


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.01.2009, 20:39
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Swordy
Bei ihm, wie bei die meisten, vor dem glas!
Also Jörg.... ich musste bei einem 7er kollegen beim Ringe nachrüsten nichts fräsen wie du gemacht hast, die kabeln gingen einwandfrei zwischen träger und gehäuse dadurch, ist genügend spalt!
|
Hi Daniel
Ich habe nur gefräst weil über meinen Kabeln noch ein Schutzüberzug drauf ist.
Daher sind sie natürlich ein bisschen größer im Durchmesser.
Ich wollte sie halt nicht zu sehr quetschen. (Druck und Spannungsfreies verlegen).
Habe meine in der Bucht von "ARCS" erstanden.
PS: Habe vo. und hi. PDC und nichts mit Piepsen Pfeiffen oder Fehlermeldung.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
Geändert von GSX-Heizer (31.01.2009 um 20:43 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
31.01.2009, 20:41
|
#32
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Jau, aber der schutzüberzug ist nicht so schlimm, das gibt sehr gut nach! war kein problem zu verlegen
und jedem das seine 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
31.01.2009, 23:03
|
#33
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
Also wie gesagt bei mir kommen absolut keine Fehler bin sehr zufrieden das einzige was ist das die 2 inneren ringe etwas zeitversetzt richtig leuchten ca. 10.sec
Ps. meine sind auch von ARCS und habe auch PDC vorne wie Hinten und alles ruhig so lange nix in weg kommt!
__________________
|
|
|
01.02.2009, 10:16
|
#34
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Zitat:
Zitat von fritzax
Also wie gesagt bei mir kommen absolut keine Fehler bin sehr zufrieden das einzige was ist das die 2 inneren ringe etwas zeitversetzt richtig leuchten ca. 10.sec
Ps. meine sind auch von ARCS und habe auch PDC vorne wie Hinten und alles ruhig so lange nix in weg kommt!
|
Hört man gerne! Werde dann wahrscheinlich auch auf die setzen die du hast.
Was meinst du mit Zeitversetzt leuchten? Dauert unterschiedlich lange bis sie ihre volle Leuchtkraft entwickeln?
|
|
|
01.02.2009, 10:37
|
#35
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
ja die innen gehen immer bissel später an (volle leuchtkraft) ca 10 sec. zeitversetzt! aber dann leuchten alle gleich stark!
|
|
|
01.02.2009, 13:13
|
#36
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@GSX-Heizer und fritzax:
Ihr beide fahrt doch im VFL spazieren und deshalb gibt es durch die CCFL von ARCS keine Probleme  An dem Dicken, welchen Swordy Probeschrauben durfte, ist auch ein VFL gewesen.
Edit: VFL erkennt man annen Fotos und ham sozusagen alle hier im fred, welche bis Dato verbaut haben.
Um das geblitze mach ich mir gedanken, wenn mein neues Lappi da ist und mein scgh$%& ADS vom Straubi funktioniert ...
Geändert von rubin-alt (01.02.2009 um 13:35 Uhr).
|
|
|
01.02.2009, 13:15
|
#37
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Rubin, sind die gleichen Ringe, wo ich verbaut habe, auch die gleichen Steuergeräte!
nur die einbauweise sind unterschiedlich 
|
|
|
01.02.2009, 13:22
|
#38
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
hallo sorry für die frage aber was ist VFL 
|
|
|
01.02.2009, 13:26
|
#39
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
VFL ist VorFaceLift, also altes modell
FL ist FaceLift, das Überarbeitete modell mit neuerem Aussehen und technik!
|
|
|
01.02.2009, 13:30
|
#40
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
ach so alles klar ihr mit euern abkürzungen die muss man erst mal alle drin haben  Danke 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Tuning: Angel Eyes
|
BMW Cruser |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
18.06.2011 12:02 |
Angel eyes
|
Tobi90 |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
02.02.2009 13:30 |
Angel Eyes
|
Marcel 1987 |
BMW 7er, Modell E32 |
107 |
25.10.2007 19:53 |
Elektrik: Angel-Eyes?
|
tron64 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
13.11.2006 15:06 |
Tuning: angel eyes
|
Jizzle |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
20.10.2006 21:36 |
|