit hatte ich das auch im Kopf bei einer gleichzeitigen Einspritzung.
Bei aller Liebe, hättest du das im Kopf gehabt, dann hätteste mich nicht gefragt

Zitat:
Lexmaul schrieb
Die spritzt bei Dir noch Benzin ein? Was ist das denn für ein seltsames Prinzip?
widerspricht sich etwas
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:48   #34
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Manchmal reicht es schon (wie mir schon an der Westfalengas-Tanke in Baunatal-Rengershausen passiert), daß die Sonne den ganzen Tag auf einen oberirdisch angebrachten Tank scheint.
Dann wird kein Druck aufgebaut, und das Tanken kann man vergessen.
Ich bin dort mit einer Rechnung von etwas über 1 € fortgefahren.
sag mal: Hast Du schon mal was vom Boyle-Mariotte'schen Gesetz gehört ?
So aus vergangenen Zeiten aus der Schule ?

Die allgemeine Zustandsgleichung beschreibt den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zustand des idealen Gases bezüglich der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zustandsgrößen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Druck p, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Volumen V, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Temperatur T und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stoffmenge n bzw. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilchenzahl N bzw. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Masse m.


??

P ist der Druck - T ist die Temperatur!
Wenn also die Temperatur ansteigt - dann steigt auch der Druck an!!!

Wie bitte willst Du das aus diesen einfachen
Gesetzmäßigkeiten herleiten, dass wenn die Sonne den Tank erhitzt, der Druck runter geht ????

Dein Erklärungsversuch ist also ein Schuss in den Ofen gewesen......leider ...

Warum ist wohl an den Gastanks ein ÜBERDRUCKventil angebracht, durch das bei übermäßiger Erwärmung das Gas infolge des dann entstehenden Druckes entweichen kann ??????

mit ein wenig erstaunten Grüßen....
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:48   #35
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Aha - wer nimmt Dir sowas dann ab?



Jau, Wahrheit und Offenheit sind immer schwer zu verdauen



Was habe ich ihm denn in die Schuhe geschoben, was er nicht gemacht hat






Hat jemand was anderes behauptet?



Coole Ansicht...ob Du das persönlich dann auch mal sein möchtest - Beta-Tester o.ä.?
selbst einbauen und ab zum tüv mit einer bestätigung das sie von einer fachwerkstatt eingebaut wurde. klar nicht legal, aber hab ich damals mit meinem eta genauso gemacht. dann kostet die gasanlage bei nem 4zylinder vl 600-800€ incl. einstellen. sind jetzt halt umstände die nicht jeder hat, bzw. machen kann. aber möglich.

du hast behauptet er wäre angepisst, seinem kommentar konnte ich nichts derartiges rauslesen. bei dir schon.

wenn die anlage deutlich billiger ist würde mich das nicht stören wenn ich ab und an in die werkstatt müsste ich aber es bezahlt bekommen würde. wieder vl nicht der fall von jedem aber andere anlagen laufen auch nicht 100%ig.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:02   #36
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jo, endlich mal jemanden, den ich echt auf die Ignore-Liste setzen kann
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 08:07   #37
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Top! darf ich mich auch mal einklinken?? ;)

Guten Morgen Jungs!

Also, so eine Diskussion hat mich überrascht!!
Kurz zum Thema zurück:
An einer anderen Tankstelle hat es sofort geklappt. Und stellt euch vor, der Tank war draußen! Hier könnt ihr sehen, wie eine Gastankstelle von außen und sogar die Zapfsäule von innen ausschut: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ihr freundlicher KFZ-Meister-Fachbetrieb in Ulm - dann auf Autogastankstelle links klicken. Habe drei angehängt.

Der Inhaber baut auch MTI Gasanlagen ein.
Herr Sickinger ist ein netter! Kann ihn empfehlen. Habe bei ihm gleich eine AU machen lassen. Er hat auch eine Werkstatt...
Hier ist es:
Bismarckring 29
89077 Ulm
0731 31471
Mann kann rund um die Uhr tanken und am Automaten mit EC Karte zahlen.

Danke an RS744 für den Tipp mit dem Multiventil! Am Tankstutzen ist ein silberne Kugel drin. Ich dachte, da sei eine Feder dahinter. Doch die rutscht locker hin und her. Richtig so??

Wie peterpaul schon schreibt, hat die Sonne nichts mit dem Tanken zu tun. Habe diesmal den Druck an der Zapfsäule beobachtet. Davor war er bei 5 bar. Beim Tanken steigt er auf 9 bar hoch.
Mehr kann ich nicht sagen. Ab 60 Liter läuft ganz langsam. Da habe ich aufgehört zu tanken.

Das Tollste: Für 58,9 Cent/Liter getankt!

@carlton und lexmaul: Beruhigt euch doch! Sowas hättet ihr auch u2u klären können.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg top3-1.jpg (78,1 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg t3w1-3.jpg (30,3 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg t3w1-4.jpg (55,8 KB, 6x aufgerufen)
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 09:42   #38
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von mirsso Beitrag anzeigen
Danke an RS744 für den Tipp mit dem Multiventil! Am Tankstutzen ist ein silberne Kugel drin. Ich dachte, da sei eine Feder dahinter. Doch die rutscht locker hin und her. Richtig so??
Dieses Kugelventil im Tankstutzen sperrt den Zuleitungsschlauch zum Tank nochmal extra ab. D.h. von der Autotankseite her steht der LPG-Druck auf der Kugel, die sollte also fest sitzen und nicht locker hin und her rutschen. Eher umgekehrt: wenn Du von außen auf die Kugel drückst, sollte etwas LPG aus dem Zuleitungsschlauch zischend entweichen.

Zitat:
Zitat von mirsso
Wie peterpaul schon schreibt, hat die Sonne nichts mit dem Tanken zu tun. Habe diesmal den Druck an der Zapfsäule beobachtet. Davor war er bei 5 bar. Beim Tanken steigt er auf 9 bar hoch. Ab 60 Liter läuft ganz langsam. Da habe ich aufgehört zu tanken.
@peterpaul hat es ja auch richtig beschrieben, mit steigender Temperatur erhöht sich der LPG-Druck. Deshalb hat die Sonne doch "etwas mit dem Tanken zu tun", aber umgekehrt: wird der im Auto verbaute LPG-Tank erhitzt, steigt der Innendruck DIESES Autotanks, d.h. der Gegendruck zum Betankungsdruck erhöht sich. Der Lagerdruck des Tankstellentanks ist recht "egal", er wird durch eine Pumpe auf den Betankungsdruck erhöht. Die von Dir genannten 9bar Betankungsdruck sind aber SEHR SEHR schwach, viel zu wenig! 11-12bar sind "halbwegs gesund", bis zu 16bar durchaus gängig.

Steigt der Innendruck Deines LPG-Autotanks auf ebenfalls 9bar an, ist der Tankvorgang an dieser schlappen Tankstelle beendet - egal ob Dein Autotank voll ist oder nicht. Ich nenne das das "Icom-Syndrom" (weil es gerade bei Icom-Anlagen gehäuft vorgekommen ist).

Sollte Deine LPG-Tankstelle dauerhaft nur 9bar Betankungsdruck haben, wirst Du Deinen Tank nie richtig vollbekommen. Entweder Dein Tankwart ändert was daran, oder Du kannst Dir gleich eine andere Tankstelle aussuchen.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 09:58   #39
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Jau, dann habe ich das falsch verstanden (mit ein wenig logischem Denken wäre ich auch darauf gekommen )...

Da mein Auto an dem Tag auch die ganze Zeit in der Sone stand, dürfte der Innendruck meines Tanks dafür verantwortlich gewesen sein; am nächsten Morgen funktionierte der Tankvorgang einwandfrei (war aber auch an einer anderen Tanke).

Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 09:59   #40
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
.....
Die von Dir genannten 9bar Betankungsdruck sind aber SEHR SEHR schwach, viel zu wenig! 11-12bar sind "halbwegs gesund", bis zu 16bar durchaus gängig.

Steigt der Innendruck Deines LPG-Autotanks auf ebenfalls 9bar an, ist der Tankvorgang an dieser schlappen Tankstelle beendet - egal ob Dein Autotank voll ist oder nicht. Ich nenne das das "Icom-Syndrom" (weil es gerade bei Icom-Anlagen gehäuft vorgekommen ist).

Sollte Deine LPG-Tankstelle dauerhaft nur 9bar Betankungsdruck haben, wirst Du Deinen Tank nie richtig vollbekommen. Entweder Dein Tankwart ändert was daran, oder Du kannst Dir gleich eine andere Tankstelle aussuchen.
Hallo!
Dass der Druck ein wenig niedrig ist - dafür spricht auch, dass ab 60 Liter der Füllvorgang sehr langsam wird - so hast Du es beschrieben.
Eigentlich sollte er gleichmäßig schnell verlaufen - BIS das Abschaltventil mit einem Klack den Vorgang beendet.
Dass das nicht geschieht - das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der Tankstellendruck zu niedrig ist ...

Beschreib mal, wie der Tankvorgang an einer anderen Tankstelle abläuft.
Beendet dort das Abschaltventil - Klack - den Vorgang?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fernbedienung ZV; nur öffnen möglich, schließen geht nicht Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 21 24.04.2009 15:23
Bremsen: Nur halber Bremsdruck nach Bremsbelagwechsel??? I dreh durch!!! hemmer.tom BMW 7er, Modell E32 27 14.03.2009 19:31
Ist es nicht möglich ein Klimabedienteil zu reparieren???? lc 750 BMW 7er, Modell E38 1 12.12.2003 19:48
Mit Autogas tanken für nur 30 Cent pro Liter 735i-gibt-Gas Autos allgemein 22 09.09.2003 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group