


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2002, 22:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
@ L7 und O.T.F.,
herzlichen Glückwunsch zu Euren positiven Erfahrungen !
Es bleibt unverständlich, warum manche Auto so viele und andere so wenig Probleme haben !!
Wobei man feststellen muss, dass die Erfahrungen von L7 schon sehr repräsentativ sind !
Gruß
Blade
|
|
|
27.10.2002, 09:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Alles in Ordnung
Also bei meinem E34 520i nur einmal eine Korkdichtung vom Kühlkreislauf gewechselt, altersbedingt.
(Mir stellt sich immer noch die Frage warum nimmt man Kork?)
Sonst alles top. 2 Jahre gefahren.
E30 320iA Cabrio keine Probleme. 6 Monate gefahren.
Jetzt zum 7er, da habe ich wohl ein ganz seltenes Exemplar erwischt, wie es mir immer wieder erscheint.
Bis jetzt nur die regelmäßigen Inspektionen, ansonsten nichts. Hab den Wagen im Dezember 2 Jahre.
MfG behrchen
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
08.11.2002, 07:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Tja, schon merkwürdig, das manche BMWs so richtige Montagsautos sind und ein Defekt nach dem anderen auftritt und andere ohne Macken laufen.
Gruß Richy
|
|
|
08.11.2002, 09:13
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von Malmsta
- teilweise läßt sich die hintere Tür auf der Fahrerseite nicht ver-, entriegeln
|
Hallo Malmsta,
NL Darmstadt, oder? Ich hab ein ähnliche Problem mit den Türen. Trotz Austausch der Stellmotoren geht es immer noch nicht richtig. Ab und zu bleibt Fahrer oder Beifahrertür einfach zu. Eine weiter Reparatur auf EuroPlus wurde vom Meister der NL abgelehnt!
Grüße,
Hitch
|
|
|
08.11.2002, 09:15
|
#5
|
Charmeur
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
|
@Hitcher,
ne, ne, ne in die NL DA würde ich meinen 7er nur geben, wenn er vor der Eingangstür in Flammen aufgeht!
Der Händler/Werkstatt meines Vertrauens ist in MA!
Aber vielen Dank für den TIP!
In zwei Wochen geht meiner zum Schwedenwinter fit machen, bis -40°C, in die Werkstatt.
Da werde ich dann mal auf Deinen Ratschlag verweisen.
Gruß
Malmsta
|
|
|
08.11.2002, 10:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
|
Meine 7er:
E32 730iA, Bj 12/88 (in meinem Besitz von 09/96 bis 05/02) 108000km bis 172000km
Kipphebelbruch, Zündkabel, Verteilerkappe, Standheizung hat nie Funktioniert, Differential defekt, Federbruch, Ölwannendichtung, Kühlwasserschläuche, LKM Modul (kalte Lötstellen)
E38 740iA, Bj 12/96 Navi und anderes (in meinem Besitz seit 05/00 gekauft bei 79000 km und jetzt 107000 km)
defekte: Instrumentenkombi Pixelfehler (700DM Europlus), Heizventil defekt (2000 DM und Leihwagen, Dauer 9 Tage, heftiger Streit mit Europlus, hat dann aber doch gezahlt), ZV hinten Fahrerseite defekt (Europlus), Querlenker, Stabilisatoren, Spurstange.
Jetzt aktuell: Aus den mittleren Düsen kommt keine warme Luft mehr (oben und unten ok). Vorher knarzendes Geräusch aus dem Bereich der Lüftungsklappen, Quietschen beim Eindfedern hinten
Mal ne Frage: Die Selectfinanzierung läuft im Mai 03 aus. Ich bin Total unschlüssig, ob ich den Wagen zurückgeben soll, oder weiterfinanzieren soll. Seit die Europlus ausgelaufen ist, häufen sich die defekte. Aber die wollten mir nur zwei Jahre geben. Wenn jetzt wirklich das z. B. das Getriebe den Geist aufgibt habe ich ein echtes Problem.
Hat jemand schon mal drei Jahre von der Europlus bekommen?
Danke schon mal.
Gruß Tommy
|
|
|
08.11.2002, 15:56
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 750i
|
Seit froh das ihr keinen X5 4,4 oder 540 vom letzten Jahr fahrt
Was wir da alles für Wellen verkauft haben, naja darüber schweige ich leiber. Nur soviel wir mußten die Wellen im 50iger Pack nach Tempelhof fahren lassen und von da aus mit dem Flieger nach München und in ganz schlimmen Zeiten wurden sie von München Flughafen ins Werk per Hubschrauber geflogen.
Also ihr könnt euch vorstellen, das man da das eine oder andere mal übersieht :cool: <--- nich Cool <-- Blind 
Naja und sowas kommt in allen Abteilungen mal vor. Aber das es dann alles aufeinmal kommt ist schon sehr selten.
Übrigens wir haben keine größeren Reklamationen aus der Zeit bekommen. Da haben wir wohl Glück gehabt.
Und noch was Montagsauto ist garnicht so schlimm, ich finde die Sonntagnacht viel schlimmer 
|
|
|
08.11.2002, 16:00
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 750i
|
Scheisse habe den 740 Bj. 2001 und den Alpina vergessen, da sind ja die Wellen auch drinn
Also nicht generell 2001, nur so ab September.
|
|
|
08.11.2002, 17:17
|
#9
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Montagsauto? Jahresauto?
Wenn ich so ins T*S schaue, dann sind die 98er vermehrt betroffen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
09.11.2002, 12:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
BMW
@Don Pedro,
naja, meine damaliger E38 war Bj. 96, der E38 von meinem Kumpel ist Bj. 97 und mein jetziger E39 ist Bj. 98.
Und allesammt haben größere Probleme.
Weiß nicht wie es mit Fahrzeugen aus dem Bj. 99-2002 aussieht, was man hier aber so lesen kann, gibt es da ähnliche viele Fahrzeuge mit Problemen.
Meine Abstimmung in diesem Forum ( Abstimmung zeigen) zeigt es auch. Es sind ganau soviele super zufrieden mit ihren Autos, wie es sehr unzufriedene gibt.
Warum kann BMW keine konstant gute Autos bauen???
Ist schon schade das es so viele Probleme gibt.
Richy
[Bearbeitet am 9.11.2002 von richy]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|