


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.04.2006, 18:50
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von maximilian
@Hotrod,
ist ja witzig. Du hast genau meinen Spritmonitor erwischt. Bei mir hängen die großen Differenzen aber auch damit zusammen, dass an kälteren Tagen vermehrt die Standheizung eingesetzt wird.
|
Hi Maximilian, ich habe einfach mal auf der seite nach jemandem gesucht, der schon relativ viel eingetragen hat. Find ich recht interessant, diese Internetseite. Das mit der Standheizung ist natürlich ein Argument, ich habe aber bei meinem 740er auch regelmäßig Verbrauchsunterschiede von 2 Litern; wollte damit im Prinzip ja auch nur zeigen, daß man bei 3 Tankfüllungen nicht pauschal auf eine Verbrauchssenkung schliessen kann...
Servus!
Robert
|
|
|
29.04.2006, 19:04
|
#22
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Bmw750iE38
Vielleicht ist es sogar noch das gleiche Benzin wie früher.Mit dem weniger verbrauch wollen sie vielleicht nur Kunden anlocken. 
|
hallo,
ich halt hier auch sone art täuschungsaktion durchaus für möglich,
ähnlich dem v100.
der b12 braucht superplus mit 98 oktan, also leider super95 nur im notfall möglich und das v100 mit 100 oktan erkennt der gar nicht.also ehh nur ein marketinggag?
hauptsache sie bleiben drauf sitzen, finde ich.sorry, aber ich persönlich fahre
nunmal gern an leeren aral- und shell-stationen vorbei. DIE haben ja angefangen damit.also sollen DIE auch wieder umdenken.
grüsse
|
|
|
29.04.2006, 19:35
|
#23
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wie schön, daß mein Flüssiggas etwa 110 Oktan hat und ich trotzdem um die 20% mehr brauche als mit Benzin... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
29.04.2006, 20:01
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
mir ist da neulich ein Malheur an der Tanke passiert. Habe dort schon tausend Mal getankt, und hänge doch tatsächlich den falschen Rüssel rein, d.h. Super Plus.  Bei meinem damaligen 190E-2.6 (war das ein Heizgerät - damals  ) hat das was gebracht. Drehzahlmesser ging viel lieber in den roten Bereich, und Verbrauch ebenfalls um 10% gefallen, aber bei meinem Bimmer - Tank nach 600km auf Reserve  genau wie mit Super. Subjektiv etwas besseres Drehverhalten, kann ich mir auch auch nur einbilden. Unterschied rechtfertigt jedenfalls keine 10€ je Tankfüllung.
|
|
|
29.04.2006, 20:13
|
#25
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E60 530i M54B30
|
grüß euch,
abgesehen vom verbrauch, was bringt denn eigentlich ROZ98 gegenüber ROZ95 an mehrleistung? mein BMW mit 3,0L R6 231PS ist auf ROZ98 ausgelegt, tanke aber meist nur ROZ95. unlängst mit den sommerreifen mal richtig gas gegeben. es kam mir vor, dass er von 235 km/h bis in den Begrenzer (Tacho 258km/h) etwas zäh lief. Autobahn ganz ganz leicht bergauf, 245 vo 275 hi. endgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig, aber es interessiert mich doch was da bei ROZ95 wohl an leistung fehlt.
Also was meint ihr (Toleranzen etc. mal aussen vor):
ROZ98 231PS
ROZ95 zb. 224PS (-3%)
bin für alle antworten dankbar.
lg
abapril
PS: klopfsensor: habt ihr den eindruck, dass unter volllast im hohen gang (zb. 3 gang mit 5500 U/min) wo man sich also ein bisschen auf den klang konzentrieren kann ein ROZ98-motor mit ROZ95 betrieben anders klingt. "klingelig", "kernig", "klopfend"... ?
Geändert von abapril (30.04.2006 um 09:52 Uhr).
|
|
|
02.05.2006, 22:21
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E60 530i M54B30
|
hat da vieleicht jemand eine ahnung?
gruß
abapril
|
|
|
03.05.2006, 14:37
|
#27
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hauptsache sie bleiben drauf sitzen, finde ich.sorry, aber ich persönlich fahre
nunmal gern an leeren aral- und shell-stationen vorbei. DIE haben ja angefangen damit.also sollen DIE auch wieder umdenken.
|
Yep, ist auch meine Wunschvorstellung. Leider ist der gemeine Deutsche auf ARAL fixiert (hat nicht unbedingt was mit A***fixierung zu tun ). Selbst wenn 50 mtr. vorher eine freie Tanke ist, wird zielgerichtet ARAL angesteuert .
Ich tanke meinen Wagen überwiegend mit Normalbenzin und nur ab und zu mal 95er Super. Ehrlich gesagt, ich merke keine spürbare Differenz, bewege unser Dickschiff aber auch mehr zum Cruisen als zum Rasen. Einzig einen Verbrauchsunterschied habe ich bemerkt: nämlich keinen.
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
03.05.2006, 14:47
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ich tanke auch nur 95oktan (normal in der schweiz)
hatte auf dem prüfstand orginal 299ps mit chip nun 315
brauch das teuer 98 nicht und schon gar nicht das super teure 100 oktan-leuteverarschzeugs...
100oktan bringt meine augen nur den gesellschaften was, wechle ja eh schon "sooooooo" arm sind und soooooooo wenig gewinn machen
|
|
|
04.05.2006, 09:44
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Zitat:
Zitat von Bmw750iE38
Also ich tanke dieses neue Shell95-Super bestimmt nicht.Was ist wenn mann dadurch leistungs verlust hat.Weil ich kann mir nicht vorstellen,wenn das Auto weniger verbraucht,das mann die gleiche leistung noch hat.
Gruß Marcel
|
HI!
Technisch ist es so das wenn du weniger leistung hast (Sprit mit weniger Oktan) tankst der spritverbraucht STEIGT!!!! und die Leistung evtl. sinkt!
Wenn man z.B. Benzin Normal tankt, braucht dein auto einfach mehr Sprit! Das war schon vor 20 Jahren so und wird so bleiben. Denn die Physik kann bis jetzt keiner überlisten! Das gleiche ist mit dem neuen Shell95. Das ist das selbe wie eine neue Hose kaufen... kannste damit jetzt weiter laufen? Nur weils die werbung verspricht!
Wer sparsam fährt spart spritt, das wird sogar so bie Shell95 gesagt! Fazit: Alles nur Sprüche um viel zu verdienen! Was der Spritt nämlich mehr kostet im vergleich zu Super. ist Reingewinn! Glaubts mir!!! Ich komm aus der Branche.
|
|
|
04.05.2006, 18:40
|
#30
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Der Witz an der Geschichte ist ja, daß die Suppe ja nicht mehr kostet, es soll ja angeblich verbessertes Super sein, was jetzt aus jeder Shell-Zapfe fließen soll...
Solche Werbegags werden mit Regelmäßigkeit immer wieder aus der Klamottenkiste geholt, um eine neu heranwachsende Generation Autofahrer zu vera....en.
Und wer auf so etwas hereinfällt, der kauft wahrscheinlich auch Spritspar-Magnete für 99,95 € aus dem Internet...
Geändert von altbert (05.05.2006 um 00:12 Uhr).
Grund: Schreipfehla...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|