


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2003, 16:34
|
#21
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Martin
Zitat:
Klimaanlage surrt, der Meister sagte "jau kann ich hören wir können nur
nicht feststellen was da surrt".
Meine lauten Bremsen hinten (Kommentar des Meister "Sind regelgeräusche")
sind mit dem letzten Belagwechsel wundersam verschwunden
|
Klimaanlage: Kann es das gleiche Problem wie bei mir sein: Defekte Servostellmotoren der automatischen Luftmengenverteilung? Oder das bekannte Problem des surrenden Lüfterrädchens, welches dem Temparaturfühler Luft zufächelt?
Bremsen: War bei mir das gleiche Phänomen. Dröhnende Bremsen seit Belagwechsel (waren fällig!) verschwunden. Scheint also nicht direkt ein Mangel, sondern nur eine unerwünschte Resonanz bei dünnen Belägen zu sein. L7 (??) ging es, glaube ich, genauso.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
26.03.2003, 16:51
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Wir sollten wirklich mal die häufigsten mängel auflisten
und in so einer art datenbank abspeicher damit wir mal vergleichen können.
wie z.b. die pixelfehler.
bei mir ist z.b. der obere hintere gummi zwischen zierleiste und dach total zerbröselt und das bei einem 98 er ??
ich denke mal das es sich dabei auch um einen produktionsfehler handelt.
|
|
|
26.03.2003, 16:58
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
Zitat:
So langsam leide ich an paranoia, ich glaube heute morgen ein leises "plopp" von
|
das leise plopp war ein gummi, wo der wagenheber draufkommt! dieser ploppte bei mir vorne rechts unter dem wagen durch, nachdem ich bei der bmw in NEUNKIRCHEN/SAAR den tank wechseln lies, der sich jetzt nicht richtig betanken lässt und bei dem nach dem volltanken immer der teure sprit rausläuft! neeneeneeneeneeneeneenee, was eine shitverein in neunkirchen, als ich dann, wegen dem mangel, sie wollten mal nachsehen, von der bühne furrh ging dann gerade noch das getriebe in den allerwertesten  so eine oberscheisse aber auch!!!!!!!!!  
|
|
|
26.03.2003, 17:53
|
#24
|
Gast
|
Also zum Thema:
"häufige Mängel bei E38 in der AutoBild bekanntzumachen und damit einen Imageschaden für BMW erreichen zu wollen" gebe ich zu bedenken, dass der Imageschaden dann natürlich auch die Besitzer von E38 Modellen treffen wird und sich auch in niedrigeren Verkaufswerten niederschlagen könnte.
Die Idee intern im Forum eine Mängelstatistik zu beginnen und diese dann als Argument für Kulanzlösungen zu verwenden halte ich jedenfalls für eine sinnvolle Sache.
Euer - auch nicht ganz mängelfreier - HEIN2
|
|
|
26.03.2003, 18:21
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
@Franz3250
Nö, das surren ist abhängig von der Motordrehzahl, ich tippe darauf das
der Klimakompressor in die grätsche geht. Ich soll drauf warten das was kaputt
geht - na toll, der hängt am Keilriemen, wenn das Ding blockiert stehe ich dumm
da.
@roland eckstein
Hörte sich metallisch an, Tank? egal, abwarten - beobachten.
@HEIN2
Ich will niemandem einen Imageschaden zufügen. Ich möchte nur das mein
nicht einmal 2 Jahre altes Fahrzeug funktioniert und zwar alle Komponenten.
Ausserdem wäre es schon einmal ein riesen Schritt in die richtige Richtung
wenn man BMW einmal dazu bringt mehr auf die Werkstätten zu achten und
bessere Schulungen anzubieten. Die tappen doch völlig im dunkeln und
verlassen sich nur noch darauf was im ETK/TIS steht.
Wie kann es sein das mein Fahrzeug bei Kilometerstand 13000 beim Bremsen so
ein starkes Geräusch macht das sich meine Mitfahrer entsetzt ansehen und die
Werkstatt bei 2 maliger Kontrolle nur sagt "Das sind Regelgeräusche"?
Wie kann es sein das die beim Ersatz der Standheizung den innenkotflügel kaputt
machen.
Und wie ist es möglich das BMW bei einem (damals) nicht mal 1 Jahr alten Fahrzeug
sagt das das nicht mehr gepflegt wird?
Eine andere NL (München) sagte mir mehrmals das mein ACC kaputt sei weil ich
nicht sorgsam genug damit umgehe, ich wäre wo gegen gefahren. Wenn der mir
das ins Gesicht gesagt hätte wäre ich dem sonst wo hin gesprungen. Das teil ist aus
Plastik und hat nicht eine Schramme. Und wenn es keine normalen Erschütterungen
aushält hätte es kein Autozubehör werden dürfen. Frechheit sowas.
Das Auto ist bezahlt und die interessiert es scheinbar ein Dreck ob und wie
zufrieden ich damit bin.
Das nerft!
Gruß Martin
P.S. Und das ewige Argument das bei einem so gut ausgestattetem Fahrzeug
halt mal etwas kaputt geht zählt auch nicht. Es geht immer das selbe Kaputt.
Die haben einen Teil ihrer Komponenten nicht im Griff und lassen sich das auch
noch teuer bezahlen
|
|
|
26.03.2003, 18:21
|
#26
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
|
Zitat:
die mich bzw uns ( ich bin Mitgleid im www.7er.com Forum ) sehr stören
|
1.Ich spreche auch nicht für dich.
-
Zitat:
Auto was einen Neupreis von 150.000 DM hat
|
2.Da müsstest du SA für über 60000 DM haben....( Neupreis 728i 1995 : ca. 90000 DM)
Zitat:
Das Lüftungsgitter auf der Motorhaube gammelt munter vor sich hin, so stark dass es mittlerweile schon auf die Motorhaube
|
3. Ich habe schon viele E38 gesehen, aber keinen, der vor sich hinmodert. Produktionsfehler ? Naja.....
Zitat:
Meine Mutter ist seit Jahren S Klassen Fahrerin bei Mercesdes und solche Mängel werden immer über Kulanz geregelt
|
4. Da habe ich schon ganz andere Sachen gehört.....
Glaubst du, dass das dir Sympathie bringt?
-
Ich kann Raffael nur zustimmen, du kannst doch kein 8 Jahre altes Auto für 10 - 12 € kaufen und dann erwarten, dass er noch komplett i.O. ist.
Bitte einprügeln !
|
|
|
26.03.2003, 18:26
|
#27
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
|
Achja, wenn Benz soooo kulant ist, dann kauf dir nen 126er 280 SE und be happy.
|
|
|
26.03.2003, 19:07
|
#28
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Also ich muß ehrlich sagen, daß ein 7 Jahre neues Luxusauto eigentlich
keinen Rost haben dürfte. Meine 5er hat auch eine rostige Heckklappe,
weiß noch nicht, was genau ich da tun werde. Mein 9 Jahre alter E34 hatte
ein solches Problem jedenfalls nicht.
Abgesehen davon finde ich es schäbig, nur 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung
zu geben. Selbst VW hat 10 Jahre, Mercedes glaube ich sogar noch mehr.
Von allen Autos, die wir hatten, war der Mercedes noch am unproblematischsten,
es gab lediglich ein Problem mit der Innenraumüberwachung der Alarmanlage,
ansonsten war alles perfekt, und auch nach 4 Jahren sah er noch absolut neu
aus, kein Kratzer und keine Delle, auch wenn er nur einen Laternenparkplatz hatte.
|
|
|
26.03.2003, 19:13
|
#29
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Also Mercedes hat die gleichen Probleme!!!
Noch was zum Thema Kulanz..... kauf Dir mal Heute einen Ferhrnseher für 10.000.......nach 9 Jahren geht etwas größeres kaputt.......mal gucken welcher Hersteller Dir freiwillig was zahlt??!! 
Gruß
|
|
|
26.03.2003, 19:28
|
#30
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Franz 3250
Zitat:
Karosserieteile (Motorhaube) sind von den Leistungen der EuroPlus ausgeschlossen. Korrosion sowieso. Beim Sitz wäre zu prüfen, welche Artikelnummer das fragliche Teil hat.
|
seit wann ist ein gebrochenes teil des sitzes ein teil der karosserie????
die karosse stammt v. bmw, die sitze werden zugeliefert.
meiner wurde vor 2 wo. repariert (lordosenstütze). der erste kundendienst betreuer:
"das übernimmt europlus nicht"
ich: "anrufen"
europlus: "wird übernommen"  
gruss jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|