


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2005, 14:50
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
zur Batterie und dem Klima-Mitlauf
@Emil
auch eine neue Batterie geht nach viel zu kurzer Zeit über den Jordan, wenn der Fahrer bei Kurzstreckenbetrieb umfangreich die Komfortelektrik nutzt, weswegen man gern diesen Wagen fährt. D.h., man braucht schon eine systemtechnisch tragfähige Lösung, bei höherem Leerlaufdrehzahlanteil eine positive Ladebilanz aufrecht zu erhalten.
Diejenigen, die z.B. in einem 735er jedes Jahr eine neue Batterie kaufen müssen (spätestens bei Standheizungsmitbetrieb) werden wahrscheinlich nach einer Lösung suchen, die nicht darin besteht, schon wieder (wie ein blöder) eine neue Batterie zu kaufen.
|
|
|
08.12.2005, 14:58
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
@Emil
auch eine neue Batterie geht nach viel zu kurzer Zeit über den Jordan, wenn der Fahrer bei Kurzstreckenbetrieb umfangreich die Komfortelektrik nutzt, weswegen man gern diesen Wagen fährt. D.h., man braucht schon eine systemtechnisch tragfähige Lösung, bei höherem Leerlaufdrehzahlanteil eine positive Ladebilanz aufrecht zu erhalten.
Diejenigen, die z.B. in einem 735er jedes Jahr eine neue Batterie kaufen müssen (spätestens bei Standheizungsmitbetrieb) werden wahrscheinlich nach einer Lösung suchen, die nicht darin besteht, schon wieder (wie ein blöder) eine neue Batterie zu kaufen.
|
Jedes Jahr eine neue Batterie ? Und dann auch noch Kaufen ?
Naja ich würde mir vom freundlich eine neue geben lassen, wenn die nach 1 Jahr schon wieder Ihren Dienst versagt.
Werde bei BMW mal den vorschlag machen, das sie die Klima mitlaufenlassenund den Schalter zum abschalten ausbauen  , damit Ihre Batterieen länger halten
Scherz beiseite, ich lass meine Klima bestimmt nicht mitlaufen, weil ich Angst habe das die Batterie schlapp macht.
Aber lass uns hier die Diskusion beenden, weil es vom eigentlichen Thema abweicht.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
08.12.2005, 15:53
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
lieber Emil
hoffentlich verstehe ich die Technik richtig, wenn ich nachwievor behaupte:
- das Mitlaufenlassen der Klima ergibt zwar etwas mehr Benzinverbrauch, belastet aber nicht die Batterie, da die Klima vom Motor angetrieben wird.
- das Mitlaufenlassen der Klima bewirkt über die DME genau die kleine Drehzahlerhöhung, die die LIMA, im dann etwas gehobenen Leerlauf, mehr Ladestrom abgeben läßt, so daß die Batterie nachhaltiger geladen wird (und das dankt auch jede neue Batterie mit verlängerter Lebensdauer).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|