Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2005, 19:50   #21
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von Maffy
Servus!
Habe das "große" Soundsystem mit DSP in meinem Auto und will die 4 Lautsprecher (ich glaube 13er sind das) in der Hutablage mal durch bessere ersetzen. Hat vielleicht jemand einen Tipp welche sich da gut anhören? Da gehen ja nur ziemlich flache rein... Oder hat sich vielleicht schon mal jemand ein Soundboard gebaut und da größere Tieftöner, z.B. 16er reingemacht?

Gruß, Maffy
Jo , guckst du hier
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Online1.JPG (36,1 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg Online2.JPG (39,8 KB, 60x aufgerufen)
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 20:48   #22
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Aha, danke.
Du hast da einfach ein größeres Loch reingeschnitten, oder? Oder hast du auch noch unten eine kleine Box oder so drangebaut damit die Lautsprecher auch Volumen haben?
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 21:19   #23
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Du willst hinten nur gute 13er reinbauen. Oder noch besser 16er. Weil es kratzt, wenn du laut machst. Vielleicht kratzen ja gar nicht die Lautsprecher, sondern die Endstufen sind zu schwach und verzerren so, das solltest du erstmal rauskriegen, bevor die große Überraschung nach der Neuteileinbau-Arbeit kommt.
Aber- bessere Systeme (ich habe vorher im Beitrag schonmal gute Marken genannt) laut von hinten spielen lassen ist doch nix, und der Stereoeindruck geht auch flöten... Du setzt dich doch auch nicht andersrum vor deinen Lautsprechern zuhause hin.
Wie hier schon mehrfach gesagt, wäre es besser, die vorderen Türsysteme gegen gute Lautsprecher auszutauschen und die Hecklautsprecher so zu lassen, wie sie sind, außer daß du die Kabel dorthin durchzwickst. Wobei die vorderen Systeme austauschen aber auch nicht ganz einfach ist, wenn du Telefon hast (2 Schwingspulen) oder ein 2-Wege-System einbauen willst, da du noch eine meist große Frequenzweiche unterbringen mußt und mit einem Kreisschneider die Plastikabdeckung des Hochtonplatzes aufschneiden solltest, da der Serienhochton sehr klein ist (wie auch sein Klang...).

Fossie
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 21:54   #24
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von Maffy
Aha, danke.
Du hast da einfach ein größeres Loch reingeschnitten, oder? Oder hast du auch noch unten eine kleine Box oder so drangebaut damit die Lautsprecher auch Volumen haben?
Na ja , ein bisschen mehr Arbeit war es schon ,
aufgefräst, neue Löcher gebohrt , nach hinten wo es flacher abgeht das weggeschnittene wieder mit Glasfaser und Epoxydharz zu gemacht.
Adapterring geht nicht , weil die original Abdeckung sonst nicht wieder draufgeht . Meine Blaupunkt Endstufe war jedenfalls nicht der auslösende Faktor ( verzerren ) , der Klang der Lautsprecher ist wieder ok
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 07:21   #25
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Zitat:
Zitat von Fossie
Wie hier schon mehrfach gesagt, wäre es besser, die vorderen Türsysteme gegen gute Lautsprecher auszutauschen
100% Zustimmung.
Was hier anscheinend viele vergessen ist ein sehr guter Einbau.
Rotgussring, Versteifung des Volumen, Dämmung etc. sonst kannst du die besten Boxen der Welt haben aber der Sound hängt immer noch hinterher.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 08:46   #26
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von ukhypering
Wenn dich nur das kratzen stört dann nehm dich einfach den Bass aus den 13ern. Einfach Spulen davor und die 13er laufen als Mitteltöner.
Das ist wohl die sinnvollste Lösung...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 10:26   #27
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

@DMX:
Wenn ich die vorderen Lautsprecher aber durch ein gutes System von Focal oder so austausche, dann brauch ich auch noch einen Verstärker. Das DSP alleine macht das nämlich mit Sicherheit nicht mit. Und gegen die Türlautsprecher hab ich ja nix. Die kratzen nicht und hören sich einigermaßen gut an.
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 21:03   #28
Ubi
Mitglied
 
Benutzerbild von Ubi
 
Registriert seit: 18.03.2005
Ort: Walsrode
Fahrzeug: Bmw E38 740iA; F02 760iL
Standard

Hallo Zusammen,

ich möchte mich hier mal mit anschließen, da ich das gleiche Problem habe und an einer Lösung interessiert wäre.
Genau wie Maffy bin ich mit der DSP-Anlage soweit zufrieden, nur die „Subwoofer“ hinten sind bei bassreicher Musik am scheppern.
Vielleicht sind sie defekt oder halt nur minderwertig (Nach dem Motto: 7er-Fahrer hört nur Klassik und kein Rammstein).
Wenn man die Interessen berücksichtig, das nur die Ls in der Hutablage getauscht werden sollen, was würdet Ihr dann für Lautsprecher empfehlen.

Gruß Ubi

Geändert von Ubi (20.09.2005 um 20:09 Uhr).
Ubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 19:37   #29
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von Ubi
Hallo Zusammen,

ich möchte mich hier mal mit anschließen, da ich das gleiche Problem habe und an einer Lösung interessiert wäre.
Genau wie Maffy bin ich mit der DSP-Anlage soweit zufrieden, nur die „Subwoofer“ hinten sind bei bassreicher Musik am scheppern.
Vielleicht sind sie defekt oder halt nur minderwertig (7er-Fahrer hört nur Klassik und kein Ramstein).
Wenn man die Interessen berücksichtig, das nur die Ls in der Hutablage getauscht werden sollen, was würdet Ihr dann für Lautsprecher empfehlen.

Gruß Ubi
Haaaallooooooooooooooo , Soooooo nicht
7er Fahrer hört kein Rammstein
Schmeiß mal ne Metallica oder Rammstein CD rein
DANN weißt Du ob deine Subwoofer was taugen

oder ob sie auf den Müll gehören
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rammstein_sehnsucht_2.jpg (91,8 KB, 11x aufgerufen)

Geändert von GSX-Heizer (19.09.2005 um 19:52 Uhr).
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 20:37   #30
Running gag
Mitglied
 
Benutzerbild von Running gag
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Asbach
Fahrzeug: 730iA
Standard

Ich hatte goarnix in der Ablage
Hab das aber geändert für die Dolbyfunktion von meinem Radio.(2xKoaxial 13cm drin)
Verstärker abgezweigt und Bass hinten rausgenommen.
Reserverad umgedreht und einen Deckel drauf mit einem 12 Zöller Bass drin.
Passt sieht keiner und wummert gut. ( in die Richtung offeraumverkleinerungsbilder )
Bassraum ist auch ideal.

Nu zum thread:
Lass die dinger drin und hol dir den Bass separat woanders her.

Gruss
Carsten
Running gag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lautsprecher in Hutablage CKF39 BMW 7er, Modell E38 27 15.02.2009 08:03
Lautsprecher Hutablage 28er BMW 7er, Modell E38 6 11.06.2005 09:25
original lautsprecher hutablage... woher? Domi BMW 7er, Modell E32 1 17.07.2003 09:32
Gemeinsame Masse der Lautsprecher ändern am E32. FrankGo E32: Tipps & Tricks 0 31.10.2002 19:05
Hutablage Intrum BMW 7er, Modell E32 3 04.09.2002 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group