


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.07.2006, 11:40
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von BINFORD
hi wenn es aber so gewesen ist wie Hholodrio sagt und der Lkw absichtlich gas gegeben hat um ihn nicht einfädeln zu lassen dann wäre es gut einen Zeugen zu haben , vileicht den Beifahrer
|
Hi !
Problem wird nur sein, daß beim Einfädeln vom Beschleunigungsstreifen das Reissverschlusssystem nicht zum Tragen kommt, wenn's da kracht, hat der Einfädler (was für ein Wort  ) einen Vorfahrtsfehler begangen, auch wenn der Laster beschleunigt hat (er hat ja Vorfahrt).
Wenn es so war wie er schreibt, ist es trotzdem eine S.auerei vom LKW-Fahrer. Aber wer kennt nicht auch diese Lasterfahrer, die Zickzack auf zwei Spuren fahren, um die Fahrzeuge abzublocken, die bis zur Engstelle vorfahren wollen um im Reissverschluß einzufädeln. So hat mich mal einer auf den Grünstreifen an der Mittelleitplanke abgedrängt, nur weil ihm nicht passte, daß ich langsam die ca. 300m bis zur Engstelle vorfahren und ihn dabei passieren wollte... 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
26.07.2006, 12:02
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Nun mal langsam. Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen. Kann ja nicht wissen, dass Herr Silver Choleriker ist.
Fakt ist, dass leider viel zu wenig geblinkt wird. Zu selten und zu kurz (nach dem Motto: "genügt ja, wenn ich beim Spurwechsel einmal den Blinker antippe").
Ich fahre mit meinem 7er zwar nur durch die Stadt, aber letzten Monat bin ich alleine 7.000 km mit meinem Firmenfahrzeug gefahren. Und da war auch einiges an BAB dabei. Es gibt soooooo viele Idioten auf der Bahn. Nicht nur LKW-Fahrer! So richtige Spinner sind da unterwegs. Leute, die glauben, sie hätten mit Ihren KFZ-Steuern sämtliche Straßen der Welt gekauft. Und vor allem alle drei Spuren auf jeder Autobahn. Deswegen meinen diese Leute auch, dass sie beim Spurwechsel nicht blinken müssen.
Ich kann Euch sagen: Autofahren macht im Moment keinen Spaß mehr. Vielleicht wird der Benzinpreis ja endlich so hoch, dass die ganzen Fahrer von PKW unter 100 PS sich kein Autofahren mehr leisten können. Dann könnte es besser werden!
Einen schönen Tag noch!
Dirk
|
|
|
26.07.2006, 12:03
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von Holodrio
Erst einmal Dank an alle für die prompten Antworten. Zum Unfall selber: die Autobahn A60 war zu dem Zeitpunkt prope voll. Auf allen Spuren ca. Tempo 60. Linke und rechte Seite der A60 Auto an Auto, und ich fuhr auch auf der Einfädelspur im Konvoi. Das Einfädeln funktionierte im Reißverschlußsystem einwandfrei, und zwar für meine Vorderleute. Zwischen LKW und Vordermann waren 2-3 Fahrzeuglängen Platz. Deswegen zog ich, und das ging nur bei der Verkehrsdicht, mit Blinker, langsam nach links. Das der LKw immer näher kam sah ich im Rückspiegel. Aber da konnte ich nicht schneller fahren wie mein Vordermann.
|
Versteh die Situation schon, das passiert bei dichtem Verkehr halt häufig - rechte Spur dicht und die LKWs halten dort einen solchen Miniabstand daß man kaum mehr einfahren kann. Aber hier ist die rechtliche Situation völlig klar. Der einfahrende Verkehr ist grundsätzlich wartepflichtig - das "Reißverschlußsystem" wird auf dem Einfahrstreifen der Autobahn nicht angewendet. Das steht in der StVO und es gibt auch massig Urteile dazu.
Zitat:
Zitat von Holodrio
Vielleicht interessant:
Fzg. hat EZ 2/2001, 167000km. War zuerst bei BMW München gelaufen, deswegen die sehr vielen Extras. Zustand: sehr gut.
Die Versicherung kalkuliert : Wiederbeschaffungswert 14.600,00€, Restwert 8.850,00€. Rep.-Kosten 17.900,00€.
Für 14.600€ bekomme ich aber nicht so ein Fzg. auf dem Markt.
Wie's ausgeht werde ich Euch noch mitteilen. Jetzt muß ich erstmal die Preise der dt. Bundesbahn studieren.
Grüße
|
Ja, das ist wirklich unangenehm - die 14.600 Euro wird Dir aber die Versicherung erstatten. Dafür gibts in jedem Fall schöne E38 - hol Dir so einen und sei froh, daß es keine Verletzten gab und Du den Schaden mit der Vollkasko abrechnen kannst. Der Fahrfehler lag schließlich eindeutig bei Dir.
Kopf hoch, des wird scho wieder!
Robert
|
|
|
26.07.2006, 12:15
|
#24
|
Cruiser
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Bremer Umland
Fahrzeug: E38 740iA (07.94)
|
Zitat:
Zitat von 728
Ich kann Euch sagen: Autofahren macht im Moment keinen Spaß mehr. Vielleicht wird der Benzinpreis ja endlich so hoch, dass die ganzen Fahrer von PKW unter 100 PS sich kein Autofahren mehr leisten können. Dann könnte es besser werden!
|
Was für ein Schwachsinn - selten so ein dummes Zeug gelesen. Meinst Du die Fahrer von "Unter-100PS-Autos" haben weniger Geld als die "Uralt-300tkm-7ner Fahrer"?? Nicht falsch verstehen - ich fahre ja auch so eine Kiste aber für Dich sind wohl Menschen mit einem Polo, Astra, Golf usw.. alles nur Menschen 2ter-Klasse oder?
|
|
|
26.07.2006, 12:24
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
|
was für ein kindergarten !warum diskutiert hier im forum niemand über das wesentliche????????????? 50% aller beiträge hier handeln von schlechten umgangsformen miteinander! verstehe ich nicht !?
|
|
|
26.07.2006, 14:19
|
#26
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
Zitat:
Zitat von insane
was für ein kindergarten !warum diskutiert hier im forum niemand über das wesentliche????????????? 50% aller beiträge hier handeln von schlechten umgangsformen miteinander! verstehe ich nicht !?
|
da muss ich Insane zustimmen, die umgangsformen passen absolut nicht in ein 7er Forum.
Wie wäre es mit "ANSTATT BELEIDIGEN EINFACH MAL GARNICHTS SCHREIBEN"
Gruß Eike
PS: Zitat von Nuhr:"Wenn man keine ahnung hat, einfach mal Fresse halten" 
|
|
|
26.07.2006, 14:28
|
#27
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
"
Gruß Eike
PS: Zitat von Nuhr:"Wenn man keine ahnung hat, einfach mal Fresse halten"  [/quote]
Das war jetzt aber mal ne gute Umgangsform 
__________________
Mfg Laurent
|
|
|
26.07.2006, 15:12
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
|
Ich kann was aus eigener Erfahrung beitragen...
Vor zwei Monaten hat mich ein schwarzer Benz bei FFM auf der A3 beim Spurwechsel übersehen. Mir blieb nur noch der Weg in die Leitplanke. Mein damaliger 330d Touring war nun leider Schrott. Der Wagen war in erster Hand in sehr gut ausgestattet (EZ 08/2001). Leider hatte er schon knapp 230.000km gelaufen.
In meinem Fall ist der Unfall auf einer Dienstreise passiert, so dass die Dienstreisekaskoversicherung meines Arbeitgebers einspringen musste (übrigens auch der H..). Der Wagen wurde dann von der Dekra mit einem Widerbeschaffungswert von 11.000 Euro bewertet bei Reparaturkosten von grob geschätzt 20.000 Euro. Auch hier wurde der Wagen in die Restwertbörse gestellt und ich hatte die Wahl den Schrott zu behalten oder an den höchstbietenden zu verkaufen. Schau hierzu mal in die Allgemeinen Bedingungen für Kfz-Versicherung. Danach ist so eine Vorgehensweise wohl in Ordnung.
Auch ich fand den Wagen viel zu gering bewertet. Ich habe bei mobile.de und autoscout24.de recherchiert und konnte keinen passenden Wagen finden. Problematisch ist ja auch, dass ich den Wagen von Anfang kenne und jede Wartung penibel und rechtzeitig durchgeführt worden ist. Der Wagen hat für mich ja einen viel höheren Wert als ein 330er aus 3. Hand von einem Hinterhofhändler ohne Garantie der auch schon über 200.000km gelaufen hat.
Nur interessiert das die Versicherung natürlich nicht. Ich habe dann zusammen mit meinen AG versucht zu intervenieren. Leider war der HDI sehr "bockig". Ein Mitarbeiter sagte mir am Telefon, das ihm meine Lage vollkommen egal sei. Der Gutachter hat den Wagen dann nochmal bewertet und kam, wen wunderts, zum gleichen Ergebnis.
Ich habe dann bei mobile.de einen Durchschnittspreis ermittelt, der 1.000 Euro über dem Gutachtenwert lag. Nach intensiven Verhandlungen hat dann der H.. noch ein paar Mark draufgelegt.
Mit einem Anwalt wirst Du wohl auch nicht viel mehr erreichen können, solange sich der Wert im Sachverständigen-Gutachten in Etwa an dem Schwacke Händler-VK orientiert.
Falls Du ADAC-Mitglied bist, kannst Du kostenfrei eine Rechtsberatung bei einem Vetragsanwalt in Anspruch nehemen.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Regluierung des Schaden.
|
|
|
26.07.2006, 15:18
|
#29
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
Zitat:
Zitat von BINFORD
"
Gruß Eike
PS: Zitat von Nuhr:"Wenn man keine ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Das war jetzt aber mal ne gute Umgangsform 
|
Deswegen extra als Zitat ;-)
|
|
|
26.07.2006, 15:31
|
#30
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von drmulthc
Falls Du ADAC-Mitglied bist, kannst Du kostenfrei eine Rechtsberatung bei einem Vetragsanwalt in Anspruch nehemen.
|
Die Pfeifen haben bei mir noch nie einen ungünstig aussehenden Fall geklärt. Wenn man dann gar in München anruft, fühlt man sich wie ein rechtswissenschaftliches Dummerchen, welchen die Herrschaften im wohlverdienten Mittagsschlaf stört.
Zitat:
Zitat von drmulthc
Vor zwei Monaten hat mich ein schwarzer Benz bei FFM auf der A3 beim Spurwechsel übersehen.
|
Bei meiner Frau ging es um einen ähnlichen Fall wie bei dir.
OT ADAC-Anwalt: "Sie hätten mal draufhalten müssen. Dann wäre die Rechtslage klar gewesen." Akte zu und Tschüss 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|