Was Ausstattung anbelangt, bin ich nicht auf besonders viel fixiert (klar, wenn man jahrelang einen 525i in islandgrün-met. mit brauner Stoffpolsterung und Senioren-Sparbrötchen-Ausstattung gefahren hat, ist man nicht sonderlich verwöhnt. El. Fensterheber, was ist das...?)
Ein Muß war für mich auf jeden Fall das Schiebedach; in Verbindung mit einer Klimaanlage gibt's nix besseres.
Übrigens auch unbestritten in Autoverkäuferkreisen; auf Schulungen wurde denen aber früher eingebleut, den Kunden zu verklickern, die Klimaanlage sei Schiebedach-Ersatz (welch ein Blödsinn).
Gewisse "Nettigkeiten" mag ich bei der Fahrzeuggröße nicht mehr missen: Die Bordsteinautomatik des Rückspiegels in Verbindung mit der PDC ermöglicht schnelle und einfache Parkmanöver.
Die motorische Schließung des Kofferraumdeckels macht das Auto auch nachts nachbarschaftskompatibel...
Leder-Komfortsitze mit Memory sind eine schöne Sache, da stellt man sich gerne mal alle viertel Jahr zur Lederpflege hin.
Navi habe ich nicht, benötige ich aber auch nicht, habe meinen Weg bisher so gefunden.
Die älteren System sind auch nicht besonders schnell.
Im '96er 535i, den mein alter Herr damals als Geschäftswagen fuhr, konnte es schon mal passieren, daß das Navi bei schnellerer Fahrt den Abbiegevorgang erst meldete, wenn man schon daran vorbeigejodelt war.
Zitat: "Bei nächster Gelegenheit bitte wenden..."
Das Xenon-Licht ist gegenüber den H1-DE-Tranfunzeln des E34 eine echte Offenbarung, die Sicht ist, besonders bei schlechtem Wetter, wesentlich besser, auch gegenüber dem Serienlicht vom E38.
Und daß ich mich (als alter Schaltgetriebe-Verfechter) so schnell an die Automatik gewöhnen würde, hätte ich auch nicht gedacht...