Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2007, 13:57   #21
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard EIN LOB AN DIE, DIE GEANTWORTET HABEN ! ! Weiter so!

Tach Herschaften!

Also, Navi Rechner wurde vorsichtig ausgebaut, was man so ausbauen nennt, ist ja bloß ziehen und Steckers ab.
An den anderen Boxen hab ich Nix gemacht.
Nach Rückleuten Austausch Verkleidung wieder ran, Navi versteckert, reingeschoben, CD rein, uuuund: Nix geht.
Navi aus Menü verschollen.
Navi abklemmen, Sicherung ziehen, VM Stecker abziehen und wieder rein wie zuvor von fokke0815 beschrieben, brachte alles Nix.

Nur noch Batterie Reset fehlt, scheue es aber ein wenig, da ich mit dem Schaltverhalten recht zufrieden bin,
und es nicht verschlimmbessern will.
Weis nicht wie er nach dem Reset schaltet.
Das wäre dann die letzte Maßnahme vor dem (un-)freundlichen.
McDeath meinte Software Updaten (Weich-Ware-Aktualisieren )
Was soll sich denn daran geändert haben.
Wenn der Navirechner bei Zündung aus, ausgebaut wurde,
wie soll das die Software verändern können.
Wenn alles wieder 1A* zusammen ist, weis das der Wagen doch gar nicht.
Habe auch noch andere Navi-CD´s ausprobiert, Nix im Menü zu sehen.
Navi Led On und CD-In leuchtet, und wenn die CD reingezogen wird, höre ich wie das Laufwerk sie einließt.
Was ich noch gesehen hab ist, hinter dem VM von Philips ist noch ein kleiner Kasten dran mit einem Metallstecker oben drauf.
Der hat 2 sehr lange Befestigungsschrauben.
Hab das Ding aber nicht angefasst.
Das Navi wurde nur rausgenommen, damit die Seitenverkleidung ab geht, damit ich ordentlich an die Rücklicht Schrauben rann komm.
Es ist zum !
Was mich allerdings wundert ist, das am Navi noch ein Steckplatz frei ist, nämlich der obere, etwas breitere Stecker.
Hab aber genauestents gesucht, da war kein Stecker über.
Es sei denn, mir ist da mit der Reihenfolge der 2 Stecker was durcheinander gekommen, obwohl ich die Markierte.
Da sind doch ein schwarzer und ein beiger Stecker, direkt neben der Sicherung.
Weis jemand die korrekte Reihenfolge?
Es kann, da Markiert eigentlich nicht sein, aber so langsam gehen mir die Ideen aus.
Vielleicht hat ja jemand noch ein MK1 der mal nachsehen kann.
Geht ja in 1 Minute.
Hab auch schon eine Anfrage ins Forum gestellt, ob jemand hier in der Nähe ein MK1 zum Testen hat. Wenn das dann angezeigt wird, sind wir schon weiter.
Aber: Sollte die Software Defekt sein, oder die CD´s nicht gelesen werden können, würde das Navi doch trotzdem im Menü auftauchen, oder etwa nicht ???
Weis eigentlich jemand, wozu diese komischen Kabelstecker sind,
die auf das Gewinde der Rücklichterbefestigung gesetzt sind?
Ich hab da keinen Metallkontakt gesehen, von wegen Erdung oder so, aber in diesem Wahnsinnigen Kabelsalat da, gibt es davon 3 Stück,
die auf diese Gewinde gesteckt sind.
So, Fragen über Fragen.
Ich hoffe, das ich nicht zur Werkstatt muß, die sagen dann sowieso Pauschal: zu Alt. Rechner kaputtt, fertig.
Hätte den noch jemand sonst ein Uralt MK 1 das geht?
Haben doch schon alle Ge-Updatet.
Mir genügt das alte Ding, nur funktionieren solls schon.

Grüße erstmal... 7x7

Geändert von 7x7 (04.06.2007 um 16:17 Uhr).
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 14:30   #22
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dann schau mal ob irgendein anderer Stecker abgegangen ist. Es geht noch ein Kabelbaum vom GPS Modul zum Navirechner. Da sind noch ein paar Stecker dran, die an den großen Kabelbaum gehen.
Der Kabelbaum sieht so aus:


Evtl. liegts ja an einem von den Steckern...
Wenn nicht, dann schau einfach alle anderen Kabel mal an. Vielleicht hast du ja auch einen Wackler oder Kabelbruch?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 15:59   #23
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard Steckerreihenfolge

Also den Kabelbaum hatte ich nicht ab, nur die 3 Stecker und das Antennenkabel vom Navi.
Das wäre ja so, als ob nach dem Zündkerzenwechsel die Zylinder nicht mehr erkannt werden.
Das ist ja Wahnsinn.
Stecker ab Stecker, rauf fertig.
flokke0815, Danke für´s Bild.
Sach mal, die Stecker oben rechts, wieviele sind das?
1 x Antenne, 1 x Lang+schwarz für Strom, 2 x gleich-große (1x schwarz, 1x beige) und noche einer? Kann es nicht genau erkennen.
Kabelbruch wäre auch möglich, denn beim Navi reinschieben faltet sich es hinten ein.
Ist der Kabelbaum zu Testzwecken frei?
Oder ich muss meinen rausnehmen, und jedes Kabel durchmessen.
Wie ist das mit den Metallsteckern links im Bild, gehn die einfach ab?
Will da Nix verschlimmbessern, von wegen "Never Chance a running System".
Gruß!
7x7

Geändert von 7x7 (04.06.2007 um 17:42 Uhr).
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 18:20   #24
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also die Stecker rechts oben auf dem Bild gehen glaub ich alle zum MK1 Rechner.
Der Metallstecker Rund und der Trapezförmige gehen zum GPS Empfänger.
Die beiden anderen Plastikstecker gehen an den Kabelbaum.
Der kleine in der Mitte mit den Deutschlandfarben geht Hinter dem ganzen Elektrokram..also direkt überm Radhaus ganz hinten...in den großen Kabelbaum rein.
Bei mir ist das auch schon wieder fast ein Dreiviertel Jahr her, als ich das alles zerlegt hatte.
Also am Videomodul liegts normal nicht. Mir kommts vor als ob irgendein Kabel vom Rechner nicht mehr ganz ist oder irgendwo Kontaktprobleme da sind.
Ich würd einfach mal die Verkleidung abbauen und die auch vorerst nicht wieder raufmachen.
Dann das VM ausbauen und vom Navirechner alle Kabel auf Durchgang prüfen.
Alle Stecker sauber machen und ggf. Kontaktspray (keinen aggresiven)benutzen. Überprüf einfach mal alle Stecker und Verbindungen. Vielleicht bist du ja an ein Kabel angekommen, mit dem du nie rechnen würdest!?!
Hast du eigentlich Strom am Mk1 Rechner wenn du die Zündung anmachst bzw. das Auto läuft? Leuchten die Lämpchen am MK1 Rechner?
Hörst du wie sich die CD dreht?
p.s. Den Kabelbaum kann ich leider nicht zu Testzwecken bereitstellen, den hab ich in Ebay drinnen und schon verpackt. Der wartet nur noch auf einen Käufer.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 23:34   #25
fullspeedy
Mitglied
 
Benutzerbild von fullspeedy
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
Standard

Ähnlicher Fall beim MK 2 und MK 3 - Navi erscheint nicht mehr im Menü - Rechner definitiv defekt.

Zur Ergänzung : Ein auf Radionavi programmierter MK 4 wird auch nicht erkannt.
fullspeedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 07:38   #26
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von fullspeedy Beitrag anzeigen
Ähnlicher Fall beim MK 2 und MK 3 - Navi erscheint nicht mehr im Menü - Rechner definitiv defekt.
...
kann aber auch sein, daß dann ein update schief ging und er sich deshalb nicht meldet bis ein neuer erfolgreicher versuch gestartet wurde.

hat zwar nicht mit mk1 zu tun, ich mußte es leider korrigieren

rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 13:26   #27
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard Navi Rechner Upgrade?

Moin nochmal.
Falls der MK1 hin ist, welchen Rechner sollte man dann einbauen.
Möchte eigentlich keine Super kniffelige und Störanfällige Lösung ahben, sondern einfach etwas das Funktioniert ohne zu Zicken.
MK 2 ? MK 3? MK XYZ ?
Wo sind da eigentlich die Unterschiede, kenne halt nur 1, und das ist , tja, recht bescheiden. Am liebsten guck ich auf ne gute Karte, als auf dieses Gurken Navi zu hören (Umwegemeister!)
Hat den wer noch ein Navi günstixt zu veräussern?
wie gesagt, benutze es selten, aber dann sollte es auch funktionieren.
Gruß!
7x7
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 14:40   #28
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
nr. 46 im kofferraum für den monitor
Als sich mein MK1 verabschiedet hatte, war es Sicherung 46 im Motorraum. Vor dem Wechseln der Sicherung war ein Teil der Lenkradelektronik und das Radiobedienteil ausgefallen. Anschließend fehlte nur noch das MK1 im Display. Das habe ich dann als defekt verkauft und jetzt ein MK3.

Zitat:
Zitat von 7x7 Beitrag anzeigen
MK 2 ? MK 3? MK XYZ ?
Wo sind da eigentlich die Unterschiede, kenne halt nur 1, und das ist , tja, recht bescheiden. Am liebsten guck ich auf ne gute Karte, als auf dieses Gurken Navi zu hören (Umwegemeister!)
MK3 ist wesentlich schneller mit der Positionsermittlung und dem Kartenaufbau. Außerdem wirst du dort von einer Frauenstimme geleitet. Frag mal bei @mk2611 an. Er hatt zur Zeit einige MK4 rumliegen.

Ich selbst habe noch ein MK2 rumliegen, welches ich wegen des Sprungs auf MK3 nie verbaut hatte. Dafür brauchst du aber auch noch zwei neue Kabel und ein anderes GPS-Modul. Für MK3 brauchst du nur zwei neue Kabel (etwa 100 Euro).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 07:58   #29
galigulu
BMW 740 iL 286 PS
 
Benutzerbild von galigulu
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38-740iL (06.95)
Standard pulverartig

Servus,


Ich hab das selbe Problem! Aber bei mir ist das Gerät völlig tot es arbeitet gar nicht blinkt überhaupt nicht!Jetzt hab ich mir einen neuen MK1 Rechner bestellt.Aber als ich das alte gestern raus gezogen habe, ist mir aufgefallen das da eine komisch weiße spur in der Halterung des Navis war so pulverartig und es roch so komisch das ist doch nicht normal oder?An meinem cd wechsel ist es genau so und auch am VM weiße spuren halt pulverartig!!
__________________
Bayerns Mächtigste Waffe
galigulu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 07:47   #30
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Oxidation........... Kuck mal ob dein Rücklicht undicht ist!!!!
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer kann helfen...? roberts BMW 7er, Modell E32 1 19.11.2007 21:02
Elektrik: Finde das Teil im ETK nicht...wer kann helfen... Howy25 BMW 7er, Modell E38 5 06.02.2005 16:15
Kann wer helfen? krischi-box BMW 7er, Modell E32 12 12.12.2003 19:31
Navi kann CD nicht mehr lesen - Wie justiert man die Optik? bwandernoth BMW 7er, Modell E38 6 02.08.2003 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group