Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2008, 12:36   #21
7er Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Driver
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: 740i E38; Honda Shadow VT1100
Standard

Ok mache mal ein Bild!!

Aber ist doch echt seltsam wenn das gerät nur durch längeres abklemmen der Battierie kaputt geht!! Erinnere mich nur an den E46 meiner Oma kann es sein das der Navirechner von mir dumm ist weil sich was gelöscht hat denn bei ihr damals ging nichts mehr nicht mal mehr anspringen wollte er!Erst die BMW konnte ihn mit einem speziellen pc wieder starten!! Kann sowas beim e38 auch passieren??
Und wie kann ich diesen Fehler beseitigen "Das ist ein Fehler des ARCNET-Bus"????

Grüße

Geändert von 7er Driver (11.04.2008 um 12:50 Uhr).
7er Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 13:15   #22
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Prüf doch mal ob das 2-polige Kabel mit dem runden Stecker in Ordnung ist. Ziehst es hinten am Navirechner und am Videomodul ab und schaust ob die beiden Pins noch in Ordnung sind, dann misst du mit einem Durchgangsprüfer oder Multimeter ob Durchgang da ist. Somit kann man das Kabel dann schon mal als Fehlerquelle ausschliessen.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 16:34   #23
7er Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Driver
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: 740i E38; Honda Shadow VT1100
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
Prüf doch mal ob das 2-polige Kabel mit dem runden Stecker in Ordnung ist. Ziehst es hinten am Navirechner und am Videomodul ab und schaust ob die beiden Pins noch in Ordnung sind, dann misst du mit einem Durchgangsprüfer oder Multimeter ob Durchgang da ist. Somit kann man das Kabel dann schon mal als Fehlerquelle ausschliessen.
Bist du dir damit ganz sicher, denn der Rechner wurde ja nicht ausgebaut oder änliches!! Und fals du doch der meinung bist zwischen was soll durchgang gemessen werden?? Irgendwelche bestimmten kontakte??
7er Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 16:42   #24
7er Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Driver
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: 740i E38; Honda Shadow VT1100
Standard

So habe mal zwei bilder angehängt leider waren sie zu groß um sie als normale Bilder anzuhängen deshalb habe ich sie auf ein Worddokument umgesetzt. Denke mal es hat jeder Word!

Hoffe es hilft weiter danke!!
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Dok1.doc (916,0 KB, 21x aufgerufen)
7er Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 16:49   #25
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Driver Beitrag anzeigen
Denn es geht nichts kaputt nur weil man es ausschaltet!!

MfG
Auch wenn´s für Dich abstrakt ist :

Es kann sehr wohl etwas kaputt gehen, weil es abgeschaltet wurde.
Der " Tod " kommt dann im Einschaltmoment.
Der Fehler war dann schon vorher drin, wirkte sich aber erst aus,
als das Gerät erst stromlos gemacht und dann wieder eingeschaltet wurde.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 16:57   #26
7er Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Driver
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: 740i E38; Honda Shadow VT1100
Standard

Ja ok aber es ist sowas von selten!!
Ich denke immer noch es hat etwas damit zu tun das die spannung sehr lange weg war nämlich über nacht! Denn wenn sonst etwas gemacht wurde ist nichts passiert!! Ja es kann auch mal etwas kaputt gehen hihi!!
7er Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 17:05   #27
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard 7er Driver

bei der Fehlersuche kann ich leider nicht helfen.

aber,

eine Glühbirne stirbt zumeist wenn man den Strom einschaltet!

Laden der Batterie ist auch möglich, ohne sie vorher abzuklemmen.

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 17:12   #28
7er Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Driver
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: 740i E38; Honda Shadow VT1100
Standard

Ja Laden der Batterie ohne abklemmen ist logisch möglich aber jeder rät davon ab, weil die Elektronik schaden davon nehmen kann durch die hohen spitzenspannungen einzelner Ladegeräte!!
Aber wir wollen keine schuld hin und her schieben ich suche eine Lösung für dieses sch... Problem!!

Danke
7er Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 19:28   #29
7er Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Driver
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: 740i E38; Honda Shadow VT1100
Standard

´Man was ein mist wenn ich nur die kohle hätte zum umrüsten auf MK3 oder 4 dann wäre das alles kein problem denke ich!!
7er Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 21:51   #30
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

das VM ist im kaputt
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Nach Batterie leer springt Auto nicht an TomS E38: Tipps & Tricks 5 05.06.2015 07:34
springt nicht mehr an nach batterieladen hirbisch BMW 7er, Modell E32 2 19.03.2008 22:28
Motorraum: Springt nach 2,5 Jahren nicht mehr an jo-750 BMW 7er, Modell E32 1 30.05.2005 22:41
Nach 30 Tagen - springt nicht mehr an! Abenteuerland BMW 7er, Modell E65/E66 5 23.11.2004 11:30
730 Bj 94 springt nicht mehr an nach Drehzahlschwangung ! Kirsche BMW 7er, Modell E38 1 14.04.2004 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group